ältere Ziege zu mager

Antworten
Frischling
Beiträge: 81
Registriert: 26.06.2006, 16:41

ältere Ziege zu mager

Beitrag von Frischling »

Hallo,

habe seit 3 Monaten eine große Ziege, die täglich etwa 1,5 bis 2 Liter Milch gibt.
Das Mädel ist mittlerweile ungefähr 6 Jahre alt und ev. ein Edelziegenmix.
Sehr fit, entwurmt und frißt gut.
Allerdings ist sie einfach zu mager, finde ich.
Sollte ich sie trockenstellen, damit sie etwas zunimmt? Was kann ich sonst noch machen?
Und wie stelle ich sie trocken? Bis jetzt habe ich langsam weniger abgemolken. Jetzt sind wir bei 1,5 Liter pro Tag.

Die Milch hätte ich gerne, muß sie aber nicht unbedingt haben. Baabaa (die Familie hat sie so getauft *roll* ) soll wieder gedeckt werden und dann lediglich die (oder das) Junge aufziehen. Sie hatte wohl schon gut geratenen Nachwuchs.

Liebe Grüße
Andrea


Hitzewelle
Beiträge: 744
Registriert: 11.04.2005, 09:59

Beitrag von Hitzewelle »

Hallo,

vielleicht könntest du einfach mal ein Bild hier reinstellen, dann könnten wir auch beurteilen, ob sie zu mager ist. Milchziegen haben oft recht wenig auf den Rippen und nehmen auch oft einfach nicht zu, was aber normal ist. Das ist vielleicht mit den Schwarzbunten Kühen zu vergleichen, die für viele Leute einfach nur "rappeldürr" ausschauen. Aber besser ein dünnes Tier, dem es gut geht, als ein verfettetes, das Probleme mit den Gelenken kriegt und auch Probleme bei der Geburt machen kann (die Geburtswege können hier durch das Fett zu eng werden).


Viele Grüße
Christine
Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Solange die Ziege Milch gibt, geht es ihr sicherlich nicht schlecht. Wenn genug Futter vorhanden ist, sie aber anscheinend nicht mehr braucht, ist das OK.

Ein Bild wäre sicherlich aufschlussreich.


Frischling
Beiträge: 81
Registriert: 26.06.2006, 16:41

Beitrag von Frischling »

Na mal sehen, ob ich meinen Digikam flott machen kann.

Morgens sieht sie gaaanz dürr aus, man erschreckt sich richtig. An den Flanken kann man links und rechts unter den Rücken greifen.
Abends ist es dann wesentlich besser.

Ist das Trockenstellen da eine Lösung?

Wie alt kann eine solche Ziege werden? Und bis wann darf sie Junge haben?
Die Dame ist immer gut gehalten worden und hat nie irgendwie Not leiden müssen.
Sie ist sehr menschenbezogen und schmuselig. Am liebsten den ganzen Tag.
Ansonsten spielt sie sich zum Wachhund der Heidschnuckenherde auf und nimmt ihren Job richtig ernst.
Die Gute haßt übrigens Hunde....

Gruß
Andrea


Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Beitrag von Buren-IZ »

Hallo Andrea,
wenn deine Ziege morgens eingefallen ist ,dann ist ihr Pansen noch leer.
Der sitzt auf der linken Seite der Ziege (wenn du hinter der Ziege stehst).
Abends ist er dann gefüllt und sie sieht dicker aus.
Unsere älteste Ziege ist jetzt 12 Jahre alt.
Wenn deine Ziege in dem Alter noch in guter Verfassung ist kannst du sie noch decken lassen.
Unsere alte Kaaba hast auch Hunde und sie verteidigt ihre Herde auch gegen die Ochsen auf der Nachbarweide. Es sieht schon sehr komisch aus wenn sie mit aufgestellten Haaren am Zaun vor den Ochsen auf und ab marschiert so nach dem Motto: kommt nur ich mach euch fertig!!

Liebe Grüsse Nicole


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Antworten