Seite 1 von 1

Fenchel für mehr Milch?

Verfasst: 10.01.2006, 17:57
von Ice21
Mir wurde geraten meiner Ziege frischen Fenchel zu füttern, damit sie mehr Milch für ihre Lämmer hat.
Ist da was dran?

Verfasst: 10.01.2006, 19:57
von ClaudiaH
Hallo,

ich denke schon, daß das geht. Es wäre jedenfalls auch mein Mittel der Wahl. Du kannst mal unter <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.broedner.com">www.broedner.com</a><!-- w --> nachschauen, die haben Gewürze im Großgebinde. Fenchel und Anis für 8,50 je Kilo, Kümmel für 6,- je Kilo. Versandkosten weiß ich gerade nicht. Billiger konnte ich nichts finden, als ich neulich mal gegoogelt hab. Mit der Mischung (Stilltee!) kannst du auch ernährungsbedingte Durchfälle behandeln bzw. die Behandlung unterstützen.

Du kannst auch etwas Fenchel mit zufüttern, gibt's in jedem Supermarkt.

Was fütterst du sonst so? *neugierigfrag*

Liebe Grüße,
Claudia

Verfasst: 10.01.2006, 20:33
von xandra68
Hallo,
Lactovetsan ist rein Pflanzlich und man bekommt es beim Tierarzt, es ist Milchfördernt bei sämtlichen Tieren einsetzbar.
Und kostet auch nicht die Welt :wink:
LieGrü
Alex

Verfasst: 10.01.2006, 21:20
von Ice21
Danke für Eure Antworten.

Fenchel aus dem Supermarkt hab ich heut schon mitgebracht, frißt sie zum Glück auch.

Da die Ziegen bis vor einigen Tagen so gut wie nichts zu fressen bekamen, füttere ich Heu satt, ein wenig Hafer, etwas Äpfel und Möhren.
Alle stürzen sich auf die Mineralleckschale, aber ich lasse sie nur begrenzt lecken, da ich sonst Durchfall fürchte.

Die hochtragende Ziege schnauft neuerdings beim Atmen. Dachte zuerst, daß nur der immer dicker werdende Bauch dafür verantwortlich ist, aber eben hörte man Flüssigkeit in der Nase. Schnupfen?

Verfasst: 13.01.2006, 12:48
von Eifelhexe
Hallo Ice
das mit den Mineralleckschalen dosieren, würde ich nicht tun.
Die Ziegen haben scheinbar ein nchholbedürfnis was die Mineralien angeht und gerade während der Trächtigkeit ist die ausreichende Versorgung extrem wichtig!!
Durchfall wirst du nur durch die Leckschale sicher nicht bekommen!!
Was das Schnaufen angeht:
Hat es inzwischen aufgehört?
Ist schlimmer geworden?
Wenn die Ziegen nicht so gut gehalten wurden in der Vergangenheit könnten auch Lungenwürmer vorliegen.

Verfasst: 13.01.2006, 12:54
von Ice21
Das Schnaufen ist besser geworden, insofern kein "Schnodder" mehr mit hochgezogen wird. Beim Liegen atmet sie immer noch schwer, aber das mag auch an dem immer größer werdenden Bauch liegen.
Ansonsten machen alle Ziegen einen recht guten Eindruck. Sie fressen, sind munter und an der Umwelt interessiert.
Die Wurnkur liegt schon hier, auch in Bezug auf mögliche Lungenwürmer, möchte aber warten bis die Hochtragende gelammt hat, um sie dann alle gemeinsam zu entwurmen.

Was ist wenn ich die Leckschale zur freien Verfügung stelle und die Lämmer viel daran lecken? Das Bocklamm, 3 Wochen alt, aber für sein Alter sehr klein, interessiert sich sehr dafür.

Verfasst: 13.01.2006, 12:58
von Eifelhexe
Hallöchen
lass sie!!!
Wenn der Bedarf an Mineralien gedeckt ist, dann hören sie auf zu lecken.
Der Kleine hatte vielleicht während der Trächtigkeit in Mamas Bauch nicht die Möglichkeit ausreichend versorgt zu werden.
Vertrau den Ziegen in der Hinsicht blind!!!
Sie wissen wie viel sie brauchen.
Der "Verbrauch" wird sich irgendwann einspielen.

Verfasst: 13.01.2006, 13:01
von Ice21
OK, leg die Leckschale gleich rein. Danke für Deinen Rat.

Verfasst: 13.01.2006, 14:42
von ClaudiaH
Hallo,

beim Entwurmen 1 1/2 fache Schafdosis (aber das wußtest du sicher schon) :)

Gruß,
Claudia

Verfasst: 13.01.2006, 15:18
von Ice21
ClaudiaH hat geschrieben:Hallo,

beim Entwurmen 1 1/2 fache Schafdosis (aber das wußtest du sicher schon) :)

Gruß,
Claudia

Ja, hab ja seit 9 Jahren zwei große Ziegen, vielmehr kastrierte Böcke.
Aber lieb, daß ihr mir so zur Seite steht!