Seite 1 von 2

Eingliederung einer neuen Ziege

Verfasst: 18.04.2006, 23:31
von Karin
Hallo,

als Ziegenhalterin bin ich noch recht neu, ansonsten nicht mehr ganz so neu. Vor vier Wochen habe ich mir zwei Zwergziegen ( 5 Monate ) angeschafft. Sie sind inzwischen schon etwas zahmer und anhänglicher geworden. Da sie jedoch auf der Wiese meist sehr ängstlich und unsicher sind, habe ich mir noch eine dritte zweijährige Ziege zugelegt. Sie ist trächtig und wird, so Gott will im Aug./ Sept. ein oder zwei oder drei ? Lämmchen bekommen. Leider beachtet sie jedoch meine beiden kleinen nur wenig. Und wenn ist sie recht zickig, herschsüchtig und schüchtert die kleinen noch mehr ein. Eine recht dominante Dame also. Was meint Ihr :
Sollte ich die Ziegen im Stall voneinander trennen ? Sollte ich vieleicht noch einen zweiten Schlafplatz einrichten ? Legt sich das Verhalten der älteren Ziege noch ? Eigentlich sind es doch Herdentiere und sollten sich auch verstehen. Vieleicht kann mir jemand einen Tipp geben oder seine Erfahrungen mitteilen. Würde mich sehr freuen. *roll*

Verfasst: 18.04.2006, 23:40
von Max
Also ich würde sagen das Verhalten ändert sich noch

ich vermute das das Verhalten so is weil die Trechtig is

meine meinung dazu

mfG Max

Verfasst: 18.04.2006, 23:56
von Annabella
Hallo Karin,

ich denke auch, daß das Verhalten der Ziege an der Trächtigkeit liegt, außerdem sind die beiden Kleinen ja im besten Flegelalter, da muß man als erwachsene Dame schon zeigen, was erlaubt ist und was nicht. Auch im Hinblick auf die Kitze will sie den beiden Kleinen zeigen: hier ist meine Grenze, benehmt euch, auch meinen Kindern gegenüber, wenn sie geboren sind. Dazu kommt, daß sie als Einzeltier in eine bestehende Zweiergruppe kam.
Ich würde einen weiteren, vielleicht erhöhten Schlafplatz anlegen, oder sogar eine eigene kleine Boxe für die ältere Ziege. Oder Du baust eine Art Hütte, in der die beiden Kleinen zusammen kuscheln können, wie eine Hundehütte im Stall.

Verfasst: 18.04.2006, 23:58
von Axel
Hallo Karin, herzlich willkommen hier im Forum unter den "Ziegenverrückten".
Ich sehe gerade, Annbella hat Deine Fragen schon beantwortet,
es kann allerdings sein, daß die ältere noch mehr nach der Trächtigkeit zur Leitziege wird. Das muß aber nicht zu Problemen führen, wenn die Kleineren sie anerkennen.

Viele Grüße Axel

Verfasst: 19.04.2006, 07:48
von Karin
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten. Im Stall habe ich bereits eine "Hundehütte " eingebaut zum kuscheln der kleinen Ziegen. Leider läßt die Große sie nicht mehr rein und auch nicht drauf. Aber vieleicht ist es ja wirklich nur ein Gehabe wegen der Rangordnung. Ich werde halt versuchen die Kleinen in diese Hütte zu locken und nachts zu verschließen. Wenn dies geklärt ist, wirds hoffentlich besser. Schließlich können die Kleinen ja auch noch was lernen von der älteren Ziege, hoffentlich auch Gras fressen.
Ziegenhaltung kann also auch spannend sein, oder ?

Gruß
Karin

Verfasst: 19.04.2006, 15:04
von Gimli
Hallo Karin

ich hatte das gleiche Problem ...

Meine Lösung war: ich habe den Stall mit Baugittermatten unterteilt, so konnten die sich sehen und angiften, aber nicht verletzen .... seit letztem Wochenende gehen alle zusammen raus und sind auch im Stall gemeinsam - ohne Gitter - weitgehend friedlich ...

Die Zeit mit Trennung bei voller Sicht war also gut, würde ich immer wieder so machen ...

Gruß
Dagmar

Verfasst: 20.04.2006, 09:32
von Thomas66
Nicht aufregen @Karin :wink: die Maggy ist halt eine Ziege lol und die gehen nicht gerade zimperlich miteinander um

Sie ist halt jetzt die Chefin der kleinen Herde und jede Herdenchefin ist ein Biest.....ist so :wink:


viel Spaß weiterhin mit den dreien und wenn Ich noch ein schönes kleines Böckchen habe melde ich mich


LG
Thomas

Verfasst: 22.04.2006, 23:21
von Karin
Hallo,

ich sehe, ich bin hier im Forum gut aufgehoben. Die Ziegen bereiten mir viel Freude und natürlich am Anfang auch viel ARbeit.
Die biestige Meggy hat sich bereits geregelt und die kleinen Ziegen auch.
Somit kann ich beruhigt schlafen und mich auf Nachwuchs freuen.

Bis dann
Karin #bonk#

Verfasst: 26.04.2006, 21:49
von Zwergziegenpeter
Hallo Karin,

wir hatten auch am Anfang zwei junge Ziegen und einen jungen Bock, dann kam eine dreijährige Ziege hinzu und es hat sich in ganz kurzer Zeit alles eingespielt,

also,

keine Sorge...

LG

Thomas

;-)

Verfasst: 29.04.2006, 17:55
von Helga14
hi,
irgendwann habe ich hier im Forum mal gelesen das Ziegen
*sehr unsozial* sind.
Etwas wahres ist dran. Sie wollen und müssen zwar in einer Ziegenherde / Gruppe / Familie leben, sind aber untereinander nicht gerade zartfühlend. Es wird sehr kräftig gestoßen, gepufft, verjagd usw. und das oft recht heftig. Und die Ziege, die letztlich die *Arschkarte* hat, hat schon einiges auszuhalten. Da fällt einem manchmal recht schwer von einem sozialen Verhalten zu sprechen.
Aber so sind Ziegen´s halt. Im nächsten Moment ist wieder Friede-Freude-*Eierkuchen* und totale Eintracht lol
Und wenn Ziegen genug Platz haben und die *Letzte* gut rennen kann, dann kommt sie damit auch ganz gut zurecht.
Versteh das einer....... *oops*
LG Helga14