Zu verwöhnte Ziege ,gibt es das ???
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 24.07.2006, 21:57
Zu verwöhnte Ziege ,gibt es das ???
Hallo an alle,
bin seit kurzem auch stolze Ziegenmama :D von zwei ca 1 jährigen Kamerun Zwergziegen,ein Bock und eine Zippe. Die beiden haben eine grosse Weide mit Unterstand und einen Stall für die Nacht. Nun habe ich aber das Problem das die Zippe sobald sie auch nur ansatzweise mitbekommt das sich am Haus jemand draussen aufhält, erst anfängt zu meckern um sich anschliessend in ein bis zur heiserkeit gehendes getröte zu steigern. Sie gibt dann erst wieder Ruhe wenn sie mit zum Haus darf.Wir haben nun schon viel Probiert ,zb. kurz hin und streicheln etc, ist auch nicht so, das die beiden sonst nichts mitbekommen von uns, die Kids kümmern sich auch liebevoll um die beiden . Die beiden wurden auch Tierärztlich untersucht da ist alles ok,der Doc meinte die Kleine wäre halt sehr auf den Menschen geprägt .( sie wurde aber meines wissens nicht mir der Flasche aufgezogen ) Weis jemand vieleicht einen Rat was man hier tun könnte???
bin seit kurzem auch stolze Ziegenmama :D von zwei ca 1 jährigen Kamerun Zwergziegen,ein Bock und eine Zippe. Die beiden haben eine grosse Weide mit Unterstand und einen Stall für die Nacht. Nun habe ich aber das Problem das die Zippe sobald sie auch nur ansatzweise mitbekommt das sich am Haus jemand draussen aufhält, erst anfängt zu meckern um sich anschliessend in ein bis zur heiserkeit gehendes getröte zu steigern. Sie gibt dann erst wieder Ruhe wenn sie mit zum Haus darf.Wir haben nun schon viel Probiert ,zb. kurz hin und streicheln etc, ist auch nicht so, das die beiden sonst nichts mitbekommen von uns, die Kids kümmern sich auch liebevoll um die beiden . Die beiden wurden auch Tierärztlich untersucht da ist alles ok,der Doc meinte die Kleine wäre halt sehr auf den Menschen geprägt .( sie wurde aber meines wissens nicht mir der Flasche aufgezogen ) Weis jemand vieleicht einen Rat was man hier tun könnte???
Gruß von der Ziegenmama
Hallo Birgit,
herzlich willkommen hier im Ziegentreff- ganz besonders weil Du den Siegkreis verstärkst - Gruß aus Much :D -. Zu Deiner Frage, Den Titel hast Du richtig gewählt, oder anders gesagt, die Ziegen haben Euch voll im Griff.
Das haben wir auch alles durchgemacht, es hilft nur Ohren zuhalten und bewußt zu unregelmäßigen Zeiten oder Abständen die Bande besuchen. Wir hatten selbst letzte Woche unsere ein paar Tage hintereinander aus dem Gehege hier frei herumlaufen, und prompt war an dem Tag, wo nicht das Geschrei da. Das Thema ist aber auch schon mehrfach hier behandelt worden, bin aber heute abend etwas zu faul es zu suchen. Vielleicht gibtst Du über die Suchfunktion Ziegen schreien oder ähnlich ein und Du findest etwas. Vielleicht meldet sich aber auch die Verfasserin oder der Verfasser des Themas hier und gibt Dir den Link. Ich wünsch Euch noch viel Spaß hier und fragt ruhig weiter.
Viele Grüße aus Much
Axel
herzlich willkommen hier im Ziegentreff- ganz besonders weil Du den Siegkreis verstärkst - Gruß aus Much :D -. Zu Deiner Frage, Den Titel hast Du richtig gewählt, oder anders gesagt, die Ziegen haben Euch voll im Griff.
Das haben wir auch alles durchgemacht, es hilft nur Ohren zuhalten und bewußt zu unregelmäßigen Zeiten oder Abständen die Bande besuchen. Wir hatten selbst letzte Woche unsere ein paar Tage hintereinander aus dem Gehege hier frei herumlaufen, und prompt war an dem Tag, wo nicht das Geschrei da. Das Thema ist aber auch schon mehrfach hier behandelt worden, bin aber heute abend etwas zu faul es zu suchen. Vielleicht gibtst Du über die Suchfunktion Ziegen schreien oder ähnlich ein und Du findest etwas. Vielleicht meldet sich aber auch die Verfasserin oder der Verfasser des Themas hier und gibt Dir den Link. Ich wünsch Euch noch viel Spaß hier und fragt ruhig weiter.
Viele Grüße aus Much
Axel
Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
-
- Beiträge: 1698
- Registriert: 09.04.2006, 11:30
Ziegen schreien
Hallo zusammen,
ich kann das nur bestätigen. Die Kamerun-Zwergziegen sind absolute Schreier. Meine Vivi dreht schon durch, wenn sie nur ein Geräusch oder meine Stimme hört, dann gehts los unaufhörlich , sehr intensiv und sehr laut.
