:D Hallo erstmal ich hab schon im Begrüßungsforum meine Fragen geschriebn aber ich glaube hier passt es eher
Wir würden uns gerne 3 oder 4 Zwergziegen kaufen (weiteres zu den Gegebenheiten bei uns im Vorstellungsforum) und da wir totale Neulinge sind würd ich halt gern aaaaalles wissen
Also was für Kraftfutter (oder überhaupt???) ist für Zwergziegen denn gut?? Die solln ja auch keine Kinder kriegen.. ^^
Und was für ein Zaun braucht man da?
Und würdet ihr die transportieren?? Einfach im Auto oder Anhänger??
Müssen die regelmäßig geimpft werden?
Und wie macht ihr das allgemein mit dem Futter? Morgens und abends und den ganzen Tag heu???
Am besten wär wenn ihr mir einfach ein paar tipps geben könnt was man als anfänger wissen sollte oder was für euch am anfang wichtig war :D
so umfassend kann man das garnicht im Forum in einem Beitrag machen. Ich kann dir folgenden Weg empfehlen, schau mal in die Buchempfehlungen über Ziegenbücher, such dir eins aus und da hast du für den Anfang ganz handlich zum überall mitnehmen viel Information.
Ansonsten immer im Forum lesen auch unter den älteren Beiträgen. Mit der Suchfunktion kannst du gewünschte Informationen leichter finden.
Und dann kommen bei dir auch schon die ersten Spezialfragen, die dir das Forum bestimmt gerne beantwortet.
alles kann ich Dir nicht beantworten, zumal es bestimmt zu manchen Fragen gegensätzliche Meinungen gibt.
Ich finde es sehr gut, daß Du Dich vor dem Kauf informieren willst.
Ich fange mit einigen zu Zwergziegen an:
ZZ sind an sich sehr genügsam, daher kein Kraftfutter, ausser bei laktierenden Tiere (Muttertiere die gesäugt werden - eh jemand auf Milchziegen verweißt, bitte nicht bei ZZ). Das heißt jetzt im Winter, wo kein Gras Baum, Strauch - außer Tannenbäumen da ist, morgens und abends Heu
. In der übrigen Zeit, auch wenn genug Grün und Rauhfutter (Zweige, Äste da sind) auf jeden Fall abends Heu und auch etwas Stroh anbieten.
Dann gibt es noch andere Empfehlungen bezüglich Mineralienzufuhr, da bitte ich Dich, genau wie ich es auch getan habe, und auch heute mache,
die Suche Funktion hier im Forum zu nutzen. Weiterhin gibt es hier Buchempfehlungen, zwar nicht speziell zu Zwergen, aber allgemein zu allen Ziegenrassen, aber vieles paßt zu allen.
Zaunbau/- höhe bei ZZ kann ich nur mindestens 1,40 m empfehlen.
ZZ sind zwar kleinwüchsig, aber extrem springfreudig. Welche Zaunart -->
Suche, es gibt jede Menge Empfehlungen dazu.
Transport --> wofür, warum, ZZ kannst Du in einem Pkw besser natürlich Kombi abholen, es geht Dir doch sicher darum. Setze Dich vorher mit dem Züchter in Verbindung, was er Dir empfiehlt. Die Fahrtdauer ist dabei auch zu beachten/berücksichtigen.
Das fürs erste, wahrscheinlich gibt es noch weitere Antworten, Du hast ja auch viele Fragen gestellt, die den Rahmen des Forums sprengen.
Benutze auch die Informationshinweise, die Johanna Dir schon gab und frage weiter, wenn Dir etwas nicht klar ist.
Ich glaube, es gibt auch hier im Forum eine Rubrik mit Literaturempfehlungen (Tante Ebay hat auch schonmal Bücher über Ziegen).
Viele Grüße Axel
Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Hallo Pia, ich kann dir nur raten, dich bei einem Ziegenzüchter oder eben Ziegenhalter zu informieren und das nicht nur über ein Gespräch. Hätte ich mich nur an die Bücher gehalten, hätte ich keine Ziegen.
Vlg Claudia