Ziegen melken!

Conny3377
Beiträge: 31
Registriert: 25.06.2006, 20:24

Ziegen melken!

Beitrag von Conny3377 »

Hallo, wir bzw. meine Schwiegermutter hat schon ganz lange immer so zwei drei Milchziegen.
Nun ist aber die eine zu alt so das sie nur noch das Gnadenbrot von uns bekommt und die zweite scheint unfruchtbar zu sein (schon das 3 Jahr)!
Also haben wir jetzt zwei neue dazugekauft. Eine die das erstemal Kitze hatte und eine kleine mit 5 Monaten.
Unser Problem ist, das sich die Ziege nicht melken lassen will, weil sie es ja auch noch nicht kennt. Sobald sie die Kette sieht, legt sie sich nieder. Also melken geht nur zu zweit. Mein starker Freund nimmt sie auf den Schoß und meine Schwiegermutter melkt sie. Und sie kann gut melken (ca. 15 jahre Melkerfahrung). Dabei beißt sie aber wie wild um sich. Und es wird auch keine Spur besser. Hat jemand einen Tipp wie wir unserer Zeige klar machen können das wir ihr nichts böses wollen sondern nur gutes?

ich hoffe es hat jemand eine Anregung für mich!
Lg Conny


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Eventuell hilft ein Melkstand, wo die Ziege mit dem Kopf zwischen einer festen und einer beweglichen Latte arretiert wird und ihr ein Futterbehälter mit ihrem Lieblingsfutter unter die Nase gestellt wird.


Allgäuer
Beiträge: 60
Registriert: 28.07.2004, 19:01

Beitrag von Allgäuer »

hi conny

ich weiß, dass schwiegermütter sich damit schwer tun, aber vielleicht sollte sie die beißerei unterlassen :wink:


vielleicht hilft dir das hier weiter


<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... rum/viewto ... w=previous</a><!-- m -->

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... rum/viewto ... w=previous</a><!-- m -->


und ansonsten kannst hier ja noch suchen

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/search ... hp</a><!-- m -->


vlg flori

Na|tur|lieb|ha|ber, der; -, -: Einer, der ohne Mädchen in den Wald geht
Conny3377
Beiträge: 31
Registriert: 25.06.2006, 20:24

Melkprobleme!

Beitrag von Conny3377 »

Kann es auch sein dass es der Ziege noch weh tut wenn man sie melkt?
Sie hat extrem kurze Ziezen(?) und so muß man auch von Euter was mitnehmen beim melken! Tut ihr das vielleicht weh? Wir binden sie auch ganz kurz an, aber da legt die sich trotzdem hin das es sie gerade so würgt, und da tut sie mir ja schon voll leid.
Natürlich beißt nicht meine Schwiegermutter
(wenns auch von vielen behauptet wird) sondern die Ziege, und das ist echt gefährlich!
Meine Schwieges gibt auf jeden fall bald auf weil es ein Theater ist, wenn uns da jemand sehen würde wie wir zu dritt da am werken sind damit wir ca. 1000 ml Milch bekommen!


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Conni,

ich habe im Frühjahr auch eine Ziege angemolken, die recht kurze Zitzen hat (hatte). Anfangs konnte ich nur mit 2 Fingern zugreifen, im Laufe von ca. 3 Wochen wurden die Zitzen jedoch immer länger und jetzt kann ich "ordnungsgemäß" melken.

Wenn sich die Ziege legt und beisst, tut ihr mit grosser Wahrscheinlichkeit das Melken weh, versucht's doch einfach mal sanfter.

Manche Ziegen sind ruhiger, wenn das Junge nebendran angebunden wird und Futter lenkt von vielen unangenehmen Dingen ab.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Conny3377
Beiträge: 31
Registriert: 25.06.2006, 20:24

Beitrag von Conny3377 »

Hallo!
Danke für eure Beteiligung an meinem Problem.
Ich glaub ja auch dass es ihr weh tut, aber wie kann man sie denn sanfter melken?
Niedergelegt hab sie sich gleich beim ersten mal als sie die Kette sah.
Mir tut sie ja total leid aber die milch muß ja raus, in erster line damit sie keine entzündung bekommt und natürlich weil wir sie brauchen.
Wir melken jetzt seit drei ein halb wochen, aber die Ziezen werden gar nicht länger. Sie sind ja vielleicht 2 cm lang. Wird das besser mit der Zeit das ihr das melken weh tut? Wenn sie was zu fressen hat, dann kommt sie nicht zum schreien, aber da frisst sie so hastig, daß man einfach merkt es geht ihr nicht gut dabei.

