SOS !!!!
SOS !!!!
Hallo alle zusammen,
Bei mir brennt es!!!
Habe mir zu meinen beiden 1/2 Jährigen BDE Mädels eine 2 Jährige BDE Dame mit Drillingen zugelegt.
Nach dem meine beiden Mädels ja nun schon seit gut 14 Tagen Tag und Nacht draußen sind,hatte ich ja den Stall leer um die andere mit den Kitzen einzugewöhnen;soweit sogut !!!
Doch nun nach der ein Gewöhnung dachte ich ich schmeiße die 4 mit zu denn Anderen beiden.Das ging auch Recht gut aber als ich Vorrgestern Abend zum Füttern und Zäune kontrollieren an die Wiese komme sind nur noch die beiden kl. Mädels auf der Wiese.Also los suchen bis es dunkel wird nichts gefunden,am nächsten Morgen das selbe.Bis gestern Abend um 22 Uhr das Handy klingelt,der Jagdpächter habe zum glück gerade noch die drei Kitze gesehen sonst hätte er die alte als Rehbock erschoßen !!!
So nun sind sie wieder im Stall eingesperrt,was nu ???
Was hättet ihr denn für Tipps und Ratschläge für mich !!!
Denn nur der Stall ist ja auch keine Lösung.
Bin für alle Nachrichten sehr dankbar !!!
Lg Markus
Bei mir brennt es!!!
Habe mir zu meinen beiden 1/2 Jährigen BDE Mädels eine 2 Jährige BDE Dame mit Drillingen zugelegt.
Nach dem meine beiden Mädels ja nun schon seit gut 14 Tagen Tag und Nacht draußen sind,hatte ich ja den Stall leer um die andere mit den Kitzen einzugewöhnen;soweit sogut !!!
Doch nun nach der ein Gewöhnung dachte ich ich schmeiße die 4 mit zu denn Anderen beiden.Das ging auch Recht gut aber als ich Vorrgestern Abend zum Füttern und Zäune kontrollieren an die Wiese komme sind nur noch die beiden kl. Mädels auf der Wiese.Also los suchen bis es dunkel wird nichts gefunden,am nächsten Morgen das selbe.Bis gestern Abend um 22 Uhr das Handy klingelt,der Jagdpächter habe zum glück gerade noch die drei Kitze gesehen sonst hätte er die alte als Rehbock erschoßen !!!
So nun sind sie wieder im Stall eingesperrt,was nu ???
Was hättet ihr denn für Tipps und Ratschläge für mich !!!
Denn nur der Stall ist ja auch keine Lösung.
Bin für alle Nachrichten sehr dankbar !!!
Lg Markus
Hallo Lasoleo,
kannst Du herausbekommen, worin die neuen Ziegen gehütet wurden? Wenn die nämlich nur hohen Festzaun, oder die 1,05 m Euronetze kennen, dann nehmen sie Deine fünf Litzen nicht so besonders ernst, einfach weil sie es nicht kennen.
Vor ein paar Jahren hatte ich auch mal solche Springer. Wir haben dann festgestellt, daß eine weitere Litze (war Zaunband für Pferde) in rund 1,20 - 1,40 m Höhe über dem Elektronetz tatsächlich als optische Barriere gereicht hat, um die Springziegen vom Abhauen abzuhalten. Wurde allerdings das Futter knapp, dann sind sie uns immer entgegen gelaufen, wenn sie das Auto gehört haben #bonk#.
Da bei uns Obst- und Weinanlagen in direkter Nachbarschaft zu den Ziegenweiden stehen, mußten wir uns von unseren Springziegen verabschieden. Ich drücke die Daumen, daß Dir das erspart bleibt.
Grüßle
Lafayette
kannst Du herausbekommen, worin die neuen Ziegen gehütet wurden? Wenn die nämlich nur hohen Festzaun, oder die 1,05 m Euronetze kennen, dann nehmen sie Deine fünf Litzen nicht so besonders ernst, einfach weil sie es nicht kennen.
Vor ein paar Jahren hatte ich auch mal solche Springer. Wir haben dann festgestellt, daß eine weitere Litze (war Zaunband für Pferde) in rund 1,20 - 1,40 m Höhe über dem Elektronetz tatsächlich als optische Barriere gereicht hat, um die Springziegen vom Abhauen abzuhalten. Wurde allerdings das Futter knapp, dann sind sie uns immer entgegen gelaufen, wenn sie das Auto gehört haben #bonk#.
Da bei uns Obst- und Weinanlagen in direkter Nachbarschaft zu den Ziegenweiden stehen, mußten wir uns von unseren Springziegen verabschieden. Ich drücke die Daumen, daß Dir das erspart bleibt.
Grüßle
Lafayette
Nochmal Hallo alle miteinander,
@Lafayette:Habe mal nach gefragt beim Vorbesitzer waren in ganz normalen Schafnetz eingezäunt !!!
Noch dazu habe ich auch von Spaziergängern erfahren das die Alte zwischen den unteren Seilen durch macht und nicht drüber springt.Und die Kitze ihr das woll nach tun !!!
lg Markus
@Lafayette:Habe mal nach gefragt beim Vorbesitzer waren in ganz normalen Schafnetz eingezäunt !!!