(Ups da ist gerade ein riesiger Heuhupfer auf mir gelandet, lustig was alles passiert, wenn man auf dem Land wohnt und alle Fenster geöffnet hat) .
Erst wenn ich komme, beruhigen sie sich. Schon lustig, die Grossen hört man den ganzen Tag nicht.
@jeronimo Geh mal zur Fotoecke, Bild 194-2006 ist eine Kamerunzwergziege, nur echt mit den Troddeln am Hals.
Liebe Grüsse Anouschka
ich kann das nur bestätigen. Die Kamerun-Zwergziegen sind absolute Schreier. Meine Vivi dreht schon durch, wenn sie nur ein Geräusch oder meine Stimme hört, dann gehts los unaufhörlich , sehr intensiv und sehr laut.
(Ups da ist gerade ein riesiger Heuhupfer auf mir gelandet, lustig was alles passiert, wenn man auf dem Land wohnt und alle Fenster geöffnet hat) .
Erst wenn ich komme, beruhigen sie sich. Schon lustig, die Grossen hört man den ganzen Tag nicht.
@jeronimo Geh mal zur Fotoecke, Bild 194-2006 ist eine Kamerunzwergziege, nur echt mit den Troddeln am Hals.
Liebe Grüsse Anouschka
kamerun-zwerge
hallo
also diese "neue" rasse möcht ich auch gern mal sehen. ich kenne zwergziegen und kamerunschafe aber NOCH keine kamerunzwergziegen
mfg
also diese "neue" rasse möcht ich auch gern mal sehen. ich kenne zwergziegen und kamerunschafe aber NOCH keine kamerunzwergziegen
mfg
-
- Beiträge: 1698
- Registriert: 09.04.2006, 11:30
Gemorje zusammen !!!!
@winnie: Komm uns doch mal besuchen, dann lernst du die "NEUE" Rasse kennen. Vivi hat noch eine Tochter, die aber nicht reinrassig ist. Da hab ich einen Fehler in meiner Vorstellung im Ziegentreff im April gemacht.
Wenn ich im Laufe des Tages Zeit finde sende ich dir gerne den Bericht über die "NEUE" Rasse rüber.Sie unterscheidet sich nicht viel von den herkömmlichen Zwergziegen bis auf die Troddeln und den "Gesang".Wir spielen sogar mit dem Gedanken unsere Vivi decken zu lassen, aber dazu muss ich mich noch etwas durchlesen, wie das mit tragenden Ziegen vor sich geht und wie das bei Geburten ist.Bin in dieser Hinsicht noch total jungfräulich *shock* . In spätestens zwei Jahren ist auch mein Mann in Rente und dann hätte ich Hilfe. Denn zu zweit klappt alles besser.
Viele liebe Grüsse
Anouschka
@winnie: Komm uns doch mal besuchen, dann lernst du die "NEUE" Rasse kennen. Vivi hat noch eine Tochter, die aber nicht reinrassig ist. Da hab ich einen Fehler in meiner Vorstellung im Ziegentreff im April gemacht.
Wenn ich im Laufe des Tages Zeit finde sende ich dir gerne den Bericht über die "NEUE" Rasse rüber.Sie unterscheidet sich nicht viel von den herkömmlichen Zwergziegen bis auf die Troddeln und den "Gesang".Wir spielen sogar mit dem Gedanken unsere Vivi decken zu lassen, aber dazu muss ich mich noch etwas durchlesen, wie das mit tragenden Ziegen vor sich geht und wie das bei Geburten ist.Bin in dieser Hinsicht noch total jungfräulich *shock* . In spätestens zwei Jahren ist auch mein Mann in Rente und dann hätte ich Hilfe. Denn zu zweit klappt alles besser.
Viele liebe Grüsse
Anouschka
-
- Beiträge: 1698
- Registriert: 09.04.2006, 11:30
Nochmal ich , hab die Seite gefunden
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.zwergziegen.ch">www.zwergziegen.ch</a><!-- w --> ,unter Rassen sind einige Zwergziegenarten aufgeführt.
@ziegentante Herzl. Glückwunsch zu deinem wirklich edlen Erwerb.
Grüsse deine Kamerun's und gib ihnen einpaar Streicheleinheiten von mir.
Gruss Anouschka
<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.zwergziegen.ch">www.zwergziegen.ch</a><!-- w --> ,unter Rassen sind einige Zwergziegenarten aufgeführt.
@ziegentante Herzl. Glückwunsch zu deinem wirklich edlen Erwerb.
Grüsse deine Kamerun's und gib ihnen einpaar Streicheleinheiten von mir.
Gruss Anouschka
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 24.07.2006, 21:57
Vielen Dank an alle für die Infos!!
Werde mal sehen was ich machen werde ,die beiden sind ansonsten ja super lieb ...,habe nun auch mal bisschen rumgeschaut hier im Forum und gibts ja schon das Thema schreien ,wenns gar nicht geht muss ich sie halt wieder verkaufen denn meine Nachbarn werden ansonsten #bonk# genau das mit mir machen .
