Hallo,
auf der ziegen-treff seite las ich, dass man mit Kraftfutter sehr sparsam umgehen müsse...
Wir haben 2 Burenziegen und 2 Zwergziegen und geben locker einen halben 10 l Eimer Kraftfutter auf 2 Mahlzeiten verteilt. Die Wiese ist ja durch den Sommer sehr spärlich mittlerweile, Heu haben die Herrschaften zur freien Verfügung.
Wie haltet ihr das mit dem Kraftfutter?? *?*
Gruß, Flora
Kraftfutter, wie viel täglich???
Wenn Kraftfutter, dann nur für Mutterziegen und keinesfalls solche Mengen. Es sei denn, Du willst deine Tiere mästen.
Ganz frisches, saftiges und hohes Gras ist für die Ziegen ohnehin nicht das Beste - meine bekommen davon gerne etwas weicheren Stuhl - das etwas abgedorrte Gras ist also nicht wirklich ein Problem. Du kannst ja Zweige zufüttern und natürlich Heu und nochmals Heu. Eine Kaffeetasse pro Nase - für die Zwergziegen sogar noch etwas weniger - reicht pro Tag.
Ganz frisches, saftiges und hohes Gras ist für die Ziegen ohnehin nicht das Beste - meine bekommen davon gerne etwas weicheren Stuhl - das etwas abgedorrte Gras ist also nicht wirklich ein Problem. Du kannst ja Zweige zufüttern und natürlich Heu und nochmals Heu. Eine Kaffeetasse pro Nase - für die Zwergziegen sogar noch etwas weniger - reicht pro Tag.
Hallo Flora,
du könntest statt Getreide auch Grascobs füttern, aber wozu? Wenn du keine laktierenden Ziegen hast und bei den Kleinen nicht hohe Tageszunahmen brauchst, tut Kraftfutter nicht not. Im Gegenteil. Wichtig ist nicht die Höhe des Grases auf der Weide, sondern die Qualität und die Weidehygiene. Man sollte nicht vergessen, daß Ziegen aus eher kargen Regionen stammen!
Liebe Grüße,
Claudia
du könntest statt Getreide auch Grascobs füttern, aber wozu? Wenn du keine laktierenden Ziegen hast und bei den Kleinen nicht hohe Tageszunahmen brauchst, tut Kraftfutter nicht not. Im Gegenteil. Wichtig ist nicht die Höhe des Grases auf der Weide, sondern die Qualität und die Weidehygiene. Man sollte nicht vergessen, daß Ziegen aus eher kargen Regionen stammen!
Liebe Grüße,
Claudia