Urinriechendes Heu

Antworten
Suffatze
Beiträge: 88
Registriert: 24.05.2005, 20:34

Urinriechendes Heu

Beitrag von Suffatze »

Hallo ich hab mir diesmal ne für unsere Verhältnisse große Ladung Heu gekauft mit meiner Freundin zusammen. Das Heu Stammt vom "Arbeitskollege meines Vaters" also eher Privat und ich kann es nicht umtauschen. Ok nun zum Problem. hab wie normal die Raufe voll gemacht und noch nen Berg in die Ecke vom Stall sodass keine Streitigkeiten bei fressen auftauchen. Komm am nächsten Tag im Stall und sehe das noch bisschen Heu übrig ist hab ich mir gedacht "Hab ich denn so viel gefüttert" weil sonst eigendlich nie wirklich was übrig bleibt. Am nächsten Tag war wieder 1/5 des Heus übrig dann hab ich mir das Heu angeguckt. Hab dran gerochen und was muss ich sagen alle Ballen riechen irgendwie nach Urin als ob da son Hund vorgepinkelt hätte ( das Heu ist aber nicht nass ist eher son saurer getrockneter Urin Geruch). Jetzt ist das Problem da :evil: Kann man das Heu trotzdem noch weiter verfüttern weil essen tun sie es ja eigendlich oder ist es total ungesund??? Da ich auch nicht viel Geld habe regt es mich natürlich zu weissglut auf oder gibts es irgendie eine lösung z.B das Heu mit Wasser abspritzen und danach aufmachen und trocknen lassen. Bor ärgert mich das für ne Antwort wär ich sehr dankbar weil noch 1 Tag weiterzufüttern wenn es ungesund ist oder vielleicht Würmer hervorrufen könnte will ich dann nicht machen. Kann mir aber leider nur Vorstellend as es NICHT gesund ist :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:


ROT WEISS ESSEN WIR FICKEN UND VERGESSEN

1953 Deutscher Pokalsieger
1955 Deutscher Meister

ROT WEISS ROT BIS IN DEN TOD
MonaLisa
Beiträge: 210
Registriert: 09.11.2005, 15:45

Beitrag von MonaLisa »

Hallo Marcel,
Jetzt antworte ich Dir doch noch, da ich grad gesehen habe, das noch niemand geschrieben hat. Wobei ich mich zu erinnern glaube, das diese Frage bzgl. der Heuquallität schon mal irgendwo stand.

Also bei Heu ist es wie mit Krankheiten, Ferndiagnosen sind schwierig.
Gutes Heu sieht frisch und grün aus. ( Bitte im Ballen beurteilen ) Achtung es darf keinesfalls gelbe bis schwarze Stellen haben, das sind Feuchtigkeitsnester die mit Schimmel befallen sind. Diese Stellen fühlen sich dann auch feucht an. ( Außen kann das Heu ausgebleicht sein, das ist nicht schlimm da fehlt nur die Farbe ansonsten fühlt es sich trocken an )
Gutes Heu riecht frisch und angenehm. Eher wie Tee wenn es richtig gut ist. Wenn es überlagert ist wird der Geruch eher neutral.
Gutes Heu sollte sich rauh anfühlen und trocken sein.
Verunreinigungen wie Staub (Hinweiß auf Schimmelpilze), Erde und Strohanteile etc. haben im Heu nichts zu suchen. In diesen Fällen gibt es beim aufschütteln des Ballens viel Staub.

Schlechte Futterquallität ist natürlich nie gut. Wenn Schimmel im Heu ist gehört es auf den Mist. In der Pferdehaltung wird Heu zum Teil auch feucht gemacht, damit es weniger Staub gibt. Dannach wird es aber nicht mehr getrocknet sondern gleich verfüttert. Bei Ziegen und Schafen habe ich das aber noch nicht gemacht und kenne auch im Moment niemanden der dies machen würde.

Hmmm zu Deinem Problem kann ich daher nicht viel sagen am besten versuchst Du jemanden in der Gegend zu finden ( auch wenn's schwer ist ) der die Quallität von Deinem Heu vor Ort prüfen kann.
Ansonsten kann ich nur sagen, das ich, wenn ich mal einen Ballen habe der nicht ganz optimal ist den man aber noch füttern kann, dann tu ich das. Akzeptiere aber auch das mehr Heu zum Einstreu wird. Das sollte aber die Ausnahme sein und sich natürlich nicht über Wochen hinziehen.