Lg Conny


Vera
Beiträge: 474
Registriert: 03.12.2005, 11:26

Beitrag von Vera »

Hallo,

meine Emma melke ich auch nur im Liegen, wenn ich alleine bin halte ich einen der Füße fest und melke immer nur eine Euterhälfte, wenn ich ihr rechtes Beim festhalte, setzt sie sich auf meinen Arm und legt sich hin. Wenn sie meint das wäre besser, melke ich halt im Liegen.
Ich melke bei ihr aber auch nur damit der Druck weggeht, immer dann wenn sie auf eine neue Wiese kommt. Wenn ich den Eimer schräg lege, treffe ich sogar das meiste beim Melken auch in den Eimer.
Danach eine ordentliche Belohnung und nächstes mal wieder hinlegen.

Gruß Vera


Das Leben ist zu kurz um sich zu Streiten....
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Conny,

da ich nicht sehen kann, wie Deine Schwiegermutter melkt, ob sie fäustelt oder strippt, eher hart zugreift oder mit "weichen" Fingern, kann man leider nur raten.

Evtl. zu lange Fingernägel können auch unangenehm sein. Mich wundert, dass Deine Schwiegermutter mit ihrer langjährigen Erfahrung da keine weitere Idee mehr hat. Vielleicht kann sie ja mal beschreiben, mit welcher Technik sie melkt.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Conny3377
Beiträge: 31
Registriert: 25.06.2006, 20:24

Beitrag von Conny3377 »

Hallo sanhestar,
weißt du meine schwieges ist mittlerweile fast siebzig, und (leider) doch schon recht eigenwillig und für neue sachen nicht so zu haben, denn es ist ja immer so gegangen. Sie hatte noch nie eine mit so kurzen Ziezen! Ich habe jetzt meinem Freund den Vorschlag gemacht, dass wir zwei es mal ohne sie versuchen, denn ich glaube das sie zuviel von dem restlichen euter "mitquetscht"! Denn die ziezen reichen gerade mal für zwei finger und sie nimmt aber vier finger. Und mein Freund hat ja auch schon immer ein wenig gemolken, also er kann es im grunde ja auch. Ich hab halt nur angs das sie mich beißt wenn ich sie halte.
Wenn sie nicht gemolken wird ist sie eine ganz liebe Ziege und läßt sich streicheln und alles.

Das mit dem melken im liegen funkioniert ja leider nicht bei ihr weil sie sich völlig aufs Euter drauflegt, und da gibt es keine Chance.

Lg Conny


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

"I hau mi o" was auf deutsch soviel heisst wie "Ich werfe mich weg" -
Ziege wird im Liegen gemolken! Sicherlich ein Highlight in der Ziegenhaltung.

Als wir mit unserem Hobby begannen, hatten wir als "Übungsobjekt" eine Zwergziege, die man auch nicht unbedingt als Milchziege bezeichnen konnte. Auch sie zickte beim Melken gewaltig und es war prakatisch unmöglich so etwas wie einen Melkvorgang zu vollziehen. Das war das Startsignal für den Melkstand. Wie die Ziege arretiert wird, habe ich bereits vorhin beschrieben. Damit sie sich nicht vom Melker wegdrehen kann, habe ich dort aus Latten eine Sperre angebracht. Auch ich hatte das Problem des Niedersetzens und habe mir damit geholfen, dass ich ein Brett unter dem Bauch der zickigen Ziege geschoben und befestigt habe, welches ein Niedersetzen verhinderte. Dem guten Tier blieb also nichts anderes übrig, als mehr oder weniger aufrecht zu stehen. Freilich schlug sie ordentlich mit ihren Hinterfüßen aus, die mussten also von einer zweiten Person gehalten werden. Die dargebotene Leckerei wurde aber unter viel Gezeter trotzdem genommen. Rein technisch war das Problem damit gelöst, eine wirkliche Lösung war die Sache allerdings nicht. Linda, die Zicke, wurde mit der Zeit zwar etwas ruhiger, wir haben das Melken aber bald eingestellt.

Inzwischen haben wir uns eine richtige Ziege angeschafft - ein Tauernscheckenmädchen und diese ist ein richtiger Profi beim Melken. Ein Brett unter dem Bauch wird selbstverständlich nicht benötigt, der Melkstand hat sich aber weiterhin bewährt.


Antworten