Seite 1 von 4
Riesiger Misthaufen!
Verfasst: 01.07.2006, 16:05
von Elke Klein
Was macht ihr eigentlich so mit eurem Ziegenmist? Ich habe keine Möglichkeit, den Mist selber zu entsorgen und stehe jetzt vor dem Problem, viel Geld an eine Firma zu zahlen, die das für uns erledigt. Leider kann man unseren Misthaufen nur mit einenm Greifarm, oder mit Muskelkraft entlehren! Bei bestimmt 20Kubikmetern nicht gerade leichte Arbeit. Und auch dann, wohin damit?
Kenne hier leider keinen Bauern, der ihn haben möchte.
Schönen Tag und viele Grüße Elke
Verfasst: 01.07.2006, 16:18
von Bougle
kompostieren lassen, dann gibt es guten Kompost für Blumen und Garten und dann verschenken.
Verfasst: 01.07.2006, 22:24
von Max
nabend
frag doch einfach den bauer um die ecke, ob er den mist zum felder düngen nehmen will, vieleicht will er ihn ja mit seinem kuhmist mischen
ich denke das du froh bist, wenn du den mist los bist
liebe grüsse Max
Misthaufen
Verfasst: 02.07.2006, 06:38
von Straniero
Hallo, wie lange braucht der Ziegenmist bis es Kompost ist? Das Problem mit dem Entsorgen habe ich natürlich nicht, weil ich pack ihn mit meines Mannes Muskelkraft :D auf den Hänger und schütte ihn im Wald in ein Loch runter. Ich habe auch nur 3 ZZ und die machen natürlich nicht soviel Mist.
Mäcker Milli
Re: Misthaufen
Verfasst: 02.07.2006, 07:30
von Bougle
Milli hat geschrieben:Hallo, wie lange braucht der Ziegenmist bis es Kompost ist? Das Problem mit dem Entsorgen habe ich natürlich nicht, weil ich pack ihn mit meines Mannes Muskelkraft :D auf den Hänger und schütte ihn im Wald in ein Loch runter.
und wartest, bis dich jemand anzeigt und du eine kräftige Buße erhältst, oder? Denn das ist verboten.
(möchte ich nur anmerken)
wie lange? Wenn du ihn 1 Jahr liegen lässt, ist er schon recht durch, je nach Feuchtigkeit, nach 2 Jahren ist es zu einem großen Teil Erde.
Verfasst: 02.07.2006, 09:07
von Fridolin
Ich kompostiere den Mist und nach spätestens zwei Jahren kann ich die Erde für allerlei landschaftsgestalterische Maßnahmen verwenden. Z. B. einen Hügel im Ziegengehege oder die Ausweitung unseres Bachlaufes für den Gartenteich. Abgesehen davon kriegen auch die Nachbarn die eine oder andere Scheibtruhe Mist für ihren Garten ab und im Herbst bedecke ich unseren Garten mit noch nicht ganz abgegangenem Mist.
Verfasst: 02.07.2006, 11:46
von Zotti
Hallo Elke
Versuche in der örtlichen Zeitung unter: Die gute Tat, zu verschenken, oder ähnliches (ist meistens kostenlos) eine Anzeige im Herbst zu bringen, da können die Hobbygärtner Mist gebrauchen.
Gruß Zotti
Misthaufen
Verfasst: 02.07.2006, 18:12
von Straniero
Hallo Bougle, erstens ist es unser Wald und zweitens muß das Loch wo durch eine Mure entst
Millianden ist wieder aufgefüllt werden. Der Bauer wo an den Wald angrenzt schüttet auch alles dort runter das ihm der Weg nicht auch noch abrutscht.
Verfasst: 02.07.2006, 19:04
von Buren-IZ
Hall Lea,
du schreibst :Das Loch wodurch eine "Mure" entsteht Millianden ist wieder aufgefüllt werden.
Da ich nun aus Schleswig-Holstein komme sind diese Begriffe mir ganz fremd, könntest du mir den Satz bitte übersetzen?
Ich habe Nichts verstanden #ka#
Liebe Grüsse Bernd
Misthaufen
Verfasst: 02.07.2006, 19:41
von Straniero
Entschuldigung Burenziege, habe Schrott geschrieben. Das Loch ist durch eine Mure entstanden und muß wieder aufgefüllt werden. Da werden Wurzelstöcke und Äste vom Baumfällen usw. und etwas Ziegenmist reingschüttet.
Milli