ZZ hängt sich ständig im Zaun auf

Wyssky
Beiträge: 42
Registriert: 14.01.2005, 06:46

ZZ hängt sich ständig im Zaun auf

Beitrag von Wyssky »

Hi all

#bonk# Langsam dreh ich am Rad unsere Anabell hängt sich ständig im Wildzaun auf. In den letzten 2 Tagen hat meine Verpächterin sie schon 5 mal losgeschnitten, ich selber habe sie schon 3 mal befreit, bin allerdings brutaler und dreh solange an ihr rum bis es passt. Unser Wildzaun verjüngt sich nach unten und unsere hornlose Muffin passt immer ohne Probleme durch. Nur dat Anabell, bleibt ständig mit den Hörnern hängen. Eigentlich ist sie ja ne clevere Ziege, kann sogar Futterfässer mit den Hörnern öffnen. Aber sie kapiert halt nicht das sie zwar durch aber nicht wieder zurück passt. Leider kann ich auch keinen kleineren Draht spannen (ich hab 1,5 ha Wiese). Wenn sie so weitermacht muss ich sie weggeben oder gegen eine hornlose eintauschen damit Muffin nicht alleine ist...Aber eigentlich wärs mir lieber wenn jemand eine Idee hat was ich sonst tun könnt #tipp# ...Ich hatte schon die Idee sie einfach ne Nacht drin hängen zu lassen :twisted: denn als sie ihre Phase mit "ich ramm halt mal Hörner in Kniekehlen" hatte, hörte sie erst damit auf als ich total abgedreht bin und sie fast erwürgt habe vor Wut *oops* seitdem ist sie die bravste Ziege die man sich vorstellen kann lol.
Jemand ne Idee??
Gruss
Petra

Bild[/img]


Weisheit der Dakotaindianer " Wenn du bemerkst das du ein totes Pferd reitest, steig ab"
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo,
das hört sich ja schrecklich an,"brutal und wut und erwürgen"

wenn man Tiere hält sollte man Liebe und Fühsorge walten lassen.

Ich habe meine Ziegen auch auf 1/2 Ha mit Wildzaun eingezäunt,jeder
Querdraht hat einen Drahtspanner,das die Drähte nicht wie Wäschleinen durchhängen,insgesammt 200 Stück,der Zaun ist dadurch so stramm,das er wie eine Mauer ist,von innen auf ca 45 cm einen Elektrodraht.
dadurch keine Probleme.

Ein Tier hat keinen Verstand,da muß der Besitzer schon schlauer sein und
seine Zäune Ziegengerecht herstellen.

Gruß NORA


Wyssky
Beiträge: 42
Registriert: 14.01.2005, 06:46

Beitrag von Wyssky »

das hört sich ja schrecklich an,"brutal und wut und erwürgen
Ähm ich hab mich ja hinterher geschämt, aber seinen Zweck hats ja erfüllt. Die kleine Mistbiene hat uns ständig ihre spitzen Hörner in die Kniekehlen oder im Fall meiner Tochter in den Bauch gerammt. Ich hatte alles versucht, wegschubsen, mit Wasser spritzen, ne Backpfeife und das mit einer Engelsgeduld über 3 Monate. Aber selbst der längste Geduldsfaden reisst...öhm jedenfalls bei mir.

Der Zaun ist sehr stramm gespannt und sehr stabil (siehe Foto unten). Das die Ziege ein Tier ist und damit eigentlich "dumm" ist mir schon klar. Sie sieht das die andere frisst und will auch. Nur ist meine Frage wie ich sie bremsen kann ohne das ich die komplette 1,5 ha Wiese mit Karnickeldraht oder sonstiges absichere. Würde eine einfache Litze (Weidezaungerät) auf Brusthöhe angebracht, sie abhalten?
Bild
Gruss
Petra


Weisheit der Dakotaindianer " Wenn du bemerkst das du ein totes Pferd reitest, steig ab"
ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo Petra,

das kommt darauf an, ob sie die Litze berührt! Wenn sie schlau ist, geht sie drunter oder drüber. Also drei Reihen sollten es schon sein, sie wird ja nicht Kopf voran durch den Wildzaun springen wollen. Dann müssen es schon fünf Reihen sein. Für den Fall, das sie die Litze von den Pferden schon kennt, könntest du blanken Metalldraht versuchen. Der ist schwerer zu sehen vor dem Wildzaun und verwirrt sie vielleicht so sehr, daß sie davon fern bleibt.

