Futterrationen für meine zwei Zwergziegen

Liane
Beiträge: 13
Registriert: 24.02.2006, 16:51

Futterrationen für meine zwei Zwergziegen

Beitrag von Liane »

Hallo, ich habe hier erst einmal relativ viel in allen möglichen Beiträgen gestöbert und mir kommt jetzt der Gedanke, dass ich mich noch einmal grundsätzlich mit dem Thema Ernährung meiner beiden Ziegen auseinandersetzen muß. Habe zwar zwei Ziegenbücher, an die ich mich halten kann, bin aber trotzdem jetzt etwas verunsichert, ob meine beiden auch alles bekommen. Also da wir auch zwei Pferde im Stall haben, gibt es schon mal jede Menge Stroh und Heu für die Ziegen. Zusätzlich bekommen sie immer, wenn ich die Pferde füttere (3 x am Tag), je eine Handvoll Quetschhafer (Pferde-Müsli mögen sie nicht so gerne), habe nämlich gelesen, dass man damit sparsam umgehen soll (mit dem Hafer), da sie eine Pansen-Azidose (?) davon bekommen können. :!: Das will ich natürlich auf keinen Fall! Zwischendurch bekommen die Ziegen je nach Lust, Laune und Gelegenheit Äpfel, Möhren, Salat und trockenes Brot. Wie sieht es eigentlich mit rohen Kartoffeln bzw. Kartoffelschalen aus? Auf Weißkohlblätter stehen sie auch nicht so doll! Wenn es jetzt endlich Frühling wird und Gras und Büsche fangen wieder an zu wachsen, finden sie sicher auch noch frisches Futter in ihrem Gehege, da dieses sehr groß und gerade neu angelegt ist. Muß ich noch irgendetwas speziell bedenken?
Gibt es irgendwo auch Fertigfuttermischungen, die alles enthalten und nicht nur auf Milchziegen oder tragende bzw. säugende Tiere abgestimmt sind? Freue mich auf viele Anregungen, da ich mich, was Ziegenhaltung betrifft, erst einfuchsen muß! Liebe Grüße - Liane


Sandra
Beiträge: 389
Registriert: 15.01.2002, 00:00

Beitrag von Sandra »

Hallo Liane

Die Handvoll Hafer 2x am Tag ist sehr genug, gebe lieber nur 1x am Tag soviel. Normalerweise kriegen meine ZZ nur ab und zu Getreideflocken und zwar auf 10 ZZ 1 grosser Joghurtbecher am Tag. Ansonsten bekommen sie Heuwürfel (und ich weiss schon wieder nicht wie ihr dem in Deutschland sagt!) und Vollmaiswürfel, sowie Rübenschnitzel trocken oder nass.

Die Schale von den Kartoffeln fressen bei mir die Pigs, meine ZZ mögen weder gekochte noch rohe Kartoffel :-) aber wenn deine das mögen, kannst du es schon geben, du hast ja nicht grad jeden Tag massenweise davon nehme ich an. Zudem haben deine ZZ ja Heu und Stroh genügend zur Verfügung, was ja den Hauptbestandteil des Futters ausmacht.
Hast du auch einen Mineralsalz-Leckstein? Dieser ist noch wichtig für deine ZZ, musst nur schauen, dass er ohne Kupfer ist.

Ansonsten einfach Fragen :-)

Liebe Grüsse
Sandra


Für die, die nicht glauben ist keine Erklärung befriedigend,
doch für die, die glauben ist keine Erklärung erforderlich!
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Sandra,
eine Gegenfrage,ich habe keine Ahnung von ZZ,aber ich dachte Immer
Ziege ist Ziege und soviel ich weiß brauchen Ziegen Kupfer und Schafe nicht

Aber kläre mich auf wenn das bei ZZ anders sein sollte !!

schöne Grüße
NORA


Sandra
Beiträge: 389
Registriert: 15.01.2002, 00:00

Beitrag von Sandra »

Hallo Nora

In den normalen Mineralsalz-Lecksteinen ist zuviel Kupfer drin, das vertragen ZZ nicht, daher gibt es, bei uns zumindest, extra Mineralsalz-Lecksteine (oder auch Mineralsalz-Mehl) für Ziegen zum kaufen, die kein Kupfer enthalten, oder der Kupfergehalt kaum messbar ist.

Liebe Grüsse
Sandra


Für die, die nicht glauben ist keine Erklärung befriedigend,
doch für die, die glauben ist keine Erklärung erforderlich!
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Danke Sandra für den Hinweis

NORA


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Halli Hallo,

auch Getreide vertragen ZZ nicht so gut wie "normale" Ziegen ...

Viele liebe Grüße ;-)

Sven


Liane
Beiträge: 13
Registriert: 24.02.2006, 16:51

Beitrag von Liane »

Hallo ihr lieben Ziegenhalter, danke für Eure Nachrichten, das hilft mir ja schon ein wenig weiter. Ich hatte ohnehin den Verdacht, dass ich mit dem Hafer etwas großzügig umgehe. Aber irgendetwas außer Heu und Stroh muß ich den Ziegis geben, wenn ich die Pferde füttere, sonst sind sie sehr enttäuscht :( ! Woher bekomme ich denn z. B. Rübenschnitzel oder Mais-würfel? Habe keine Ahnung! Liebe Grüße - Liane


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Liane,
sicher kaufst Du auch Heu und Stroh bei einem Landwirt,der hat bestimmt
auch andere Futtermittel,vielleicht verkauft er Dir etwas,zumindest kann er Dir sagen wo du es bekommen kannst,wir kenne Deine ortsansässigen
Futtermittel-Händler weniger.

Du könntest Deinen Ziegen auch ein paar Möhren oder Apfel mitnehmen,
damit sie nicht beleidigt sind,wenn die Pferde ihr Futter bekommen.

viel Erfolg
schöne Grüße
NORA


Sandra
Beiträge: 389
Registriert: 15.01.2002, 00:00

Beitrag von Sandra »

Hallo Liane

So wie ich weiss, gibt es bei euch in Deutschland die Raiffeisen, dort glaub kriegt man das Futter her, bin mir aber nicht so sicher...

Liebe Grüsse
Sandra


Für die, die nicht glauben ist keine Erklärung befriedigend,
doch für die, die glauben ist keine Erklärung erforderlich!
Thomas66
Beiträge: 298
Registriert: 17.11.2004, 14:08

Beitrag von Thomas66 »

Gebe jetzt über Winter ,Heu ,Stroh ,Karotten(jeden Tag 1/2 10 Liter Eimer voll), ein paar Äpfel und ca. 2 x in der Woche kriegen sie noch eine Schippe(1Liter) Pferdepelletts unter die Karotten
und noch Zweige von Nadelgehölzen....sonst nix

Salzstein weiß und Mineralstein rot hängen zur freien Verfügung im Stall
Die Herde besteht aus 15 Ziegen (Teenys und Alttiere)




Gruß
TH


Achtung vor der Kreatur haben
Antworten