Ziegen und minischweine

T/D Hespelt

Ziegen und minischweine

Beitrag von T/D Hespelt »

Hallo! Wir bekommen in ca. 4 Wochen gehörnte Saanenziegen und überlegen uns ob wir diese wohl mit Minischweinen im gemeinsamen Auslauf halten können ca.100qm. Haben leider keine Literaturhinweise o.ä. gefunden und erhoffen uns hier eine fachkompetente Antwort. Im Zweifelsfall (Krankheiten etc.) siegt natürlich das Ziegenvolk.Die Schweinchen sind ein Jahr alt und ca. 30 cm groß(immerhin) und die Zicklein um die 3 Monate alt. Freundliche Grüße Tanjai


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Tanja,

meine Antwort ist weit weg von kompetent, da wir keine Schweine halten und noch nie gehalten haben.

Aber ich denke mal, dass die Schweine nicht viel vom Gras übrig lassen fü die Ziegen. Also das ist jetzt eine rein praktische Überlegung. Hoffe, Ihr bekommt noch Antworten von Menschen mit Erfahrung in der Hinsicht.

Viele liebe Grüße,
Sven


Ziegenneuling
Beiträge: 157
Registriert: 05.06.2005, 23:38

Beitrag von Ziegenneuling »

Hallo,
da die Schweinchen ausgewachsen nur 30 cm hoch sind und deine Ziegen mit 3 Monaten schon um einiges größer sind auch noch Hörner haben,
kann ich Dir nur abraten sie zusammen zu halten.
Hast du dir mal Gedanken darüber gemacht was passieren kann wenn die Ziegen die Schweinchen auf die Hörner nehmen???
Hast du mal gesehen wie Ziegen miteinander umgehen???
Ich würde das keinem Minischweinchen antun.
Gruß Regina


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Tanja,
der Sven hat recht: Wo Schweine sind, ist eine Schweinerei!
Unsere Minis haben alles umgegraben.
Du müsstest eine Riesen-Weide haben.
Von Vertragen her sehe ich weniger Probleme.
Glaube nicht, dass sie sich was tun. Eher im positiven:
Hab mal in einem Zoo einen Ziegenbock auf ein Schwein aufspringen sehen.
Gruß Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Winnie23

schweine und ziegen

Beitrag von Winnie23 »

hallo


ich hatte über 4 jahre eine 3-15 köpfige hängebauchschweinfamilie, diese ware inmmer mit den ziegen draußen es gab nie probleme und HB-schweine graben bei weitem nicht so stark wie andere schweinerassen.

und wenn die genug anderes zu fressen haben klauen die den ziegen auch nicht zuviel gras

100m² finde ich etwas wenig

mfg


T/D Hespelt

Ziegen und minischweine

Beitrag von T/D Hespelt »

Die Vorstellung was gehörnte Ziegen so alles mit kleinen Schweinen anstellen können hatte ich auch schon da ich auch weiß wie Ziegen sein können! Ich dachte eher an Erfahrungsberichte da was sein könnte nicht sein muß... Die Schweine sind nicht mein - und sollens wohl nicht sein. Spaß beiseite Ihr kennt das sicher wenn man Tiere hält bekommt man das eine oder andere Notprojekt und muß grundsätzlich abwägen was man sich antut! Aber freue mich sehr über diese Infos...Gruß Tanja


Heikemarina

Beitrag von Heikemarina »

Hallo Tanja,

ich halte 5 Ziegen mit 2 Hängebauchminischweine( Alter 7 Monate )zusammen. Größe der Schweine jetzt ca 30 cm, Wachstum noch bis zum Alter von 3-4 Jahren.
Nachdem wir in unseren Garten immer mehr Lochkäse hatten, haben wir einen Laufgang vom Stall zum unteren Garten abgetrennt. Dort können Sie nach herzenslust graben und wühlen, wobei in einen Monat dort kein Grashalm mehr wachsen wird, da sie beim Wühlen und fressen die Grasnarbe zerstören. Aber das weißt du sicher schon da deine ja ein Jahr alt sind.
Der neue Zaun ist 40 cm hoch so das die Ziegen ebenfalls in ihren Stall können und in den anderen Gartenteil zum grasen.