Liebe Grüße,
Claudia

PS: Ich habe meine Ziegen z.Zt. mit Netzen eingezäunt und heute morgen vergessen, das Stromgerät anzumachen. Alle dreiundzwanzig waren noch drin - da war ich aber froh!


Capragrigia

Beitrag von Capragrigia »

Also, man muss ja vorsichtig sein, wenn man aufgrund von Schilderungen und Fotos von Verhältnissen urteilt, von denen man sich kein eigenes Bild machen kann, aber:

Ich wäre schon alarmiert, denn wenn sich der Zaun schon mal als Gefahrenquelle erwiesen hat, dann kann es im Handumdrehen zu spät sein und die Ziege hat sich im Zaun erhängt. Ein relativ weitmaschiger Zaun, noch dazu um 1,5 ha herum (also recht lang und deshalb unmöglich an allen Stellen zuverlässig problemfrei) ist für kleine Ziegen nichts. Ziegen finden die eine, einzige Stelle im Zaun, an der sie durch können, mit Sicherheit - und wenn sie dann doch nicht wirklich durch können, eben mit tödlicher Sicherheit.

Wenn es um den finanziellen usw. Aufwand für die Umzäunung von 1,5 ha geht: Kannst Du vielleicht innerhalb des Geländes einen nicht ganz so grossen Ziegenbereich sicher einzäunen?


Wyssky
Beiträge: 42
Registriert: 14.01.2005, 06:46

Beitrag von Wyssky »

@ Claudia
Also bei dem Schafnetz hab ich keine Probleme, selbst wenn ich vergessen sollte den anzuklippen gehn die da nicht dran, weil meistens ist ja Strom drauf :D Ich werds mal mit Seillitze probieren, Strom mögen sie nämlich garnicht

@Capragrigia. Ich habe zum Glück eine sehr aufmerksame Verpächterin und dann gibts immer wieder sehr nette aufmerksame Spaziergänger, die sich nicht zu schade sind mal kurz bei ihr anzuklingeln (ich glaub ich häng mal ein Dankeschönschild auf)
Es ist eh geplant eine eigenen Stall mit eigenem Weidebereich einzurichten nur leider erst zum Herbst.


Weisheit der Dakotaindianer " Wenn du bemerkst das du ein totes Pferd reitest, steig ab"
Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Ich würde auch einen Litzendraht - zweifach gespannt - mit 3,6 Joule Schlagleistung empfehlen und das gute Tier darauf einschulen. Soll heissen, du ziehst dir Tennisschuhe an, ev. auch Lederhandschuhe und hältst die Unbelehrbare für ein paar Schläge mit ihrer Nase an den Draht. Das wird sie sich wohl hoffentlich merken.

Sieh mal im EBAY nach, dort gibt es unter dem Suchbegriff "Weidezaun" recht günstige Angebote von Netzgeräten.


ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

3,6 Schlagleistung ist aber noch nicht so richtig Wums, ich würde nichts unter 7 oder 8 MJ kaufen. Aber du hast ja ein Gerät, das wird's schon tun.


Wyssky
Beiträge: 42
Registriert: 14.01.2005, 06:46

Beitrag von Wyssky »

Ah Fridolin, Handschuhe und Nase dran, das mach ich glatt selbst wenn ich selber nen paar gezwiebelt kriege.
Netzgerät habe ich schon (allein wegen der Pferde), da ist auch ordentlich Spannung drauf, mein Männe ist Elektriker nun muss ich halt nur ein paar litzen spannen und schauen was passiert.
Und da sage nocheinaml einer Ziegenhaltung wär ja langweilig *roll*


Weisheit der Dakotaindianer " Wenn du bemerkst das du ein totes Pferd reitest, steig ab"
IndianaJones2020
Beiträge: 118
Registriert: 28.12.2005, 20:32

Beitrag von IndianaJones2020 »

hey petra,

ich schätz ma deine annabell ist eine junge ZZ, odr?

Ich hab um meine Koppel den selben Zaun (oder gibts den in versch. Machenstärken?) Meine Wendy ist jetzt 3 1/2, auch ein Zwerg und ihre Hörner sind bestimmt 4 mal so lang wie die von deiner annabell. Aber trotzdem hat sie sich noch nie drin verheddert. Ich hatte schon einige Ziegen hier, gehörnet, ungehörnte, große, kleine, Lämmer, und keine ist im Zaun hängen geblieben.

Vielleicht hatte ich bis jetzt auch nur Glück

LG

Daniel


Antworten