Bock + kastriertes Boeckchen-wird das gut gehen ???

Dagmar84

Bock + kastriertes Boeckchen-wird das gut gehen ???

Beitrag von Dagmar84 »

hey
Ich habe 2 Ziegen ( 1 weiblich + 1 maennlich ) und vor kurzem wurde ein kleiner Bock geboren
Natuerlich moechte ich das Jungtier behalten und meine grosse Frage ist jetzt ob sich 2 Boecke in einem Gehege nicht " umbringen " oder soll ich lieber das Jungtier kastrieren ???
Wird sich dann aber der alte Bock nicht agressiv gegenueber dem Jungtier verhalten ???
Bitte hilft mir


Bibi
Beiträge: 490
Registriert: 05.05.2003, 19:43

Beitrag von Bibi »

Hallo Dagmar,

du solltest den kleinen Bock auf alle Fälle kastrieren lassen!! Denn sonst besteht ja die Möglichkeit, dass seine Mutter deckt...

Aber ein Kastrat und ein vollwertiger Bock vertragen sich normaler Weise schon!


Liebe Grüße aus Bayern

Birgit
Dagmar84

Beitrag von Dagmar84 »

Ich glaub nicht , dass er seine Mutter decken wuerde da es ja normalerweise das Alfatier macht und solange das Jungtier nicht staerker wird als der alte Bock koennte ich eigentlich 2 Boecke halten.
Jetzt habe ich die Qual der Wahl ich weiss leider nicht was ich machen soll entweder kastrieren oder 2 kaempfende Boecke halten.
Was ist eigentlich das beste Alter um einen Bock zu kastrieren ???


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Dagmar,
wozu willst Du eigentlich 2 Böcke halten?
Kannst Du nicht einen verkaufen?
Ich würde auf jeden Fall den Jungbock kastrieren lassen und zwar nicht wesentlich älter als 3-4 Monate.
Da verheilt es noch besser und es gibt noch keine Rangkämpfe, die ja vollkommen unnötig sind.
Bei einer Ziege zwei Böcke, das macht man nicht!
Nun will ich Dich aber erst noch herzlich willkommen heißen, hier im Forum! Und wenn Du Dich ein bischen durchliest (z.B. unter Suchen:Kastrieren) wirst Du viele brauchbare Tipps finden.
Natürlich gibts auch hier Quatschköpfe, wie überall, aber Du wirst merken, dass hier nur wenige "zickig" sind und die meisten grüßen mit einem freundlichen Hallo und setzen ein Grußwort an den Schluss.
Es gibt sogar einige #bonk# , die ihr Profil ausfüllen.
Viele Grüße Werner
-Welche Rasse hast Du denn?


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Dagmar84

Beitrag von Dagmar84 »

Ehrlich gesagt das mit dem Profil usw wollte ich mir fuer spaeter aufheben da ich grad in der Arbeit sitze und normalerweise nicht rum chaten sollte aber keine Sorge werde ich noch ausfuellen ! Das mit dem Grusswort am Ende - sorry war in Eile musste das Fenster schnell schliessen , ist mein Fehler ( Alle die ich damit gekraenkt habe entschuldige ich jetzt ofiziell )
#bonk#

Mit dem Verkaufen wird es eigentlich schwer ,da mir der Kleine ziemlich ans Herz gewachsen ist und irgendwie moecht ich aus ihm auch keinen halben Kerl machen.
Aber ich sehe dass ich keine andere Moeglichkeit habe

Ich weiss leider nicht was es fuer eine Rasse ist, da ich erst letzten Sommer Ziegenmami geworden bin und derjenige der mir die Ziegen verkauft hat , hatte selber keine Ahnung von ihnen

Jedenfalls plane ich noch dieses Jahr eine weitere Ziege zukaufen , damit meine kleine Herde etwas groesser wird - vielleicht werde ich dann wissen was es fuer eine Rasse ist.

Gruss Dagmar


ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo Dagmar,

es stimmt nicht, daß nur das Alpha-Tier deckt. Die gehen abwechselnd drauf. Es ist definitiv mehr Ruhe in der Gruppe, wenn der Kleine kastriert ist. Bei ein bis zwei Ziegen kloppen sie sich garantiert. Eine Ziegenherde ist so einfach nicht strukturiert, das führt nur zu Frustrationen.

Abgesehen davon hast du ja mit dem nächsten Nachwuchs wieder das Problem.

Liebe Grüße,
Claudia


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

@Dagmar84

Ich kenne dein Problem! Auch ich kann mich nicht mit dem Gedanken anfreunden, einen meiner Bocklämmer für den alsbaldigen Verzehr freizugeben. Die einzige Möglichkeit ist die der Kastration oder ich finde wirklich wo ein gutes Platzerl für ihn. Momentan halte ich - neben den Ziegen - zwei Böcke, Vater und Sohn, zwei Kastraten und zwei Bocklämmer.

Mir ist aber klar, dass ich mich von dem einen oder anderen dieses Jahr trennen werde müssen - auf welche Weise auch immer.


Vera
Beiträge: 474
Registriert: 03.12.2005, 11:26

Beitrag von Vera »

Hallo,
meine 2 Jungs(ein Kastrat, ein Bock) haben 2 Mädels und das geht auch ohne das sie sich kloppen. Es ist eher so, das sich der Kastrat, nicht so mit den Mädels versteht, sie können sich aber aus dem Weg gehen.
Aber es kommen noch welche, würde auch auf jedenfall 3 Mädels für einen Bock nehmen, sie tut mir ja jetzt schon leid, wenn nur sie besprungen wird.

Gruß Vera


Das Leben ist zu kurz um sich zu Streiten....
Dagmar84

Beitrag von Dagmar84 »

Danke fuer Eure Antworten
Es steht jetzt fest den Kleinen werde ich kastrieren und den Grossen lass ich noch einmal ran und dann wird er auch kastriert.
Ich habe da noch eine Frage wird der grosse nach der Kastration eigentlich etwas braver oder bleibt er so verrueckt ???
Lieben Gruss Dagmar


Leiliche
Beiträge: 331
Registriert: 22.03.2006, 20:40

Beitrag von Leiliche »

Hallo Dagmar,
mit kastrierten Alt-Böcken habe ich keine Erfahrung, aber mein Bock 2 1/2- Jährig spinnt am meisten, wenn er stark Eiweiß-haltiges Futter bekommt (Ehmd, Hafer und junges Gras).

den Gruß entsendet
Andreas


Das Auge des Herrn mästet das Vieh
Antworten