Verbesserungsideen?

Antworten
SabineL
Beiträge: 50
Registriert: 26.04.2006, 16:52

Verbesserungsideen?

Beitrag von SabineL »

Hallo,

ich frage mich immer mal wieder, ob ich noch etwas an meiner Ziegenhaltung verbessern kann/muss und wollte gern mal Eure Meinung dazu hören.

Erstmal vorweg, es geht um reine Hobbyhaltung, die Tiere müssen keine Leistung bringen, sondern sollen sich einfach möglichst wohl fühlen :wink: .

Wir haben 2 kastrierte Böcke (Buren-AngloNubier-Mixe) und 2 weibliche ZZ. Ihnen steht eine Weidefläche von ca. 750 qm zur Verfügung. Ich weiss, dass das nicht viel ist, daher suche ich ja auch nach Tipps für Ausgleichsmöglichkeiten. Um die Weidesituation zu verbessern, sammeln wir mindestens alle 2 Tage die Weide ab, um die Belastung durch Kot zu verringern. Ausserdem überlegen wir, die Weide nochmal zu teilen, um z.B. auch im Frühjahr Kräuter etc. nachzusäen. Die Ziegen haben Baumstämme und Bretter zum Klettern. Sie können jederzeit in den Stall (und wenn wir die Weide teilen, kriegen sie natürlich auch einen Unterstand in Form eines ausrangierten Hängers). Sie bekommen täglich natürlich frisches Heu, haben Salz- und Minerallecksteine zur freien Verfügung. Ausserdem bekommen sie zusätzlich immer wieder Zweige und Äste sowie Äpfel, Möhren etc.

Bisher scheinen sie ganz zufrieden mit der Situation, sie gehen nicht durch den Zaun und auf der Weide ist noch lange nicht alles abgegrast (wobei mir klar ist, dass Ziegen da sowieso nicht unbedingt die gründlichen "Rasenmäher" sind).

Tja, was meint Ihr also: ist das so okay oder habt Ihr noch Ideen, was ich besser machen könnte?

Ich danke Euch schon mal für Eure Antworten!

Viele Grüße
Sabine


Vera
Beiträge: 474
Registriert: 03.12.2005, 11:26

Beitrag von Vera »

Hallo Sabine,

das hört sich doch toll an, wüsste nicht wie es besser sein sollte.

Was meinen noch immer Spaß macht ist spazieren gehen, da können sie dann im Wald über Baumstämme und die Bäume fressen, und sie lernen andere Tiere (Hunde, Pferde) kennen.

Mein Freund bringt ihnen auch immer wieder Schabernack bei, Paula gibt Pfötchen, Jamba springt auf Komando auf Gegenstände, etc.
Die Kunststücke setzen sie dann auch immer wieder zum betteln ein.

Und nach 1-2 Stunden Marsch, ist meine Gurke so müde, das er nicht mal mehr ans randalieren denkt.

Liebe Grüße Vera


Das Leben ist zu kurz um sich zu Streiten....
SabineL
Beiträge: 50
Registriert: 26.04.2006, 16:52

Beitrag von SabineL »

Hallo Vera,

danke für Deine Antwort. Dann bin ich ja beruhigt. Über Spaziergänge hab ich auch schon nachgedacht. Ist aber mit 4 Ziegen für 2 Personen vielleicht nicht so einfach. Wir werden das erstmal auf dem Grundstück ausprobieren.

Viele Grüße
Sabine


Vera
Beiträge: 474
Registriert: 03.12.2005, 11:26

Beitrag von Vera »

Hallo,

also mit 2 Ziegen pro Person geht es schon, ich bin immer mit meinen 2 Jungs unterwegs, was dann allerdings Stressig war, mit 4 Ziegen und einem Lamm.

Aber mit der Zeit hören die Tiere auch recht gut, vorallem wenn sie wissen wo sie Futter bekommen. Meine Jungs laufen immer ohne Leine, besser gesagt, die Leine liegt auf dem Rücken, wenn dann ein Passant komm, vorallem Fahrradfahrer, dann ruf ich sie zu mir, die sind dann so aufs Leckerchen fixiert, das alles andere egal ist.

Das einzige Problem bei Gurke ist, wenn ein Jogger vorbeirennt, und er (Gurke) weiter weg ist, und ich ihn rufe, rennt er dem Jogger hinterher.

Liebe Grüße Vera


Das Leben ist zu kurz um sich zu Streiten....
Ballivannich

Beitrag von Ballivannich »

ich habe so ein ähnliches problem...meine Ziegen gehen ganz gut an der leine,habe jetzt überlegt sie einzufahren....
Mein alter Huskytrainingswagen steht hier so unbenutzt rum.....
grübel.....die Kraft hätten sie.
Gruß


Vera
Beiträge: 474
Registriert: 03.12.2005, 11:26

Beitrag von Vera »

Hallo,

habe mir ein Geschirr anfertigen lassen Doppelgespann für 500€ es fehlt nurnoch der Wagen.

Gruß Vera


Das Leben ist zu kurz um sich zu Streiten....
Antworten