Seite 1 von 2

Ziege Heidi fäng an zu boxen, warum?

Verfasst: 01.04.2006, 20:01
von MartinaSchw
Hallo alle zusammen,
Ich muss euch mal wieder wegen meiner Heidi frage, die Zickt richtig.
Wir haben den verdacht das Heidi Trächtig ist, ich bin mir aber nicht 100% sicher, nun beginnt sie zu Boxen, sobald man sie anfassen will. Die Kinder wollen schon gar nicht mehr zu ihr. Sie hat schon immer bei einwenig geschupst wen sie ihre ruhe haben will aber jetzt boxt sie so richtig das es sogar mir weh tut.
Was soll ich machen?
Liebe grüße
Martina

Verfasst: 03.04.2006, 08:28
von Leiliche
Hallo Martina,
ein Schäfer sagte mir einmal"stoßende (böse) Tiere werden nicht geboren, sondern gemacht".
Streichle Deine Ziege nie am Kopf, und wenn Sie boxt oder stößt gib ihr eine Schelle auf die Backe.
Das ist etwas was sie nicht kennt, den Ziegen stossen nur frontal die Köpfe.

den Gruß entsendet
Andreas

Verfasst: 03.04.2006, 09:17
von sanhestar
Hallo Martina,

ist Deine Heidi gesund? Wenn es nicht an der Haltung und dem Handling liegt, kann eine erhöhte "unwilligkeit" mit Schmerzen und Unwohlsein zusammenhängen.

Wie lebt Heidi (Herdengrösse, Auslauf, Fütterung)?

Gruss

Verfasst: 03.04.2006, 19:02
von Fridolin
Wie ist das nun - eurer Erfahrung nach - wirklich mit dem Streicheln.

Darf man Ziegen streicheln und wenn ja, wo?

Meine persönliche Erfahrung ist die, dass es Ziegen gibt, die sich sehr gerne streicheln lassen und sich ihre Streicheleinheiten sogar bei mir holen. Gerne lassen sich diese am Hinterkopf kraulen, was andere aber - die generell lieber Distanz halten - nicht zulassen und eher spröde auf Zärtlichkeiten reagieren.

streicheln

Verfasst: 03.04.2006, 20:50
von Winnie23
hallo


die die sich anfassen lassen werden überall gestreichelt nur sollten die tiere immer wissen wer der chef ist!

das einzige wo ich aufpasse ist bei den böcken, lieber nen scheuen als nen angriffslustigen.

meine lämmer hüpfen auf mir rum, boxen mich, fressen an den klamotten rum....

sobald sie dann abgesetzt werden halte ich abstand und verhätschel sie dann auch nicht mehr so sehr.

die meisten tiere die in meinem stal geboren sind lassen sich anfassen und streicheln

mfg

Massage für Ziegen

Verfasst: 03.04.2006, 23:25
von Buren-IZ
Hallo,
auch auf die Gefahr hin ,daß ihr mich für etwas wunderlich haltet. *oops*

Unsere Buren stehen sobald ich den Laufstall betrete schlange um von mir massiert zu werden.Die Schultern und an der Wirbelsäule lang ist besonders beliebt.Sie machen die Augen zu und schlafen fast ein.
Schade das ich nur zwei Hände habe ,müßte eigentlich eine Krake sein.
Ich habe danach Muskelkater in den Armen ,aber die Ziegen sind total endspannt.

Viele liebe Grüsse Nicole

Verfasst: 04.04.2006, 06:03
von Leiliche
Hallo,
nur zur Richtigstellung, streicheln ja überall wo es die Ziegen gerne haben,
und bei weiblichen Kitzen z.B. den Bauch und Euterbereich wegen der Gewöhnung ans (verlieren der Kitzeligkeit).
Nur eben nicht am Kopf, am Anfang geht es gut, und plötzlich wir mit dem Kopf gegen die Hand gedrückt und dann hat man ein Problem.
Also nochmal streicheln ja, nur nicht am Kopf.

den Gruß entsendet
Andreas

Verfasst: 04.04.2006, 08:50
von sanhestar
Hallo Andreas,

ich würde das streicheln am Kopf auch noch relativieren.

Unsere Ziegen lieben es, am Unterkiefer gekrault zu werden und entlang des Nasenrückens. Unbeliebt bzw. als Herausforderung aufgefasst wird kraulen in der Hornregion, das ist zu unterlassen.

Da ich ohne Kampf und Abwehrreaktionen Wurmkuren, etc. eingeben will, übe ich schon mit den Lämmern, dass sie sich rund um's Maul und auch im Maul berühren lassen, Ohren anfassen üben ist meiner Meinung nach ganz wichtig, zum einen kann man mit Massage der Ohrreflexzonen den Tieren viel Gutes tun zum anderen denke ich, dass, sollte eine Behandlung nach dem Einziehen der Ohrmarken nötig werden, diese leichter durchzuführen ist, wenn die Ziegen generell Berührung an den Ohren dulden.

Gruss

Verfasst: 04.04.2006, 09:50
von Buren-IZ
Hallo,
das Schafe boxen habe ich auch schon des öffteren gehört.
Bei all unsern Ziegen und Böcken die wir selber aufgezogen haben und die zum Teil bis ins hohe Alter auch noch bei uns wohnen, haben wir keine Agressivität durch streicheln am Kopf feststellen können.
Ich denke es ist auch etwas Erziehungssache,man darf sich nicht von dem manchmal auftretenden"Machogehabe" beeindrucken lassen.
Wenn die "Guten"raushaben ,dass man Angst vor ihnen hat nutzen sie es auch bestimmt aus,und schon ist man nicht mehr die Nummer 1in der Rangordnung.
Kauf man schon ein agressives Tier kann man wohl nicht mehr viel daran ändern.

Viele Grüsse Bernd

Verfasst: 04.04.2006, 12:38
von Annabella
Hallo Martina,

könnte es sein, daß Eure liebevolle Behandlung der Ziege manchmal einfach zuviel ist? Insbesondere die der Kinder?
(Zitat: "Die Kinder wollen schon gar nicht mehr zu ihr. Sie hat schon immer bei einwenig geschupst wen sie ihre ruhe haben will aber jetzt boxt sie so richtig das es sogar mir weh tut.")
Ziegen sind nun mal keine Plüschtiere, sie wollen ihre Eigenständigkeit behalten. Sie schmusen zwar sehr gerne, aber eben nur, wenn sie es wollen. Ich habe dazugekaufte Ziegen, die es lieben, wenn ich sie ganz fest in den Arm nehme, und ihr Gesicht streichel, und diese Ziegen stammen nicht gerade aus "Familienaufzucht" mit viel Streicheleinheiten. Hat also nicht unbedingt etwas damit zu tun, ob man die Ziege schon als Kitz hatte, sondern liegt eher am Vertrauen und respektvollen Umgang miteinander.