Noch dazu habe ich auch von Spaziergängern erfahren das die Alte zwischen den unteren Seilen durch macht und nicht drüber springt.Und die Kitze ihr das woll nach tun !!!
lg Markus
-
Max
-
Schnupfi78
Also meine ZZ gehen durch mehrere Reihen Litze (von den Pferden) auch bei 7000 Volt durch, wenn sie wohin wollen. Sind dann zwar ziemlich sauer, weils bitzelt, schreien laut "Mäh" und gehen dann weg.
Das war allerdings so, dass ich ihnen einen Paddock im Hof eigezäunt hatte und sie lieber den ganzen Hof zur freien Verfügung gehabt hätten. Also seit sie im Hof freilaufen, sind sie brav. Die Weide hinterm Haus, wo sie immer hinkönnen, hab ich jetzt mit Schafnetz (ohne Strom allerdings) eingezäunt und meine Ziegies bleiben brav da, wo sie sollen. Obwohl direkt neben uns eine noch ungemähte Wiese ist, die bestimmt seeehr attraktiv ist.
Fazit: Sie bleiben da, wo sie sich wohlfühlen freiwillig.
Vielleicht vertragen sich deine Ziegen nicht so gut? Oder die Wiese ist zu klein, sodass ihnen langweilig ist? Haben sie was zu Klettern und spielen?
Würde es auch erstmal mit Schafnetz probieren, das sieht schon stabiler aus als nur Litze quer.
Viel erfolg
wünscht
Schnupfi :D
Das war allerdings so, dass ich ihnen einen Paddock im Hof eigezäunt hatte und sie lieber den ganzen Hof zur freien Verfügung gehabt hätten. Also seit sie im Hof freilaufen, sind sie brav. Die Weide hinterm Haus, wo sie immer hinkönnen, hab ich jetzt mit Schafnetz (ohne Strom allerdings) eingezäunt und meine Ziegies bleiben brav da, wo sie sollen. Obwohl direkt neben uns eine noch ungemähte Wiese ist, die bestimmt seeehr attraktiv ist.
Fazit: Sie bleiben da, wo sie sich wohlfühlen freiwillig.
Vielleicht vertragen sich deine Ziegen nicht so gut? Oder die Wiese ist zu klein, sodass ihnen langweilig ist? Haben sie was zu Klettern und spielen?
Würde es auch erstmal mit Schafnetz probieren, das sieht schon stabiler aus als nur Litze quer.
Viel erfolg
wünscht
Schnupfi :D
Hallo
@Max:das ist mir bekannt !!!
Hatte grade aber noch ein längeres Telefongespräch mit dem Vorbesitzer der mir nun mal ganz ausfürlich Rede und Antwort stand,zwecks E-Zaun also denn Winter und das Frühjahr am Haus hat er Schafnetz (höhe egal,weil keine Sprinpferde ääähZiegen)weil ohne Kitze
den Sommer über habe er außerhalb auch einen 5 drähtigen Litzenzaun !!!
Nun is guter Rad Teuer !!!
PS:Batteriegerät ist das große für meine Pferde,da die aber nicht an den E-Zaun gehen haben die nun das schwächer Gerät bekommen.
Lg Markus
@Max:das ist mir bekannt !!!
Hatte grade aber noch ein längeres Telefongespräch mit dem Vorbesitzer der mir nun mal ganz ausfürlich Rede und Antwort stand,zwecks E-Zaun also denn Winter und das Frühjahr am Haus hat er Schafnetz (höhe egal,weil keine Sprinpferde ääähZiegen)weil ohne Kitze
den Sommer über habe er außerhalb auch einen 5 drähtigen Litzenzaun !!!
Nun is guter Rad Teuer !!!
PS:Batteriegerät ist das große für meine Pferde,da die aber nicht an den E-Zaun gehen haben die nun das schwächer Gerät bekommen.
Lg Markus
Hallo Markus
Gibt es außerhalb des Zaunes etwas, vor dem die Ziege Angst haben könnte?
Meine Ziegen sind auch immer ausgebrochen, die Alte voraus und alle hinterher, war am verzweifeln, nichts half.
Habe dann die Ziegen ewig lange beobachtet und festgestellt, daß die Alte vor den Autos, die schnell vorbeifuhren, reißaus nahm.
Seit die Ziegen auf der anderen Seite des Grundstückes, (hier gibt es nur einen vorbeiführenden Fußweg,) untergebracht sind, reißen sie nicht mehr aus.
Gruß
Zotti
Gibt es außerhalb des Zaunes etwas, vor dem die Ziege Angst haben könnte?
Meine Ziegen sind auch immer ausgebrochen, die Alte voraus und alle hinterher, war am verzweifeln, nichts half.
Habe dann die Ziegen ewig lange beobachtet und festgestellt, daß die Alte vor den Autos, die schnell vorbeifuhren, reißaus nahm.
Seit die Ziegen auf der anderen Seite des Grundstückes, (hier gibt es nur einen vorbeiführenden Fußweg,) untergebracht sind, reißen sie nicht mehr aus.
Gruß
Zotti