Fragen zur Winterfütterung
Verfasst: 03.02.2006, 11:31
Meine Toggenburger-Ziege ist im 4 Monat tragend und steht seit 1 Monat trocken.
Wie füttere ich jetzt korrekt? Sie könnte durchaus etwas vertragen, damit man die Rippen zumindest nicht mehr sieht.
Zuviel darf es nichts ein, weil sie dann Schwierigkeiten hat beim Lammen.
In dem Buch von Mauerer gibt er im Winter:
100 gr Kraftfutter, ½ kg Äpfel plus 2 kg Heu.
In einem DDR Buch sind es gar
2kg Runkeln, 2kg Kartoffelschalen, 0,5 Kleie, 2 kg Heu.
Thume nennt:
3Kg Rüben, 7 kg Gras (?) 2 Kg Heu.
Im Forum hier höre ich, dass eigentlich nur Erhaltungsfutter, also Heu und 1 „Kinderhand“ voll Hafer reichen.
Gerne würde ich dazu weitere Meinungen oder Erläuterungen bekommen.
*?*
Wie füttere ich jetzt korrekt? Sie könnte durchaus etwas vertragen, damit man die Rippen zumindest nicht mehr sieht.
Zuviel darf es nichts ein, weil sie dann Schwierigkeiten hat beim Lammen.
In dem Buch von Mauerer gibt er im Winter:
100 gr Kraftfutter, ½ kg Äpfel plus 2 kg Heu.
In einem DDR Buch sind es gar
2kg Runkeln, 2kg Kartoffelschalen, 0,5 Kleie, 2 kg Heu.
Thume nennt:
3Kg Rüben, 7 kg Gras (?) 2 Kg Heu.
Im Forum hier höre ich, dass eigentlich nur Erhaltungsfutter, also Heu und 1 „Kinderhand“ voll Hafer reichen.
Gerne würde ich dazu weitere Meinungen oder Erläuterungen bekommen.
*?*