Und da Du für das Heu bezahlt hast, würde ich mich an Deiner Stelle auch an den "Arbeitskollegen" vom deinem Vatter wenden und ihn zu der Sache freundlich befragen. Und gegebenenfalls auch auf Rücknahme drängen. Die Gesundheit der Tiere geht vor.
Grüßlies MonaLisa


-Johanna-

Beitrag von -Johanna- »

Hallo Marcel,

dazu will ich dir auch was sagen. Als auf keinen Fall nassmachen. Nass oder feucht fressen die Ziegen das Heu nicht und wenns wieder trocken ist schon zweimal nicht. Du kannst da nichts rauswaschen.

Krankheiten können davon glaube ich nicht entstehen. Wenns nicht direkt feucht oder schimmelig ist, würde ich -wenn nichts anderes möglich ist- es auch großzügig verfüttern und eben hinnehmen, dass sie die Teile, die sie für ungenießbar halten, in die Streu ziehen. Auf diese Weise brauchst du weniger Stroh. Bei dem Heu kommt es auch auf die Wiese an. Gräser von feuchten Wiesen werden auch im Heu nicht so gern gefressen.

Vielleicht ist es ja auch nur ein Ballen und der nächste ist besser.Vielleicht lag dieser eine Ballen am Rand unten und ist von Katzen markiert worden oder vielleicht wirklich vom Hund. Du meinst aber schon das Heu aus der Raufe, nicht das was du im Stall in die Ecke gelegt hast? Denn dort können es ja auch die Ziegen verunreinigen.

Gruß -Johanna-


Günter
Beiträge: 783
Registriert: 27.03.2003, 23:09

Beitrag von Günter »

Hallo Marcel,

bei mir habe ich auch einen Teil Heu von Wiesenstücken, die etwas feuchter sind. Diese Ballen sind nicht schimmelig oder so, riechen aber einfach nicht so gut für meine Nase.
Ist die Struktur vielleicht auch etwas grober als bei der vorigen Lieferung ?
Katzenpisse ist bei mir auch immer ein mögliches Thema, denn zig Nachbarskatzen wollen meine Scheune für sich beanspruchen und markieren und pinkeln darin.

Ich denke auch, Du kannst es ruhig weiter verfüttern. Verhungern werden sie nicht, auch wenn sie die Raufe nicht leerfressen.
Wenn Du Heu (genauer gesagt Grummet) vom 2. Schnitt hättest, würden sie sogar die doppelte Ration fressen, weil es einfach so gut schmeckt.

Ärger Dich nicht allzusehr
Grüße
Günter


Folge denen, die die Wahrheit suchen.
zweifle an denen, die sie gefunden haben.
MelanieSchw
Beiträge: 146
Registriert: 30.04.2001, 00:00

Beitrag von MelanieSchw »

Hallo Marcel,
kann es vielleicht sein, dass das Heu über einem Kuhstall gelagert war oder in der Nähe? Wir hatten das schon mal und da haben unsere Ziegen auch 2 Tage die Nase hochgezogen und danach aber alles brav gefressen, der Stallgeruch im Heu war auch nicht so toll. Wenn das so wäre, brauchst Du Dir keine Gedanken machen.
Liebe Grüße
Melanie


Suffatze
Beiträge: 88
Registriert: 24.05.2005, 20:34

Beitrag von Suffatze »

Ok Danke für eure Antworten :D
Naja werd dann wohl das Heu weiterverfüttern, weil fressen tun sie es ja :wink: Ich hatte mein Vater ja gefragt wegen dem Heu, da bekam ich zur Antwort das das vom Bauernhof ist und wohl schonmal so riecht *roll* Naja trotzdem solange die Ziegen das fressen ist ja ok hoffe ich, ausserdem kriegen sie ja immer noch genug Tannen zusätzlich im Stall und ähnliche Leckerrein :D


ROT WEISS ESSEN WIR FICKEN UND VERGESSEN

1953 Deutscher Pokalsieger
1955 Deutscher Meister

ROT WEISS ROT BIS IN DEN TOD
Antworten