Vertragen sich eure Ziegen mit eurem Hund ?
Vertragen sich eure Ziegen mit eurem Hund ?
hallo,
wir haben einen 3 jährigen mischlingsrüden.(etwa zwergziegen-größe).
wir bekommen demnächst 2 zwergziegenlämmer.
nun hoffe ich das die 3 sich vertragen werden !
wie ist eure erfahrung mit hund - ziege ?
mfg mark
wir haben einen 3 jährigen mischlingsrüden.(etwa zwergziegen-größe).
wir bekommen demnächst 2 zwergziegenlämmer.
nun hoffe ich das die 3 sich vertragen werden !
wie ist eure erfahrung mit hund - ziege ?
mfg mark
Hallo Mark
meine Hunde verstehen sich toll mit den Ziegen. Eine Hündin arbeitet als Hütehund in der Herde und ihr Sohn (ein gutes Jahr alt) ist der Zievater von klein Shania (siehe Beitrag 1500g Wunder). Unsere alte Hündin (etwas über 10 Jahre und Rotti mix) liebt alles was klein putzig ist, also auch keine Probleme.
meine Hunde verstehen sich toll mit den Ziegen. Eine Hündin arbeitet als Hütehund in der Herde und ihr Sohn (ein gutes Jahr alt) ist der Zievater von klein Shania (siehe Beitrag 1500g Wunder). Unsere alte Hündin (etwas über 10 Jahre und Rotti mix) liebt alles was klein putzig ist, also auch keine Probleme.
Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
-
- Beiträge: 118
- Registriert: 28.12.2005, 20:32
Hallo Mark,
ich habe einen Jack-Russel-Rüden abr meine Ziegen (Zwerge) reagieren ziemlich heftig auf ihn. So kann er z.B. nichtmal den Stall betreten ohne heftig gestossen zu werden. Aber ich denke wenn du die Ziegen als Lämmer bekommst dürfte es (von den Ziegen aus) weniger ein Problem werden
MFg
Indi
ich habe einen Jack-Russel-Rüden abr meine Ziegen (Zwerge) reagieren ziemlich heftig auf ihn. So kann er z.B. nichtmal den Stall betreten ohne heftig gestossen zu werden. Aber ich denke wenn du die Ziegen als Lämmer bekommst dürfte es (von den Ziegen aus) weniger ein Problem werden
MFg
Indi
Hallo, schau mal http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... unde#34324
da hatten wir das Thema schon mal.
da hatten wir das Thema schon mal.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 20.08.2003, 21:37
Hallo Mark!
Unser Hund hat panische Angst vor den Ziegen.
Wenn sie klein sind bzw. wir ganz junge Flaschenlämmer in der Küche haben, geht das noch und sie spielen da auch miteinander, aber wenn die Lämmer größer werden und mit dem Hund Stoßen spielen wollen geht die Hexe ihnen dann lieber aus dem Weg.
Ab und zu bekommen sie auch mal die Zähne gezeigt, aber es ist bei uns noch nie zu Verletzungen gekommen.
Viele Grüße
Damaris
Unser Hund hat panische Angst vor den Ziegen.
Wenn sie klein sind bzw. wir ganz junge Flaschenlämmer in der Küche haben, geht das noch und sie spielen da auch miteinander, aber wenn die Lämmer größer werden und mit dem Hund Stoßen spielen wollen geht die Hexe ihnen dann lieber aus dem Weg.
Ab und zu bekommen sie auch mal die Zähne gezeigt, aber es ist bei uns noch nie zu Verletzungen gekommen.
Viele Grüße
Damaris
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum
mütter und hund
hallo
durch den mutterinstinkt werden die tiere den hund angreifen da er eine gefahr für die lämmer darstellt
kann dir nur davon abraten
wenn meine mädels junge haben kommt mir der hund nicht mal in die nähe!!!
zu gefährlich für alle beteiligten
mfg
durch den mutterinstinkt werden die tiere den hund angreifen da er eine gefahr für die lämmer darstellt
kann dir nur davon abraten
wenn meine mädels junge haben kommt mir der hund nicht mal in die nähe!!!
zu gefährlich für alle beteiligten
mfg
Bei uns scheint das irgendwie anders zu laufen.....
Es gibt in meiner Herde von elf Ziegen genau drei, vor denen sich die Hunde in Acht nehmen müssen. Aber selbst da gibt es keine Attacken, es bekommt nur ein Hund "eine mit", wenn er trottelig durch den Paddock läuft, Nase am Boden, und dann an eine Ziege direkt anstößt.-
Und warum ist das so?- Unsere Tiere (Pferde, Hunde, Ziegen) leben in einem für sie sicheren Umfeld, sie wissen, daß wir ihnen nie eine Begegnung zumuten würden, die gefährlich ist. Die Basis des Ganzen ist Vertrauen. Wenn wir Geburten haben, egal ob im Pferde- oder Ziegenstall, dürfen die Hunde so bald wie möglich die neuen Erdenbürger begrüßen und ablecken. So fühlen die Hunde sich nicht ausgeschlossen, die jeweiligen Mütter spüren, daß da keine Gefahr ausgeht. Natürlich sind wir auch immer dabei, vor allem wenn es um den dazugekommenen Beagle oder die junge, noch unsichere Bluthündin geht.
