Freche Ziegenlämmer

Lela

Freche Ziegenlämmer

Beitrag von Lela »

Also,
wir haben 2 weibliche Ziegenlämmer (WDE),7 Wochen alt,die wir mit der Flasche aufziehen.
Klappt auch wirklich prima,sie wachsen und gedeihen.
Mein Problem ist,dass sie sehr(!!!!) zutraulich sind.
Was bedeutet,dass ich nicht ins Gehege gehen kann,ohne dass die beiden an mir hochspringen,meine Kleider anfressen oder ähnliches.
An Arbeiten im Gehege ist garnicht zu denken,weil immer eine der der Ziegen dazwischen rumwurschtelt.
Auch unser armer Skuddenbock wird arg gequält,dauernd stehen die Ziegen auf seinem Rücken oder sogar Kopf!!
Was kann man da tun??
Sind Ziegen erziehbar??
Wenn ja, wie?
Gruß,
Daniela


Taria
Beiträge: 231
Registriert: 10.03.2005, 08:23

Beitrag von Taria »

Stell mir das gerade vor wie sie aif eurem Bock stehen. Ist sicher lustig anzuschauen. :D


Olga
Beiträge: 254
Registriert: 15.03.2005, 10:11

Beitrag von Olga »

Hallo!

Das machen unsere auch immer.. das ist für lämmer völlig normal. wenn sioch der bock das gefallen lässt, dann stört es ihn auch nicht!
Biete ihnen spielzeug an! Also Baumwurzeln, Umgedrehte Eimer....

Alles, wo sie draufspringen können. Das macht ihnen einen Heiden Spaß!

Grüße, Olga


Wer den Mensch kennt wird die Tiere lieben!
BBreiten
Beiträge: 88
Registriert: 13.03.2006, 17:30

Beitrag von BBreiten »

Hallo,

vor ein paar Wochen war ich auf einem Bauernhof um mir Ziegen anzusehen. Die hatten dort etwa 50 Rinder und 3 Ziegen mit Nachwuchs. Eines der Kitzte ist auf den (leider angeketteten) Kühen rumgesprungen. Ich glaubte meinen Augen nicht zu trauen, als ich beobachten konnte, wie die Kleine auf eine liegende Kuh raufgehopst ist, von dort dann auf den Rücken der nächsten und so weiter. Die Kühe hatts nicht gestört.
Das war kurz vor Ostern. Und nachdem der Bauer mit den Ziegen aufhören wollte, hab ich ihm die Alttiere und eben diesen kleinen Wildfang abgenommen. Die kleine "Nahla" (ja, meine Tochter liebt König der Löwen) mußte also nicht zum Metzger wie ihre Spielgefähren und darf sich jetzt bei uns ordentlich austoben lol .


1000 Kilo Heu: 72,- €
1000 Kilo Stroh: 62,- €
100 Kilo Hafer: 15,- €
Wissen was auf dem Teller liegt: UNBEZAHLBAR !!
Winnie23

zutraulich-aufdringlich

Beitrag von Winnie23 »

hallo


ich finde das tol wenn mich meine "nerven"

lieber zutraulich als scheu

aber mit dem alter legt sich das schon

mfg


Lela

Freche Ziegenlämmer

Beitrag von Lela »

Naja,
zutraulich ist nicht der rechte Begriff!
Die beiden Ziegen sind richtig frech.
Um unseren Skuddenbock mach ich mir auch nicht so viele Gedanken,aber für uns ist es schon sehr anstrengend,weil sie einfach nicht aus dem Weg gehen,wenn man durchgehen will,sie stehen halt immer genau da,wo ich hin will und sind weder durch gute Worte ,noch durch Taten dazu zu bewegen rüberzugehen.
Sie springen ständig an mir hoch,ich bin immer dreckig,sobald ich in ihre Nähe komme.
Zumindest das Hochspringen würde ich ihnen gerne abgewöhnen.
Gruß,
Daniela


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Beitrag von Annabella »

Hallo Daniela,

laßt Ihr die Lämmer denn überall frei rumlaufen? Ich meine, weil Du schreibst, sie stehen überall im Weg und so...-
Wenn sie das in ihrem Gehege machen, ist das doch völlig in Ordnung, es sind Tierkinder, die einfach das tun, was ihnen Spass macht, das ist doch natürlich! Und Du wirst ja auch nicht in Deinen "Ausgehklamotten" zu den Ziegen gehen,oder? Also ich gehe nur mit meiner Stallbekleidung zu meinen Ziegen, und freue mich, wenn die Lämmer an mir hochturnen und wir Spass miteinander haben. Und logischerweise stellen sie sich in den Weg, wenn ich mit der Schubkarre komme, springen hinein und lassen sich rumfahren, knabbern beim Melken an meinen Haaren, und zupfen an der Kleidung. Und wenn ich Leckerchen mitbringe, stehen sogar einige meiner Altziegen an mir hoch....
Ich sehe wirklich nicht, wo das ein Problem sein kann.


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Gimli
Beiträge: 252
Registriert: 10.01.2006, 20:03

Beitrag von Gimli »

Schließe mich mal dem Rest an ... ich fände es schade, wenn meine mich nicht auf diese Art begrüßen würden .... es hat einige Zeit gedauert, bis sie so viel Vertrauen hatten ...

Übel fände ich, wenn ich angebockt werde, aber diese Spielereien könnte ich nicht übel nehmen - überhaupt hätte ich da bei all unseren Viechereien viel zu tun- jeder einer liegt gerne grad da, wo ich was zu erledigen hätte #bonk#

Da schubst man mal sachte, beim anderen reicht es wenn ich Vorsicht sage, wieder ein anderer denkt sich, die kann ja auch um mich rum arbeiten ... man rauft sich zusammen ...

Viel Spaß noch

Dagmar


Man wirft doch nicht ein ganzes Leben weg - nur weil es ein bisschen beschädigt ist
Winnie23

anspringen

Beitrag von Winnie23 »

hallo


bei hunden hab ich mal gehört das, wenn die jemanden ansringen man ihnen auf die hinteren pfoten treten soll und irgenwann lassen sie es dann

mfg


C.Andrea

Beitrag von C.Andrea »

lol Sorry, aber ich finde das auch völlig normal...und und ich habe noch jede Menge anderer Viecher, die grundsätzlich versuchen, die Aussage zu wiederlegen, das zwei Dinge nicht am gleichen Platz sein können... lol Das hochspringen versuche ich meiner Ziege abzugewöhnen, in dem ich sie immer sanft runterdrücke, mich zu ihr runter beuge und ihr die Streicheleinheiten so gebe, die sie ja auf die Art einfordert. Sie gibt dann in der Regel auch Ruhe und hat es jedenfalls schneller kapiert als mein Hund Bobo...
Ansonsten bleibt nur wegsperren, wenn Du in Ruhe arbeiten willst.
L.G. Andrea


Antworten