Seite 1 von 1

Gemischte Ziegenherde

Verfasst: 28.04.2006, 09:46
von SabineL
Hallo,

ich hatte meine Frage schon in dem Thread zu "Zwergziegen und normale Ziegen halten" gestellt, aber irgendwie ging die da wohl unter. Mit der Suchfunktion bin ich auch nicht viel weiter gekommen, deshalb nochmal neu:

Wie ist das eigentlich, wenn die ZZ hornlos sind und die großen Ziegen Hörner haben?

Wir nehmen gerade 2 kastrierte 3-Monate alte Böckchen auf, die geschlachtet werden sollten und haben nun erfahren, dass 2 ZZ-Mädels (Alter unbekannt) aus schlechter Haltung nun einen Platz brauchen. Können wir die miteinander halten oder ziehen die ZZ mangels Hörner den Kürzeren?

Vielen Dank für Eure Antworten.
Sabine

Verfasst: 28.04.2006, 09:55
von Anonymous
Hallo Sabine,

hornlose Zwergziegen gibt es nicht, soweit ich weiß. Die haben alle Hörner.

Wie gut man groß und klein zusammenhalten kann, weiß ich nicht. Ich habe nur Zwerge.
Aber ich denke mal, dass das kein Problem sein sollte, wenn sie aneinander gewöhnt sind.
Es wird dann wohl so sein, dass die Großen oben stehen und die Kleinen unten. Aber irgendeiner steht immer unten in der Rangfolge.

Ich würde halt nur drauf achten, dass genug Futterstellen angeboten werden, damit Ausweichmöglichkeiten bestehen.

Verfasst: 28.04.2006, 10:00
von Anonymous
Hallo Sabine,

da bin ich noch mal. - Wer lesen kann und es auch tut ist klar im Vorteil.

Hab gerade gesehen, dass die Großen ja erst 3 Monate sind. Ich geh mal davon aus, dass die Zwerge berreits ausgewachsen sind. Dann sollte es eigentlich überhaupt kein Problem sein.

Die Miniherde rauft sich schon zusammen. Auch wenn die Böcke vielleicht an Körpergröße schon fast genausoviel sind, wie die Zwerge, so kommt denen ihr Alter und ERfahrung zu gute. In dieser Kombination hätte ich überhaupt keine Bedenken, die zusammen zu tun. Je früher desto besser und am Besten gleichzeitig, wenn noch möglich. So kommt die neue Herde gleich im neuen Zuhause zusammen und kann die neue Umgebung gemeinsam erforschen.

Verfasst: 28.04.2006, 11:04
von Vera
Hallo,

man sagt immer Hornlose und Tiere mit Hörnern, ist nicht gut miteinander, da die Ziegen mit Hörnern absolut im Vorteil sind.
Bei so einer Kleinen Menge an Ziegen, und ausreichend Platz, werden die ihre Rangfolge abklären und dann herrscht größtenteils Frieden.

Gruß Vera

Verfasst: 28.04.2006, 12:59
von Anonymous
Hallo Sabine,

weißt Du denn definitv, dass die Zwerge hornlos sind???
Bis heute hab ich noch keine Zwergziege ohne Hörner gesehen.

hörner

Verfasst: 28.04.2006, 19:38
von Winnie23
hallo


ich habe 1 ziege die enthornt ist

sie aber nicht die die am rangniedrigsten ist in der herde


mfg

Verfasst: 28.04.2006, 23:54
von Zotti
HAllo Sabine
Habe 4 Ziegen, davon eine hormlos, gibt keine Probleme, die kämpft genauso mit und dabei ist sie die Jüngste. Bei uns geht es gut.
Gruß Zotti

Verfasst: 29.04.2006, 08:17
von SabineL
Hallo Ihr alle,

vielen Dank für Eure Antworten, die helfen mir sehr weiter :D . Nun kann ich guten Gewissens die Zwerge bei uns aufnehmen, wenn sie zur Vermittlung freigegeben sind.

@Kimbi:
die Ziegen sind hornlos. Warum weiß ich nicht. Da sie nur in der Garage gehalten worden sind, nehme ich mal an, sie wurden enthornt :x Leider können wir sie noch nicht holen und somit gleichzeitig mit den Jungs einziehen lassen, weil der Halter noch eine Frist hat, innerhalb derer er die Haltungsbedingungen verbessern muss. Erst dann dürfen sie vermittelt werden.


Viele Grüße von Sabine,
die sich heute besonders freut, weil die Böckchen kommen #sheep#