Gruß von der Ziegenmama
-
- Beiträge: 1698
- Registriert: 09.04.2006, 11:30
Hallo Birgit,
haben sich denn schon die Nachbarn beschwert ? Die Zwergzeigen wieder zu verkaufen sollte wirklich der allerletzte Schritt sein. Vielleicht sind sie so personenbezogen, dass sie dich die ganze Zeit um sich rumhaben wollen, das geht allerdings nicht. Vielleicht haben sie auch Langeweile, hast du genug Kletterzeug im Gehege ? Sprich doch mal mit deinen Nachbarn, in wiefern sie sich gestört fühlen. Oder setz dich mal mit Ziegentreffler Axel in Verbindung, er weiss bestimmt einen guten Rat. Meine Zwerge haben heute Abend auch über eine Stunde geschrien, nur weil sie mich im Garten gesichtet haben. Nachdem ich sie fütterte waren sie wieder ruhig. Meine direkten Nachbarn befanden sich zu dem Zeitpunkt auch im Garten, sie stören sich aber nicht an den Ziegen.Zudem haben wir noch andere tierische Geräuschquellen wie zum Beispiel sechs Frösche in unserem Weiher, die nachts gerne Gesangsstunden geben, die Wildenten,die von unserem Schnauzer aufgescheucht werden, die lautstarken Fischreiher, die ihren Unmut zeigen, indem sie über unsere Terrasse ihren Darm entleeren usw. Das alles ist Natur, wenn sich die Nachbarn so an den Ziegen stören, sollen sie doch in die Stadt ziehen. Sprich mal mit ihnen, es wird nicht so heiss gegessen wie es gekocht wird. In diesem Sinne, liebe Grüsse
Anouschka
haben sich denn schon die Nachbarn beschwert ? Die Zwergzeigen wieder zu verkaufen sollte wirklich der allerletzte Schritt sein. Vielleicht sind sie so personenbezogen, dass sie dich die ganze Zeit um sich rumhaben wollen, das geht allerdings nicht. Vielleicht haben sie auch Langeweile, hast du genug Kletterzeug im Gehege ? Sprich doch mal mit deinen Nachbarn, in wiefern sie sich gestört fühlen. Oder setz dich mal mit Ziegentreffler Axel in Verbindung, er weiss bestimmt einen guten Rat. Meine Zwerge haben heute Abend auch über eine Stunde geschrien, nur weil sie mich im Garten gesichtet haben. Nachdem ich sie fütterte waren sie wieder ruhig. Meine direkten Nachbarn befanden sich zu dem Zeitpunkt auch im Garten, sie stören sich aber nicht an den Ziegen.Zudem haben wir noch andere tierische Geräuschquellen wie zum Beispiel sechs Frösche in unserem Weiher, die nachts gerne Gesangsstunden geben, die Wildenten,die von unserem Schnauzer aufgescheucht werden, die lautstarken Fischreiher, die ihren Unmut zeigen, indem sie über unsere Terrasse ihren Darm entleeren usw. Das alles ist Natur, wenn sich die Nachbarn so an den Ziegen stören, sollen sie doch in die Stadt ziehen. Sprich mal mit ihnen, es wird nicht so heiss gegessen wie es gekocht wird. In diesem Sinne, liebe Grüsse
Anouschka
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 24.07.2006, 21:57
will ja auch nicht so schnell aufgeben!
Aber das Ding ist einfach ,das wenn sie auch nur das leiseste Geräusch von uns hört , sie in ein Geschrei verfällt das man es kaum aushalten kann , vor allem geht das dann Stunden am Stück ,wir haben ja schon ausprobiert es zu ignorieren . Dann nach ungefähr einer Stunde fängt dann der Bock auch noch an in die Schreiarie einzufallen , manchmal denke ich der will ihr sagen sie soll nun endlich aufhören und Ruhe geben :) ,Spass beiseite , aber das ist selbst für mich und ich habe eine Geduld wie ein Brauereipferd und vor allem ich mag Ziegen ja ,manchmal nicht auzuhalten . Klar haben wir hier auf dem Land genug Tierhaltung ,wir haben ja selbst einen Streichelzoo , klar ist, jeder Hund muss bellen und jede Ziege soll auch Meckern , aber das ist wirklich mehr als nur Meckern . Habe schon zu meinem Mann gesagt falls die Feuersirenen im Dorf mal ausfallen nehmen wir halt die Ziege :) .Denke am liebsten wäre sie den ganzen Tag um uns rum , hat sich auch schon mal ins Haus geschlichen , aber das geht nunmal nicht.Im moment halten wir es so das wenn wir auf dem Hof sind wir sie hochholen und einstallen ,wir haben eine Gittertür im Stall da liegen sie dann zufrieden und schauen zu was wir so treiben ,denke aber das ist auf dauer auch keine Lösung.
Gruß von der Ziegenmama