Elektrozaungerät - Hilfe

Clärchen

Elektrozaungerät - Hilfe

Beitrag von Clärchen »

Hallo liebe Ziegenhalter,

ich muß für meine Ziegen einen Elektrozaun spannen, mein Nachbar ist Blumenbauer(jetzt geht seine Saison wieder los) und meine Süße mag Blumen sooooo gern :)

Ich habe mal gehört man könnte aus einer starken Autobatterie selbst ein Weidezaungerät basteln. Stimmt das und wenn ja wie geht das?

Muß z.Zt. etwas sparen, aber möchte meinen Ziegen die lange Leine ersparen. Jetzt laufen sie einfach frei auf ihrer Wiese, springen regelmäßig zum Nachbarn und auch in meinen Nutzgarten.

Wäre toll wenn jemand so eine kostngünstige Alternative kennt.

Vielen Dank schon mal

und liebe Grüße

clärchen


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Clärchen,
selber basteln geht nicht!
Autobatterie brauchst Du aber in jedem Fall dazu, außer Du entscheidest Dich für ein Netzgerät, das geht dann mit Steckdose.
Es gibt auch Kombigeräte, die sind aber teurer.
Ziegen und Schafe zählen zu den "schwer zu hütenden" Weidetieren.
Deshalb sollte es ein etwas leistungsstärkeres Gerät sein.
Je länger der Zaun ist, desto stärker sollte das Gerät sein.
Unter 150-180€ wirst Du kaum was gscheites finden.
Die weitere Frage, die sich stellt:
Zaun in Form von Litze, oder Elektronetz?
Ich bevorzuge die Litzen (5 waagerechte Drähte). Da habe ich weniger Probleme mit dem Aufwuchs (Gras, das unten anstösst), und die Gehörnten verheddern sich da nicht. Es wurde hier schon einiges geschrieben, guckst Du hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/search ... rum/search ... de=results</a><!-- m -->
Vielleicht findest Du was Gebrauchtes? 3-2-1 Deins? Ebay+Co?
Viele Grüße Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Marc
Beiträge: 179
Registriert: 30.01.2006, 20:16

Beitrag von Marc »

Hallo Clärchen du solltes es bei Ebay probieren wenn du etwas gedullt

hast kannst du da ein Gerät für unter 60 Euro ersteigern ich selbst habe

eins für die Steckdose und zwei mit Batteriebetieb ersteigert ich habe mir

Zeit gelassen und habe sie für unter 50 Euro ersteigert .Die

Batteriegeräte sind ohne Batterie siekosten nochmal ca.15 Euro " Tipp

biete erst in letzter Minute da du sonst den Preis hochtreibst"

MFG Marc Christians :wink:


Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Beitrag von Axel »

Hallo @all,

ist zwar etwas off topic, aber bei allen Auktionen erst in den letzten 10 Sekunden (vorher die Verbindungsqualität testen!) bieten.

Viel Spaß dabei Gruß Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Auch ich habe mein Netzgerät bei Ebay ersteigert. Suchbegriff: Weidezaun.

Es ist allerdings darauf zu achten, dass die Impulsenergie bei mindestens 3 Joule liegt, sonst reagieren die Ziegen aufgrund ihrer geringeren Schrittspannung nicht darauf. Pferde oder Kühe spüren wegen des größeren Schrittabstandes auch bei niedrigerem Ausgang mehr. Abgesehen davon wird bei dieser Ausgangsleistung das Gras im Wuchs eingeschränkt. Abgesehen davon arbeitet es auch bei hoher Schneelage.

Der Startpreis für Neugeräte liegt bei 80 €uro. Gebrauchtgeräte werden so gut wie nicht versteigert. Du solltest nicht zu lange warten, der Frühling kommt und die Nachfrage wird daher größer.

Batteriegeräte sind teuer, da sie auch eine Batterie benötigen.

Fünf Litzendrähte bis zu einer Höhe von knapp über einem Meter sollten genügen. Die springen schon nicht gleich drüber, sondern bekommen erst einmal mit ihrer neugierigen Nase den entsprechenden Kontakt. Das sollte für längere Zeit der einzige Selbstversuch bleiben.


Clärchen

Beitrag von Clärchen »

Schönen Abend an alle!

Vielen Dank für die Antworten , werde mich jetzt mal auf die Jagd nach einem solchen machen.

Mein Blumenbauer wird wieder aktiv auf seinem Feld und das heißt, die Blümchen kommen bald...


Viele Grüße

Clärchen


ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo Clärchen,

abgesehen von einer hohen Schlagstärke muß nachher die Erdung stimmen, deshalb solltest du dich auch schon mal nach langen Metallstäben umsehen. Das beste Weidezaungerät nützt dir nix ohne anständige Erdung.

Liebe Grüße,
Claudia


Bunz

Beitrag von Bunz »

Hallo Clärchen,
gerade, weil Du noch nicht so richtig bewandert bist mit dem Elektro-Zaun, würde ich mich an eine Firma wenden. Wie soll das mit ebay gehen? Da kommt dann ein Haufen irgenwelchen Zeugs an, und Du wirst wieder ohne Hilfe nicht zurechtkommen. Wenn Du im Moment wenig Knete hast, versuche es doch als Geburtstagsgeschenk oder von mir aus als vorgezogenes Weihnachten durchzubringen. Ich halte es wie Werner: gerade beim Elektrozaun würde ich nicht herumbasteln.
lg
Bunz


Jürgen

Beitrag von Jürgen »

hallo

also ich kann mich werner nur anschliessen , billig is das alles nciht wobei ich wenn da blumen sind , also der reiz doch schon sehr hoch ist das das tier da hin möchte , aufkeinen fall an der falschen stelle sparen , diese dinger aus ebay da sollte man sich wirklich schon auskennen um zu wissen was gut und was einfach nur müll ist .

auch in punkto zaun , würde ich dir nur empfehlen einen netz zu nehmen am besten auch so meine erfahrungen in jahrelange weidehaltung den mit den starren senkrechten der ist zwar ein bischen teurer aber sparen an der falschen stelle kann unter dem strich viel teurr werden , noch ne frage nebenbei hast du deine tiere versuchert ? also hast du eine haftpflichtversicherung für deine ziegen ? wenn nciht spreche deinen versicherungsvertreter einfach mal an wer denn bezahlt wenn sie einen schaden anrichten das beruhigt nicht nur dich sondern dann auch jeden anderen in deiner nähe

grüße jürgen


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Da möchte ich eine Lanze für die Fa. Reiner Voß aus Ohrstedt / Kreis Husum brechen, der seine Ware auch über EBAY anbietet. Habe mir das Netzgerät NA 4500, samt 500 m Litzendraht und Kunststoffzaunpfähle ersteigert. Alles hat bestens geklappt und hat überdies - trotz Porto nach Österreich - wesentlich weniger gekostet als hierzulande im Fachhandel. Ich habe mir beim Netzgerät gut 50 Euro erspart.

Auch die Installation ist denkbar einfach. Ein Erdungsspieß ist allerdings sehr wichtig, in der Beschreibung wurden sogar 2 Erdungsspieße im Abstand von mind. 1 Meter empfohlen, was ich auch gemacht habe.

Noch etwas! Der Litzendraht geht nur vom Netzgerät weg und wird nicht wieder zurückgeführt. Der Stromkreis schließt sich über die Erdung, wenn also jemand - im vorliegenden Fall, eine Ziege - den Draht berührt und dabei Bodenkontakt hat.


Antworten