Seite 1 von 1
Können Ziegen schwimmen?
Verfasst: 30.03.2006, 21:54
von Liane
Hallo liebe Ziegenhalter, wir haben unseren zwei Zergziegen vor ein paar Wochen einen Auslauf angelegt, damit sie nun, wo das Wetter hoffentlich bald mal etwas wärmer wird, an die frische Luft können. Im Winter angeschafft, haben sie bisher in einer Pferdebox gewohnt, die sie nun stundenweise am Tag verlassen. In diesem Auslauf befindet sich eine Teich. Nun meine Frage: Kann das ein Problem sein? Können Ziegen schwimmen? Bisher verhalten sich die beiden sehr zurückhaltend und gehen kaum in Richtung Teich. Wer hat Erfahrungen damit gemacht?
Liebe Grüße - Liane :P
Verfasst: 30.03.2006, 22:02
von Vera
Hallo,
ich glaube nicht das das gefährlich werden könnte, alle Ziegen die ich bisjetzt kennengelernt habe sind fürchtbar wasserscheu. Meine flüchten schon wenns nieselt.
Mal ganz abgesehen von Pfützen, da gehen die nicht durch.
Gruß Vera
Verfasst: 30.03.2006, 23:00
von Sven
Hallo Liane,
auch unsere sind dermaßen wasserscheu ... da reicht ein Tropfen Regen ... von Schwimmen mal ganz abgesehen ;-)
Viele liebe Grüße,
Sven
Verfasst: 31.03.2006, 07:33
von Jürgen
hi zusammen
also ich verstehe die frage eher so ob sie auch wieder rauskommen aus dem teich , dazu kann ich sagen ich denke schon schafe können auch schwimmen und pferde usw ,
und zu dem wasserscheu das ist erziehungssache und gewohnheit , meinen macht das garnichhts mehr aus.
ich denke es kann nicht viel passieren
grüße jürgen
Verfasst: 31.03.2006, 08:35
von Judith Schmidt
Hallo,
ich denke auch, dass Ziegen schwimmen können.
Wie matschig ist denn der Teichrand? Denn mit den dünnen Beinen versinken Ziegen ziemlich tief im Matsch und haben keinen Möglichkeit sich daraus zu befreien.
Dennoch bin ich auch der Meinung, da Ziegen ja für gewöhnlich aus "Zucker" sind

, dass sie um den Teich eher einen großen Bogen machen.
Unsere Weide hat Bachlauf und unsere Ziegen achten pingelig darauf, sich keine nassen "Füsse" zu holen.
Dass nicht alle Ziegen so empfindlich auf Regen reagieren kenne ich auch. Einigen von unseren Meckerfritzen macht das schlechte Wetter gar nichts aus und sie weiden trotz Regen. Andere wiederum laufen mit empörten Gemecker in den Stall, wenn sie nur einen Tropfen abbekommen :P .
Verfasst: 31.03.2006, 08:59
von Ninna
Ich denke auch nicht, dass der Teich ein Problem ist.
Unsere Ziegenweide ist auf einer Seite mit einem ca. 40 cm tiefem Bach von des Nachbarn Weide getrennt. Unsere Ziegen sind da nie durch gegangen.
Aber als dann das Gras auf der anderen Seite viel schöner war als auf der eigenen Weide, ging unser Bero doch jeden Tag durch den Bach und wir mussten alles einzäunen.
Grundsätzlich sind Ziegen schon wasserscheu, unsere haben das mit viel Leckerlie gelernt, dass Wasser nichts schlimmes ist.
Ab und zu gehen wir dann im Sommer auch mit ihnen im Bach spazieren.
Verfasst: 01.04.2006, 14:32
von Fridolin
Ich habe einmal gelesen, dass prinzipiell alle Säugetiere schwimmen können - wenn auch nicht immer freiwillig. Trotzdem solltest du die Ziegen nicht ganz an den Teich heran lassen, denn schon bald würde er zur Jauche verkommen. Kenne da ein Beispiel - dort dient der Teich als Tränke - und der sieht ekelig aus.
Verfasst: 01.04.2006, 21:09
von Liane
Hallo erst einmal, danke für Eure Beiträge! Also bisher ist auch nichts passiert, es stimmt schon, dass die Ziegen sich dem Teich erst allmählich nähern, in den ersten Tagen in ihrem neuen Auslauf waren sie eher auf der einen Seite damit beschäftigt, die eigens für sie abgelegten Baumstümpfe zu erklimmen und erkunden. Aber allmählich nähern sie sich doch dem Teich, obwohl, es stimmt schon, was ihr sagt, meine Ziegen sind auch sehr empört, wenn es zu regnen beginnt und ich sie nicht auf der Stelle wieder in den Stall lasse. Sie meckern dann immer ziemlich aufgeregt und erwarten sehnsüchtig, dass ich das Tor aufmache, worauf sie dannn wie die Blöden in den Pferdestall stürmen. Ist immer sehr lustig! lol