Das zusammenleben hängt von den einzelnen Persöhnlichkeiten der Tiere zusammen.
Habe Anfang des Jahres eine Ziege abgegeben, nachdem Sie täglich auf alle unsere Tiere(die anderen Ziegen,Hühner Katzen, Hunde und Schweine) losgegangen ist.
Bei den Schweinen hat es täglich Schrammen durch die Hörner gegeben. So kann es also Abneigungen unter Tieren geben.

Wenn es ums ausgestreute Futter für die Schweine geht ist bei mir Rangelei (beißen und stoßen) angesagt, da die Ziegen ebenfalls an das Futter wollen.
Im Stall haben sich die Schweinchen bei den Ziegen unter der Heuraufe einquartiert, nachdem Sie befunden hatten dort ist es besser als im eigenen Stall.
Ansonsten haben Sie keine Probleme im Stall und Auslauf. Sie vertragen sich super.

Ich denke mal laut: Wenn bei dir kein Eber dabei ist und sie beide ein eher ruhiges Wesen haben, damit meine ich kein ausgeprägtes dominantes Verhalten würde ich mir Ziegen dazuholen.
Hast du noch mehr Auslauf zur Verfügung um zu vergrößern, denn 100qm kommen mir wenig vor.

Solltest du noch Fragen haben melde dich ruhig, wenn ich kann beantworte ich sie gerne.

Bilder von unseren Tieren siehst du unter:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.annavis.de/heike">http://www ... ke</a><!-- m -->

Liebe Grüße
Heike


Ziegenneuling
Beiträge: 157
Registriert: 05.06.2005, 23:38

Beitrag von Ziegenneuling »

Hallo Tanja,
ich wollte dir auch nichts böses,ich bin ein Mensch der erst sieht was passieren könnte (nicht muß),wenn Du 100 qm zur verfügung hast ist es ja für die Ziegen schon ziemlich wenig,wenn es dann aber mit den Schweinchen nicht gutgeht,was dann.
Wenn Du natürlich die Möglichkeit hast die Schweinchen wieder abzugeben oder Ziegen in ein anderes Gehege zu tun ist es ja ok,aber wenn man die Tiere dann hat (angenommen es sind Deine)
und sie sich eingewöhnt haben und man müßte sie wieder weggeben?
Minischweine gibt es ohne Ende und Ziegen auch,also fragt man sich wohin?
Oft landen sie dann im Tierheim oder anderswo.
Ich hoffe Du weißt was ich meine.
Viele Grüße Regina


T/D Hespelt

Immer noch Ziegen und Schweine

Beitrag von T/D Hespelt »

Also ich fühle mich nicht angegriffen oder so! Die Schweine sind nicht hier und mein Hauptanliegen sind die Saanen.... Wir hätten eben mehr Land dazukaufen sollen!!!!! Es ist schon so das ich quasi für die Ziegen tgl.Grünfutter mit dem Balkenmäher schneiden muß und der 100qm Auslauf eine Art Paddock mit Spielplatz ist und wenn man den Ziegennachwuchs noch miteinkalkuliert ist es ohne Säue schon genug Population. Deshalb denke ich ein anderer Schweinefreund wird sich finden müssen! Feedback ist immer gut um neue Wege zu beschreiten!Grüße Tanja


Doro
Beiträge: 390
Registriert: 12.09.2004, 10:50

Beitrag von Doro »

Ähm Tschuldigung wieviel Saanen kommen denn ?
100 qm sind echt nicht viel, da würde ich noch nicht mal über Nachwuchs nachdenken.


LG
Doro


Wenn du denkst du denkst, dann denkst du nur du denkst !!
Antworten