Ich würde sagen, daß es im Fall von neuen (fremden) Ziegenkitzen und einem Hund, der da zuhause ist, viel auf die Rasse, das Verhalten und die Erziehung des Hundes ankommt. Man kann das kaum pauschal beantworten.
Es gibt in meiner Herde von elf Ziegen genau drei, vor denen sich die Hunde in Acht nehmen müssen. Aber selbst da gibt es keine Attacken, es bekommt nur ein Hund "eine mit", wenn er trottelig durch den Paddock läuft, Nase am Boden, und dann an eine Ziege direkt anstößt.-
Und warum ist das so?- Unsere Tiere (Pferde, Hunde, Ziegen) leben in einem für sie sicheren Umfeld, sie wissen, daß wir ihnen nie eine Begegnung zumuten würden, die gefährlich ist. Die Basis des Ganzen ist Vertrauen. Wenn wir Geburten haben, egal ob im Pferde- oder Ziegenstall, dürfen die Hunde so bald wie möglich die neuen Erdenbürger begrüßen und ablecken. So fühlen die Hunde sich nicht ausgeschlossen, die jeweiligen Mütter spüren, daß da keine Gefahr ausgeht. Natürlich sind wir auch immer dabei, vor allem wenn es um den dazugekommenen Beagle oder die junge, noch unsichere Bluthündin geht.
Ich würde sagen, daß es im Fall von neuen (fremden) Ziegenkitzen und einem Hund, der da zuhause ist, viel auf die Rasse, das Verhalten und die Erziehung des Hundes ankommt. Man kann das kaum pauschal beantworten.
Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Hallo Mark,
also, das mit dem VERTRAGEN ist so eine Sache. Natürlicherweise ist die Ziege das Beutetier des Hundes (Wolfes). Es kommt nun darauf an, Deinem Hund klar zu machen, daß er genau dieses Tier nicht verfolgen darf. Also nochmal: Du mußt es Deinem Hund beibringen. Von allein wird er sich mit den Ziegen nicht "vertragen". Das heißt also in erster Linie, daß Du mindestens bei der ersten Begegnung dabei sein mußt, um entsprechend eingreifen zu können. Selbstverständlich werden die Ziegenmütter zum Angriff übergehen, wenn sie ihre Kitze durch einen Hund gefährdet sehen. Wie das aber ausgeht, möchte ich nicht vorhersagen.
Meine Ziegen und Schafe haben vor dem Hund Respekt. Und das müssen sie auch, denn ich brauche den Hund auch, wenn die Damen und Herren mal nicht so wollen wie ich will.
lg
Bunz
also, das mit dem VERTRAGEN ist so eine Sache. Natürlicherweise ist die Ziege das Beutetier des Hundes (Wolfes). Es kommt nun darauf an, Deinem Hund klar zu machen, daß er genau dieses Tier nicht verfolgen darf. Also nochmal: Du mußt es Deinem Hund beibringen. Von allein wird er sich mit den Ziegen nicht "vertragen". Das heißt also in erster Linie, daß Du mindestens bei der ersten Begegnung dabei sein mußt, um entsprechend eingreifen zu können. Selbstverständlich werden die Ziegenmütter zum Angriff übergehen, wenn sie ihre Kitze durch einen Hund gefährdet sehen. Wie das aber ausgeht, möchte ich nicht vorhersagen.
Meine Ziegen und Schafe haben vor dem Hund Respekt. Und das müssen sie auch, denn ich brauche den Hund auch, wenn die Damen und Herren mal nicht so wollen wie ich will.
lg
Bunz
hi
also mein hund mit dem ich an den ziegen arbeite hat sie zum fressen gerne grins .
er braucht sich garnicht mit ihnen verstehen sonst haben die damen keinen respekt vor ihm , so wie es auch sein soll respekt beiderseits und keine angst
grüße jürgen
PS : ich denke das wird etwas überbewertet , hund und ziegen haben eigentlich nichts mit einander zu tun ,
( hund kommt mit rein und ziegen bleiben draussen ) sollte eigentlich nicht so sein das alle zusammen schmusen , ausser du willst einen herdenschutz hund haben dann is das ok alles andere bringt über kurz oder lang probleme mit sich .
da das eine ein beutetier ist und das andere ein jäger , so is eben die natur da können auch wir nichts ändern
grüße jürgen
also mein hund mit dem ich an den ziegen arbeite hat sie zum fressen gerne grins .
er braucht sich garnicht mit ihnen verstehen sonst haben die damen keinen respekt vor ihm , so wie es auch sein soll respekt beiderseits und keine angst
grüße jürgen
PS : ich denke das wird etwas überbewertet , hund und ziegen haben eigentlich nichts mit einander zu tun ,
( hund kommt mit rein und ziegen bleiben draussen ) sollte eigentlich nicht so sein das alle zusammen schmusen , ausser du willst einen herdenschutz hund haben dann is das ok alles andere bringt über kurz oder lang probleme mit sich .
da das eine ein beutetier ist und das andere ein jäger , so is eben die natur da können auch wir nichts ändern
grüße jürgen