Neu hier und Frage zur Weidehaltung/Haltung ohne Weide

HeikeZera
Beiträge: 6
Registriert: 07.05.2006, 21:19

Neu hier und Frage zur Weidehaltung/Haltung ohne Weide

Beitrag von HeikeZera »

Hallo,

um mich ganz kurz nur vorzustellen: habe noch keine Ziegen, aber mich in sie seit einigen Jahren tierisch "verliebt".
Bin im Moment im dritten Lehrjahr der Ausbildung zur Tierpflegerin in einem Tierheim, so dass ich von mir behaupten kann, dass ich im Umgang mit Tieren absolut gewissenhaft bin (habe ja auch selbst einige).

Sicherlich werde ich mir keine Ziegen in den nächsten Wochen /Monaten zulegen, aber ich habe es irgendwann einmal vor, sie als reine "Freunde" zu halten (vielleicht 3 Kastraten), also wünsche weder Milch, noch Nachwuchs, noch Gartenpflege....... möchte mich unbedingt schonmal über alls im Vorraus informieren.

So, nun meine Frage:
Jetzt mal von den Futterkosten ganz abgesehen, brauchen Ziegen eigentlich eine Weide, um zufrieden leben zu können?
Wenn ich in ferner Zukunft die Möglichkeit habe, sie auf einem ca 1500qm großem Grundstück zu halten, welches aber keine Wiesenfläche, sondern Steinboden ist (Verbundsteinpflaster) und ihnen neben dem täglichen Heu gesammelte Zweige, Obst, Gemüse und vielleicht frisch gemähtes Gras zufüttere, ginge das?
Oder soll ich den Traum aufgeben, sie direkt bei meinem Haus zu halten, sondern irgendwo ein Stück Land pachten?
Vielleicht liesen sich auch Gärten "auftreiben", wo sie als Landschaftsgärtner gewünscht werden und ein paar Stunden am Tag stehen (aber das wäre dann ja nicht regelmäßig)

Ooooh, so lange wollte ich meine Frabe eigentlich garnicht formulieren, deswegen schicke ich sie jetzt sofort ab :)

Grüße, Heike


Ballivannich

Beitrag von Ballivannich »

Huhu, bin ja auch noch Neuling..aber nur Steinboden..hilft der Klauenpflege,aber den Ziegen??
Meine wollen Spass und abwechslung, mal Grass ,mal Gebüsch, mal Hafer.
Alles auf Naturboden.
Du bekommst bestimmt noch mehr Ratschläge von richtig erfahrenen Ziegenhaltern.
Gruß


Jürgen

Beitrag von Jürgen »

also ich finde es schon sehr seltsam ,

tierehalten wollen und keine weidemöglichkeit geben , also sowas überlegt man sich immer vorher , und das es nicht gut sein kann für ein weidetier nur auf verbundpflaster zu sein kann sich eigentlich jeder denken .

da ich von ausgehe das es sich bei der haltung um eine reine hobbyhaltung handelt und nur rein aus hobby just for fun , da sollte man sich wirklich richtig gut vorher gedanken machen .

also im sommer tiere ab auf die weide oder zu min mal eine wiese auf der sie sich aufhalten können und runter von dem pfalsterboden

grüße jürgen


HeikeZera
Beiträge: 6
Registriert: 07.05.2006, 21:19

Beitrag von HeikeZera »

Jürgen hat geschrieben:also ich finde es schon sehr seltsam ,

tierehalten wollen und keine weidemöglichkeit geben , also sowas überlegt man sich immer vorher ...da sollte man sich wirklich richtig gut vorher gedanken machen.....grüße jürgen
Hallo Jürgen

Ja, das tue ich doch, deswegen stelle ich ja meine Fragen hier schon Monate voraus, bevor ich überhaupt Ziegen halten werde.

Da werde ich mich mal intensiv in der Gegend umgucken/hören, wo es Weidemöglichkeiten gibt, da lässt sich besitmmt was finden.
Oder in reiße einen Teil der Steine raus und sähe.
Muss ja alles mal gut überlegt sein.

Danke für eure Antworten bis hierher mal, höre aber auch gerne noch mehr Meinungen, auch wenns die gleichen sind.

:)

Viele Grüße, Heike


Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Beitrag von Axel »

Hallo Jürgen, wachgeworden???
Dann lies doch bitte erst mal den Text richtig durch, bevor Du mal wieder in Deiner charmanten Art und Weise antwortest.

