Seite 1 von 6

Wiederanerkennung der Schwarzwaldziege - GEH-Initiative

Verfasst: 13.02.2006, 23:55
von schuehlw
Liebe Ziegentreffler!
In der nächsten "Schafzucht" wird es zu lesen sein: Mitglieder der "Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen" (GEH) und der Ziegenfreunde-Stammtisch BW-Nord haben sich bereits zweimal getroffen, gemeinsam Bücher gewälzt, sich die Köpfe heißgeredet und das alles wegen einer kleinen Braunen: Die Rede ist von der Schwarzwaldziege, von der es vermutl. nur noch wenige reine Exemplare gibt. Ähnlich, wie damals bei der TWZ, soll nun eine Bestandsaufnahme erfolgen, Tiere angekauft, in einem speziellen Zuchtbuch erfasst und gezielt gezüchtet werden. (u. fachl. Betreuung)
Wie sieht sie aus:
Die Schwarzwaldziege (global als BDE deklariert) ist eine eher kleine, zierliche Ziege. Sie ist braun bis hellbraun mit einem deutlich abgesetzten hellen, idealerweise cremeweißen Bauch. Die Beine sind schwarz geschient, der Rücken mit einem schmalen Aalstrich versehen. Das Gesicht hat Strahlen (Streifen) Zuchtziel weiterhin:
Hohe Widerstandsfähigkeit, harte Klauen, gut aufgehängtes, kugelförmiges Euter mit zwei abgesetzten Strichen. Hohe Milchleistung bei wenig Kraftfuttergaben (600-800ltr.) Besonders an die einzusetzenden Böcke sind strenge Maßstäbe an Rassemerkmalen anzulegen.
Nun die Bitte: Wer den Typ Schwarzwaldziege hält, oder Bestände kennt,
wer an der (Er-)Haltung und Zucht dieser Rasse interessiert ist, wendet sich an <!-- e --><a href="mailto:lammwiese@gmx.de">lammwiese@gmx.de</a><!-- e --> oder <!-- e --><a href="mailto:b.milerski@web.de">b.milerski@web.de</a><!-- e --> oder PN an mich.
Danke i.V. und viele Grüße Werner

REFRESH - Damit´s nicht ganz untergeht!!!

Verfasst: 21.02.2006, 00:04
von schuehlw
Hallo zusammen!
Wollte den Artikel gerne nochmals nach vorne holen!
Ganze 3 Leute haben sich bei mir gemeldet, teilw. mit tollen Fotos, die auf rassereine SWZ hindeuten.
Danke -melde mich dazu wieder bei Euch.
Nun meine neuerliche Bitte: Über 70 Aufrufe und keine einzige Antwort, das kommt mir komisch vor. *roll*
Vielleicht kennt jemand ja einen Halter, der selber nicht aktiv hier ist?
Wäre schön, wenn sich noch was ergeben würde.
Es gibt soviele Mumpitz-Themen hier mit 50 und mehr Beiträgen,
vielleicht ist die Erhaltung einer Rasse es auch wert, mal zu posten!
LG Werner

Verfasst: 21.02.2006, 09:12
von Allgäuer
hi werner!

du hast doch sicherlich fotos von den tieren- stell doch mal ein aussagekräftiges hier rein- vielleicht können sich viele unter der beschreibung nich viel vorstellen- bilder sagen schließlich mehr als tausend worte!

lg allgäuer

Verfasst: 21.02.2006, 09:49
von -Johanna-
Hallo Werner,

tja, die mangelnde Resonanz liegt sicher daran, dass man nicht weiß, wo solche Tiere noch stehen.

Ich bin mir über die Färbung nicht ganz sicher. Wenn du sagst, die laufen unter BDE, ist das dann der "helle Schlag" mit zusätzlich weißen Abzeichen an den Beinen und Kopf oder fehlen die schwarzen Abzeichen da ganz???

Gruß -Johanna-

Verfasst: 21.02.2006, 10:51
von Wuschel
Hallo Werner,

schau Dir mal im BuchZiegen von helmut Kühnemann S.72 den kleinen bock an, ist das eine Schwarzwaldtiege???
So einen kleinen Bock haben wir(bzw. meine Freundin). In den nächsten tagen wird er kastriert. Seine Mutter und noch zwei Ziegendamen kommen aus einem Biobetrieb in Appenweier,sind Hornlos.

Können Schwarzwaldziegen eigentlich Hörner haben???

Verfasst: 21.02.2006, 14:01
von Barbara2
Hallo Werner,
ich habe auf die email-Adresse geschrieben, die Du im Beitrag angegeben hattest. Ich hatte es nicht so verstanden, dass Du hier auf Antworten wartest. Habe meinen Bestand bei Björn gemeldet.
Wir haben 4 Damen, die nach meiner Einschätzung waschechte Schwarwaldmädel sind. Schon im letzten Jahr hatten wir beschlossen mit diesen zu züchten und auch eine Herdbuchanerkennung anzustreben. Von der neuen Initiative hatte ich schon über die GEH gehört und freue mich riesig über den Vorstoß, da ich es auch schade fand, dass die Schwarzwaldziegen in dem großen Topf BDE verschwinden sollen.
Liebe Grüße
Barbara

Verfasst: 21.02.2006, 15:39
von Wuschel
Da ich keinerlei Ahnung habe, frag ich mal so in die Runde, wie bekommt man eine Herdenbuch Anerkennung???

Verfasst: 21.02.2006, 17:01
von Björn
Hallo Werner,
was ist denn jetzt los... hier hat sich ja plötzlich was getan. lol
Also wenn Du so schöne Bilder hast... ich würde mich auch drüber freuen.
An alle: Ich sammle Schwarzwald-Ziegen-Züchteradressen und freue mich über jede Nachricht (ob Herdbuch oder nicht).
Gruß Björn

PS: muß ich als Neuling jetzt einen ausgeben???

Verfasst: 21.02.2006, 17:03
von Wuschel
Hallo Björn,

also wenn Du so lieb fragst ich bin dabei.

Könntest du mir mal so ein Bild senden, wenn ja send ich Dir mal meine Mail

Verfasst: 21.02.2006, 17:08
von Björn
Hallo Sabine,
am einfachsten Du schaust mal auf meine HP, aber wenn Du möchtest schicke ich Dir auch gerne Fotos.
Gruß Björn