Seite 1 von 4

Suche Kraftfutterlieferanten in Sibirien !!!

Verfasst: 13.02.2006, 11:45
von Lasoleo
Hallo alle miteinander,

Habe ein Proplem mit der Beschaffung von Ziegen Kraftfutter bei mir in der Gegend !!!

Kann mir da jemand,mit Adressen von Händlern weiterhelfen ???

(evt. in Bayern bzw.Franken)

Danke

Lasoleo

Verfasst: 13.02.2006, 13:01
von Jürgen
hallo

fragmal bei der baywa nach das zeug heisst LMK 182

grüße jürgen

Verfasst: 13.02.2006, 13:22
von Lasoleo
Hallo Jürgen,

Danke für denn Tipp !!!

War gerade sowieso bei uns in der Baywa,um Mineralfutter fur meine Muttersau zu holen.Aber der Kerl hatt steif und Fest behauptet das gäbs bei ihnen nicht ???


Danke

Lasoleo

Suche

Verfasst: 13.02.2006, 13:46
von Anonymous
Hallo Lasoleo,

Du kannst Milchviehfutter für Kühe nehmen das gibt es bei uns auf der
Raiffeisenkasse in verschiedenen Eiweiß-gehalten.
Ich nehme mit 17 % Eiweiß

Mache aber auch des öffteren eine eigene Mischung
gewalzte Gerste - gewalzte Hafer - Johannisbrot - Maisflocken
und nicht zu vergessen Mineral ich habe es von <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.sinta.de">www.sinta.de</a><!-- w -->
Es ist ein speziell für ZIEGEN gemischtes Mineral, das für Schafe hat
kein Kupfer und Ziegen brauchen Kupfer.

Bei Abnahme von 3 Eimern bekommst du Mengenrabat von 3,5%
und Portofreie Zusendung.

schöne Grüße
NORA

Verfasst: 13.02.2006, 13:52
von xandra68
Hallo Markus,
bei Bergophor kannst Du nachfragen wo ein Ausendienstmitarbeiter in deiner nähe Wohnt.
Hab ich auch schon gemacht, der Service ist super gut und die Produckte auch.
Hier der link
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bergophor.de/">http://www.be ... e/</a><!-- m -->

Viel Erfolg, liebe Grüße
Alex

Verfasst: 13.02.2006, 14:06
von Lafayette
Hallo,

die Fa. Josera ist aus Franken. Schau mal hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.josera.de">http://www.josera.de</a><!-- m -->

Die Mineralfutter und Milchaustauscher sind klasse von dieser Firma!

Als reine Kraftfutter sind aber Hafer, Gerste und ggfs. Rübenschnitzel ausreichend. Das dann noch ergänzt durch ein Mineralfutter und gut ist.

Gruß
Lafayette

Verfasst: 13.02.2006, 14:39
von Lasoleo
Danke euch,

Also wenn ich euch richtig verstehe lieber selber Futter zusammen stellen +Mineralfutter als fertiges Kraftfutter kaufen.

Das habe ich so Jahre lang für meine Zuchtstuten und Jungpferde gemacht,bis ich auf kraftfutter stieß (Pavo)das das mineralfutter schon enthält.
Da meine Damen und Herren es immer im Trog gelassen hatten !!!

Wie sieht es denn da bei den Z aus ???

Danke Lasoleo

Verfasst: 13.02.2006, 15:36
von Lafayette
Hallo Lasoleo,

mein Pferd bekommt einfach nur Hafer mit Mineralfutterpellets. Alles andere ist mir viel zu teuer und einfach unnötig. Allerdings gebe ich zu, daß ich lange nach einer Mineralfuttermarke gesucht habe, die mein equides Feinschmeckerle nicht raussortiert :D .

Auch die Ziegen sortieren. Mal mehr, mal weniger. Das Mineralfutter von Josera, was ich z. Zt. verwende (eigentlich für Kühe) ist eher ein Granulat. Manchmal ist in den Eimern noch ein gewisser Bodensatz mit Mineralfutter da. Es gibt aber auch Zeiten, da wird alles gierig weggeschleckert. Ich behaupte mal, daß die Geißen wissen was sie brauchen. So ein bißchen passe ich dann die Mineralfuttergabe an.

Versuche es doch einfach mal. Wenn Deine Ziegen zu sehr sortieren kannst Du immernoch auf Fertigfutter umsteigen.

Gruß
Lafayette

Verfasst: 13.02.2006, 20:41
von Lasoleo
Hallo Lafayette,

Bei meine Pferdchen handelt sich es um Zuchtstuten (trächtig,bzw.säugend),Fohlen,Jährlinge,2Jährige !!!
Also alle im Wachstum,bei dennen du mit dem Mineralfutter als Pulver oder Pellets immer die hälfte wegschmeißen mußt weil sie es liegen lassen.
Deshalb bin ich umgestiegen,weil es auf dauer billiger ist !!!

Aber danke bisher für eure Tipps !!!!

Lasoleo

Verfasst: 13.02.2006, 21:34
von ClaudiaH
Hallo Lasoleo,

also ich tu folgendes: Getreide (2:1 Quetschgerste/-hafer) mit dem Mineral mischen und dann binden mit Sonnenblumenöl (ca. 2 cl pro Tier). Ich nehme auch noch Kanne Fermentpulver dazu, das kriegen auch meine Hunde. Dann mische ich den Rest unter, z.B. Rübenschnitzel oder Futtermöhren. Da bleibt nix liegen :D Mein Mineralfutter ist von Dr.Schaette, da sind ca. 25 % Kräuter drin, das mögen sie sehr gern.

Liebe Grüße,
Claudia