Seite 1 von 1
Gehörnte Ziegen und Elektronetze?
Verfasst: 27.01.2006, 22:17
von Ice21
Da sich seit kurzem zu meinen 18 Schafen und den 2 ungehörnten Ziegen noch 3 gehörnte plus Nachzucht gesellen, hier meine Frage:
Zur Weidezeit netzte ich Schafe und Ziegen mit Elektronetzen durchs Gelände. Vor allem die Weißdornhecken sind bei den Ziegen sehr beliebt.
Wie groß ist die Gefahr, daß gehörnte Tiere sich trotz Strom im Netz verfangen?
Verfasst: 28.01.2006, 08:19
von Jürgen
hallo
also ich bin das ganze jahr mit meiner herde ( 80 stück ) landschaftspfleger draussen und zäune nur mit netz alle tiere sind gehörnt und hatte nie probleme , nur die probleme mit netz und weiss oder schwarzdorn , aber das is ja üblich .
ich nehme die netze mit den starren senkrechten und nein kein problem das einzige was sich je verfangen hat war ein dummes schaf muss es leider so sagen , aber das hat nie gelernt das am zaun schluss is egal wieviel strom auch drauf war , hat sich aber auch erledigt habe es dann gegessen weil es das einzige war das das nicht kapiert hat und efor es sch mal aufhängt habe ich das erledigt grins
grüße jürgen
Verfasst: 28.01.2006, 10:25
von sanhestar
HalloIce,
ich gehe davon aus, dass Du die Weidenetze
a) sauber spannst, also kein Durchhängen
b) die Ecken abspannst
c) immer mit ausreichend Strom ausstattest
und dass auf den Weiden genug zu fressen für die Tiere ist, so dass sie keinen Anlass sehen, durch den Zaun durchfressen zu müssen.
Diese 4 Punkte erfüllt, sind Weidenetze für gehörnte Ziegen nicht gefährlich.
Tatsächlich ist es bei uns so, dass eher die hornlosen Tiere (Ziegen und auch Schafe) den Kopf durch's Netz stecken wollen. Die gehörnten Ziegen wissen sehr gut, wo ihre Hörner aufhören und wo sie noch durchpassen und wo nicht :)
Gruss
Verfasst: 28.01.2006, 15:17
von Ice21
Lieben Dank für Eure Antworten!
Ja klar meine Netze sind immer ordentlich aufgestellt.
Hab Euro Netze und die von Life Stock mit den starren Senkrechten.
Leider hat sich letztes Jahr ein Scottish Blackface Lamm in einem sauber gespannten, reichlich stromführenden Netz aufgehangen.
Keine Ahnung warum...
Seitdem bin ich auf dem Gebiet etwas panisch...
Verfasst: 28.01.2006, 15:20
von sanhestar
Hallo Ice,
ich glaube, wenn Schafe festhängen, springen sie einfach immer weiter nach vorne, anstatt mal kurz nachzudenken und einen Schritt zurückzugehen. Ziegen sind da einfach cooler und überlegter.
Gruss
Verfasst: 28.01.2006, 16:42
von C.Andrea
Hallo, genau, dass stimmt - hier im Dorf hält jemand Kamerunschafe, da habe ich auch schon ein Lamm aus dem Zaun geflückt....es sprang wie irre immer wieder vorwärts und verhedderte sich immer mehr. Mein Ziegenkind hat sich beinahe mal bei mir mit ihren Hörnern in einer normalen ( nicht stromführenden ) Litze verheddert, sie zog sich sofort zurück und hat seitdem den Zaun gemieden. Aber ich habe hier ja schon ein paarmal von Ausbrecherziegen gelesen, also kann man das wohl nicht verallgemeinern, das Ziegen so vorsichtig sind. Aufpassen muss man wohl immer.
L.G. Andrea
Verfasst: 28.01.2006, 17:13
von Anonymous
hallo ice,
bei mir hat sich einmal eine gehörnte ziege im netz verfangen: sie stand in einer ecke, hat sich vor einem heranlaufenden hund erschrocken, ist vor schreck ins netz gesprungen und ist dort mit den hörnern hängen geblieben. zum glück stand ich daneben und konnte sie schnell befreien - es sah schrecklich aus!! bei ausreichendem futterangebot bleiben meine auch innerhalb von gespannten litzen (5 stück). habe auch schon von landschaftspflegern gfehört, die nur 3 litzen verwenden.
viele grüsse! karin
Verfasst: 28.01.2006, 17:14
von Jürgen
ja muss ich auch jeden tag feststellen schafe sind was das angeht einfach dumm sorry aber is so immer nur gerade aus und wenn ein hinderniss da is dann erst recht nur nicht mal nach links oder recht
grüße jürgen
Verfasst: 30.01.2006, 09:10
von Gerhard_S
Hallo,
mein Nachbar hat schon zwei gehörnte Kamerunschafe in Elektroknotengitter verloren: Horn eingängt --> Panik durch Stromschläge --> weiter verheddert --> Tod.
Habe ich auch von Ziegenhaltern schon so gehört.
Ein großer Buenziegenbetrieb in meiner Gegend hält seine Tiere auch in Elektroknotengitter. Um Probleme zu vermeiden werden dort aber alle Tiere enthornt.
Meine Ziegen dürfen Ihre Hörner behalten und werden durch 4 horizontale Elektrolitzen in der Weide gehalten...
Grüße
Gerhard
Verfasst: 30.01.2006, 11:46
von Jürgen
hallo
also ich arbeite jetzt schon seit 6 jahren mit den netzten erst ohne starre senkrechte jetzt nur noch mit .
ich habe in den ganzen jahren sage und schreibe 2 ziegen und ein wie schon beschrieben dummes schafkind darin verlohren , dafür habe ich schon drei in astgabeln verlohren die sich einfach aufgehängt haben , also die netze wenn sie richtig gespannt sind , sind kein problem meines erachtens nach .
die tiere selber sind dabei das problem wie aktzeptieren sie die verschiedenen zäune
grüße jürgen