hallo Forum
ich kann von einer Obstkelterei Apfeltrester bekommen. Da ich nicht nur Ziegen, sondern auch Schafe, Schweine und jede menge Federvieh habe, würde sich dieses rentieren zu besorgen. Nur, es hält ja nicht sehr lange und man sagte mir, ich solle es silieren *?*
aber bitte, was ist silieren und wie macht man das?
kann mir jemand helfen?
gruss Heidi
Apfeltrester silieren
-
Nickname
hallo heidi
wir haben im winter auch immer apfeltrester. du musst ihn einfach LUFTDICHT !!! verpacken (richtig in das behältnis reinstampfen, damit möglichst wenig luft vorhanden ist), am besten in fässern, weil die werden nicht von mäusen.... aufgefressen. nach einiger zeit (ca. 1-2 wochen nach dem einfüllen, muss man nochmals nachfüllen, weil der trester zusammen siitzt: der trester gärt dann und wird dadurch haltbar. wenn dann im winter die fässer (der reihe nach) aufgemacht werden muss man überprüfen, ob der trester oben weiß oder grün angelaufen ist. der schimmel sollte dann großflächig abgetragen werden, falls er richtig tief geht, sollte man den trester nicht verwenden. aber solange der behälter luftdicht verschlossen ist, kann eigentlich nichts passieren.
gruß josef
wir haben im winter auch immer apfeltrester. du musst ihn einfach LUFTDICHT !!! verpacken (richtig in das behältnis reinstampfen, damit möglichst wenig luft vorhanden ist), am besten in fässern, weil die werden nicht von mäusen.... aufgefressen. nach einiger zeit (ca. 1-2 wochen nach dem einfüllen, muss man nochmals nachfüllen, weil der trester zusammen siitzt: der trester gärt dann und wird dadurch haltbar. wenn dann im winter die fässer (der reihe nach) aufgemacht werden muss man überprüfen, ob der trester oben weiß oder grün angelaufen ist. der schimmel sollte dann großflächig abgetragen werden, falls er richtig tief geht, sollte man den trester nicht verwenden. aber solange der behälter luftdicht verschlossen ist, kann eigentlich nichts passieren.
gruß josef
-
Wuschel
-
Anonymous
Hallo ,
das habe ich auch mal gemacht,aber es war mir auf Dauer zu umständlich.
Ich kaufe ,APFELTRESTER Plus mit einigen Züchtern zusammen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.rkwsued.de">http://www.rkwsued.de</a><!-- m -->
es kommt immer auf die Abnahmemennge an dann bekommt man einen Guten Preis,ich füttere es aber nur im Winter.
schöne Grüße
Nora
das habe ich auch mal gemacht,aber es war mir auf Dauer zu umständlich.
Ich kaufe ,APFELTRESTER Plus mit einigen Züchtern zusammen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.rkwsued.de">http://www.rkwsued.de</a><!-- m -->
es kommt immer auf die Abnahmemennge an dann bekommt man einen Guten Preis,ich füttere es aber nur im Winter.
schöne Grüße
Nora
Hallo,
ich habe letztes Jahr den ersten Versuch damit gemacht und war begeistert (und die Ziegen erst :D )
Ich habe in einem großen Regenfaß immer ca 15cm Apfeltrester gegeben, dann dünn Salz drauf (insg. 250g in der ganzen Tonne), dann wieder 15cm Trester UND DANN ERST MAL ZUSAMMENPUNGEN!!! Meine Tochter und ich sind wie die alten Weiber in einem Traubenfaß rumgestapft bis alles ganz fest war.
Erst dann wieder Salz und Trester.
Zum Schluß habe ich oben drauf eine zugeschnittene feste Plastikfolie gelegt und mit Gehwegplatten beschwert.
Nach 4 Wochen habe ich angefangen zu verfüttern und es hat insg. 3 Monate gereicht ohne schlecht zu werden.
Liebe Grüße
Nicola
ich habe letztes Jahr den ersten Versuch damit gemacht und war begeistert (und die Ziegen erst :D )
Ich habe in einem großen Regenfaß immer ca 15cm Apfeltrester gegeben, dann dünn Salz drauf (insg. 250g in der ganzen Tonne), dann wieder 15cm Trester UND DANN ERST MAL ZUSAMMENPUNGEN!!! Meine Tochter und ich sind wie die alten Weiber in einem Traubenfaß rumgestapft bis alles ganz fest war.
Erst dann wieder Salz und Trester.
Zum Schluß habe ich oben drauf eine zugeschnittene feste Plastikfolie gelegt und mit Gehwegplatten beschwert.
Nach 4 Wochen habe ich angefangen zu verfüttern und es hat insg. 3 Monate gereicht ohne schlecht zu werden.
Liebe Grüße
Nicola
Man sollte nicht anstreben, über den Dingen zu stehen, sondern viel mehr versuchen, ein Teil von ihnen zu werden.
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
unsere neue Homepage: http://www.hundepension-berg.de !!!!!!
-
Loise