Fütterung umgewöhnen???
-
Geissli
Fütterung umgewöhnen???
Hallo
Ich kaufe mir jetzt dann zwei Ziegen. Die zwei jungen Ziegen hatten bis jetzt jeden Tag ein bisschen Kraftfutter bekommen. (An dem Ort an dem ich sie kaufe).
Meine Eltern sagen sie möchten nicht dass ich ihnen dann Kraftfutter gebe wenn ich die Ziegen dann bei mir habe.
Meine Frage: Macht das nichts, wenn sie sich an Kraftfutter gewöhnt sind, ich ihnen kein Kraftfutter gebe *?*
Fangen sie dann nicht an zu Meckern und die Nachbarn stören *?*
Ich kaufe mir jetzt dann zwei Ziegen. Die zwei jungen Ziegen hatten bis jetzt jeden Tag ein bisschen Kraftfutter bekommen. (An dem Ort an dem ich sie kaufe).
Meine Eltern sagen sie möchten nicht dass ich ihnen dann Kraftfutter gebe wenn ich die Ziegen dann bei mir habe.
Meine Frage: Macht das nichts, wenn sie sich an Kraftfutter gewöhnt sind, ich ihnen kein Kraftfutter gebe *?*
Fangen sie dann nicht an zu Meckern und die Nachbarn stören *?*
@Geissli,
du solltest ihnen wirklich kein Kraftfutter mehr geben, denn davon werden sie zu dick. Kraftfutter wird den Tieren nur in Mastbetrieben gegeben und das ist bei dir doch hoffentlich nicht der Fall. Sie werden am Anfang zwar nicht sehr froh darüber sein, werden sich aber daran gewöhnen. Lass sie weiden - sofern eine Weide vorhanden ist - gib ihnen Heu und sammle Zweige von Sträuchern und ab und zu mal einen Apfel. Sie freuen sich auch über Reisig, welches zudem einem Wurmbefall vorbeugt.
du solltest ihnen wirklich kein Kraftfutter mehr geben, denn davon werden sie zu dick. Kraftfutter wird den Tieren nur in Mastbetrieben gegeben und das ist bei dir doch hoffentlich nicht der Fall. Sie werden am Anfang zwar nicht sehr froh darüber sein, werden sich aber daran gewöhnen. Lass sie weiden - sofern eine Weide vorhanden ist - gib ihnen Heu und sammle Zweige von Sträuchern und ab und zu mal einen Apfel. Sie freuen sich auch über Reisig, welches zudem einem Wurmbefall vorbeugt.
HI zusammen
ALso es reciht aus wenn du deine Ziegen mit Heu und natürlich das Gras das sie sich von der Weide holen fütterst. Zusätzlich würde ich empfehlen noch ein Salz- und einen Mineralleckstein anzubringen. Außerdem kannst du auch hier und da mal getrocknete Brotkrumen füttern aber nur mal als Leckerlie und nicht regelmäßig.
MIt freundlichen Grüßen Chris
ALso es reciht aus wenn du deine Ziegen mit Heu und natürlich das Gras das sie sich von der Weide holen fütterst. Zusätzlich würde ich empfehlen noch ein Salz- und einen Mineralleckstein anzubringen. Außerdem kannst du auch hier und da mal getrocknete Brotkrumen füttern aber nur mal als Leckerlie und nicht regelmäßig.
MIt freundlichen Grüßen Chris
-
Mazzu
-
Geissli
Re: futter
Danke für deine Antwort.
Unter Kraftfutter verstehe ich einfach Trockenfutter.
Meine Eltern haben was dazu zu sagen weil sie alle Kosten übernehmen.
Füttern werde ich sie mit Heu, Regenwasser und Sträuchern.
Sie können auch immer auf die Weide, sie haben einen Auslaufstall. Einen Salzleckstein werde ich auch geben.
Lg Tirza
Unter Kraftfutter verstehe ich einfach Trockenfutter.
Meine Eltern haben was dazu zu sagen weil sie alle Kosten übernehmen.
Füttern werde ich sie mit Heu, Regenwasser und Sträuchern.
Sie können auch immer auf die Weide, sie haben einen Auslaufstall. Einen Salzleckstein werde ich auch geben.
Lg Tirza
-
Geissli
Ups sorry ich komme noch nicht so draus wie man antworten gibt. Ich meinte man muss jedem einzeln antworten.
Also: Vielen Dank für EURE Antworten. Sie sind sehr hilfreich.
Meine Ziegen sind noch jung und nicht tragend. Es ist ein kastriertes Böcklein und ein weibchen. Sie sind im Frühling auf die Welt gekommen.
Es sind Zwergziegen. Aber die genaue Rasse weiss ich nicht.
Mfg Tirza
Also: Vielen Dank für EURE Antworten. Sie sind sehr hilfreich.
Meine Ziegen sind noch jung und nicht tragend. Es ist ein kastriertes Böcklein und ein weibchen. Sie sind im Frühling auf die Welt gekommen.
Es sind Zwergziegen. Aber die genaue Rasse weiss ich nicht.
Mfg Tirza
Hallo Tirza
Deine Eltern haben recht.
Wenn Du den jungen Zwergziegen Kraftfutter gibst, werden sie schneller groß und die Knochen kommen dann nicht mit beim Wachsen.
Da kann es dann vorkommen, daß Du kranke, anfällige Tiere bekommst, die laufend behandelt werden müssen.
Da ist es besser, ohne Kraftfutter, aber langsam und gesund, die Ziegen groß werden zu lassen.
Liebe Grüße und viel Spaß mit den Ziegen
Zotti
Deine Eltern haben recht.
Wenn Du den jungen Zwergziegen Kraftfutter gibst, werden sie schneller groß und die Knochen kommen dann nicht mit beim Wachsen.
Da kann es dann vorkommen, daß Du kranke, anfällige Tiere bekommst, die laufend behandelt werden müssen.
Da ist es besser, ohne Kraftfutter, aber langsam und gesund, die Ziegen groß werden zu lassen.
Liebe Grüße und viel Spaß mit den Ziegen
Zotti