Zur Beifütterung von frischlaktierenden und hochleistenden Kühen bei mineralisierten Futterrationen oder auch bei nachlassender Weideleistung. Der Einsatz in der Transitphase (Ende der Trockenstehzeit) und in der Laktation hat sich bewährt. Die extra hohe Nährstoffdichte von 8,2 MJ NEL sichert den stets schwankenden Zusatzbedarf an Energie. Die zusätzliche 12%ige
Proteinquelle (hiervon 8,7% Futterharnstoff) sorgt für eine gesteigerte Aktivität der Pansenmikroben und somit für eine höhere Grundfutteraufnahme und -verwertung. Der Gesundheitsstatus der Hochleistungskuh wird nachhaltig gestützt und bewahrt. Das Entstehen von energetischen Defiziten wird unterbunden und Stoffwechselerkrankungen vorgebeugt. Die organisch gebundenen Spurenelemente Zink, Selen und Kupfer sind hoch verfügbar.
weitere infos unter <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.crystalyx.de">www.crystalyx.de</a><!-- w -->
mfg
Mineralfutter Ziegen interessant!!?????
Gehe zu
- Rund um das Forum
- ↳ Vorstellrunde
- ↳ Fragen zur Benutzung des Forums, Ankündigungen
- Holistic Management & Regenerative Landwirtschaft
- ↳ Holistic Management
- ↳ Holistic Planned Grazing
- ↳ Regenerative Landwirtschaft allgemein
- ↳ Downloads & Übersetzungen
- Geflügel-Forum
- ↳ Freilandeier, Hühnermobile
- ↳ Geflügel-Weidemast
- ↳ Geflügel allgemein
- Rinder-Forum
- ↳ Mutterkuhhaltung und Weidemast
- ↳ Rinder allgemein
- Schaf-Foren
- ↳ Schaf-Foren.org
- ↳ Schafhaltung allgmein
- Schweine-Forum
- ↳ Freilandschweine
- ↳ Schweine allgemein
- Ziegen-Treff
- ↳ Haltung & Pflege
- ↳ Gesundheit
- ↳ Verhalten
- ↳ Geburt & Aufzucht
- ↳ Weide & Stall
- ↳ Milch, Käse & Fleisch
- ↳ Sonstige Ziegen-Themen ...
- ↳ Ziegenhalter-Treffen und sonstige Veranstaltungen rund um die Ziege
- Allerlei Viecherei
- Sonstiges
- ↳ Landwirtschaft allgemein
- ↳ Eure Betriebe, Projekte, Versuche
- ↳ Stammtisch
- ↳ Weiterbildung & Termine
- ↳ Kleinanzeigen