@Heike
Jetzt zu Deiner Frage, die Ziegen benötigen schon eine Weidemöglichkeit, am idealsten Wiese mit Büschen- wobei die Büsche allerdings kein langes Leben haben werden #baeh#, im Bereich des Stalls und ist natürlich ein Verbundpflaster nicht schlecht, das Sauberhalten ist leichter, und wie schon geschrieben wurde, die Klauen nutzen sich mehr ab.

Viele Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Moin,

mal nur so ein Einwurf ohne Wertung:

In den meisten Zoo's werden die Ziegen in gekiesten Ausläufen gehalten. Ich würde mir außerdem die Frage stellen, ob die Fläche ausreichend ist, das Bewegungsbedürfnis ausreichend abzudecken.

Liebe Grüße,
Claudia


Vera
Beiträge: 474
Registriert: 03.12.2005, 11:26

Beitrag von Vera »

Hallo,

ich denke du kannst ihnen auch auf Stein ein ganz angenehmes Leben bieten, 1500qm sind einiges zum rumtollen, da kann man auch einen schönen Spielplatz bauen. Du solltest ihnen aber noch die Möglichkeit zum weiden bieten, und wenn es nur sagen wir mal 5 Stunden am Tag sind. Sie fahren recht gerne Auto, dann kannst du sie auch zu den Wiesen transportieren.
Wenn sie nicht so lange drauf sind, und Nachts wo anders, müssten die ca. 0,3-0,5ha für die 3 Tiere im Jahr locker reichen, als Weidefläche.
Für die Tiere sicherer ist es gewiss, wenn du sie am Haus hälst. Aber gebe ihnen die Möglichkeit auch auf Wiesen zu kommen.

Bäume und Büsche kann man auch so bekommen, und die frisch geschnittenen auch aufstellen, dann fressen sies genausogern, und es ist alle Paar Tage was neues da.

Liebe Grüße Vera


Das Leben ist zu kurz um sich zu Streiten....
Björn

Beitrag von Björn »

Hallo Heike,
wie schon geschrieben, in den meisten Streichelzoos, Tierparks und auch bei so manchen privaten Ziegenhaltern stehen/leben die Ziegen nicht auf einer Weide! Natürlich wäre eine Weide ideal, keine Frage. Aber es geht auch ohne! Und wer sich die "Mühe" gemacht hat und Deine HP durchforstet hat, kann glaube ich erkennen, daß es den Ziegen bei Dir nicht schlecht gehen würde! Ich glaube, daß Ziegen ohne Weide auskommen können!!! Aber mit Langeweile nicht!!! und da kannst Du was dagegen tun. Wie Du selbst auch geschrieben hast, mit Zweigen etc. Oder nimm sie doch einfach mit spazieren, es sei denn Deine Hunde fressen Ziegen...

@ Jürgen: ich hab keine Lust es zu suchen... aber ich glaub mich daran erinnern zu können, daß Du irgendwann mal geschrieben hast...

Ziegen sind nun mal Nutztiere... also behandelt sie auch so...

Viele dieser so genannten Nutztiere stehen im Stall und wissen nicht wie sich Weide anfühlt!

Gruß Björn


Bunz

Beitrag von Bunz »

Hallo Björn,
schlechten Beispielen soll man aber nun nicht noch nacheifern.
lg
Bunz


HeikeZera
Beiträge: 6
Registriert: 07.05.2006, 21:19

Beitrag von HeikeZera »

Hallöchen,

nu melde ich mich auch mal wieder zu Wort.
Danke für die weiteren Beiträge:

Axel:
wobei die Büsche allerdings kein langes Leben haben werden
Ja, das glaube ich dir aufs Wort *grins*

Vera:
da kann man auch einen schönen Spielplatz bauen.
Das habe ich auch vor :wink: , da kann man ja echt seiner Phantasie mit Steinen und Holzlatten freien Lauf lassen.

Björn, Bunz:
Klar, es heißt ja nicht, dass Zoos immer alles richtig machen. Ich weiß, dass dort die Tiere auf Beton gehalten werden, aber da wollte ich mich eben nicht wirklich drauf verlassen, ob das auch so richtig ist.
Deine HP durchforstet hat, kann glaube ich erkennen, daß es den Ziegen bei Dir nicht schlecht gehen würde!
Vielen Dank *freu*
Oder nimm sie doch einfach mit spazieren, es sei denn Deine Hunde fressen Ziegen...
Also Schafe auf der Weide lassen sie immer links liegen, das wäre halt auszuprobieren :)

Ich denke, ich könnte einen guten Mittelweg für die Tiere finden, indem ich sie zwar hauptsächlich auf Stein halte, ihnen zusätzlich Zweige heranschaffe, aber sie auch täglich auf ein Stückchen Weide fahre.

Wäre das eine Alternative? *frag*

Grüße, Heike


Antworten