Fliegenplage

Barbara2
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2003, 14:06

Fliegenplage

Beitrag von Barbara2 »

Hallo zusammen,
dieses Jahr haben wir extrem viele Fliegen im Stall. Ich denke, wir brauchen einen Fliegenvernichter oder -vertreiber. Hat jemand was, was wirklich gut ist und nicht so teuer?
Liebe Grüße
Barbara


Inge
Beiträge: 500
Registriert: 04.04.2003, 18:52

Beitrag von Inge »

Hallo Barbara,
die Grundausstattung ist zwar recht teuer, aber dann ist's eigentlich ok:
http://shop.fass-sauna.at/oscommerce/pr ... cts_id=111
Haben wir seit 2 Wochen hängen und ist unglaublich 'fängig'!
(Wichtig: gleich Ersatzbeutel http://shop.fass-sauna.at/oscommerce/pr ... ucts_id=34 mitbestellen.)
Und das ganze muss im Freien hängen, was ganz praktisch ist, da auch das Haus nicht mehr so stark von den Fliegen frequentiert wird!


Viele Grüße aus dem Spessart
Inge

**********************************
Wesemichshof
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Barbara,

Fliegen entfernen ohne Chemie und vieles mehr für Mensch und Tier.

" E M "

Benutze ich schon seit Jahren auch im Haushalt.

Schau hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tisso-partner.de/content/vie ... 3/</a><!-- m -->

schöne Grüße
Nora


Barbara2
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2003, 14:06

Beitrag von Barbara2 »

Hallo Inge,
danke für den Tipp. Ich denke aber, wenn die Falle im Freien hängt, nutzt sie uns nicht viel, weil der Stall voll ist mit Fliegen. Das sind Tausende!
Hallo Nora,
auch Dir danke, wie soll man denn die EM gegen Fliegen im Stall einsetzen? Kann ich mir nicht richtig vorstellen.
Ich dachte mehr an so einen elektrischen Fliegenvernichter. Hat jemand einen, der zu empfehlen ist?
Liebe Grüße
Barbara


ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hallo Barbara,

Kanne (Brottrunk) hat mir mal empfohlen, den Stall mit verdünntem Brottrunk zu spritzen, das würden viele Bio-Bauern tun. EM's sind prinzipiell das Gleiche. Ich würde es mal ausprobieren. Die elektrischen Fliegenvernichter sollen ja nun so ziemlich nutzlos sein.....Ansonsten gibt es auch für Ställe oder Hallen Leimfänger, die als große, unter die Decke zu hängende Rollen konzipiert sind. Du könntest auch normale Fliegennetze vor die Türen und Fenster hängen, das bringt auch schon viel. Die müssen nicht bis auf den Boden reichen und brauchen auch nur oben fest sein.

Liebe Grüße,
Claudia


Max

Beitrag von Max »

hallo Babara

Ich habe sebst noch keine erfahrungen damit aber schau doch mal unter westfaliea agrishop und stalleinrichtungen sonstige stalleinrichtung

da gibs so ein elektrischen fligenfernichter für 85Euro

du kannst dir es ja mal anschauen aber ich würde dir empfelen die preise mit deinem nächsten landmaschienenhändler zu verkleichen weil westfaliea nicht immer am güstiksten ist

grüsse Max


ClaudiaH
Beiträge: 1256
Registriert: 14.09.2005, 23:24

Beitrag von ClaudiaH »

Hey, güstik schreibt man günstick!

#bonk#


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Wenn schon dann "günstig"

Nora


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Barbara,
habe Dir eine PN geschickt,bezüglich EM

schöne Grüße
NORA


Barbara2
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2003, 14:06

Beitrag von Barbara2 »

Hallo Claudia,
das mit dem Brottrunk hatte ich auch gehört und habe Brottrunk unter den Kalk gemischt, bevor ich letztes Jahr den Stall gekalkt habe. Den Fliegen ist's egal. Sie scheren sich weder um den Kalk noch um den Brottrunk und sitzen überall. Teilweise ist alles schwarz, wo eigentlich weiße Wand ist.
Da müssen wohl schärfere Geschütze aufgefahren werden.
Hallo Max,
ja bei Westfalia und Siepmann hab ich schon geschaut. Es gibt recht viele verschiedene solcher Geräte, seit neuestem auch mit grünem Licht. Leider weiß ich nicht so recht, welches wirklich gut ist. Die Milchbauer bei uns haben alle solche Geräte mit Blaulicht im Stall. Allerdings sind die wohl etwas zu groß für uns. Ich werde aber trotzdem noch im Landhandel schauen. Du hast schon recht, oft ist es dort günstiger und praktischer.
Liebe Grüße
Barbara


Antworten