"Straßenverschmutzung" durch Ziegen

Susanne M.
Beiträge: 1053
Registriert: 26.06.2005, 15:34

"Straßenverschmutzung" durch Ziegen

Beitrag von Susanne M. »

Hallo,
auch wenn ihr mich für verrückt haltet - ich hab folgendes Problem.

Wir halten unsere Ziegen in einem Mischwohngebiet - alles klappt ganz gut. Nur ein Problem gibts - wir haben einen Weg von ca. 200 m bis wir aus der Ortschaft sind und genau auf dem Weg wohnen ein paar fürchterlich pingelige Leute. Sie regen sich ganz arg über Ziegenköttel auf der Straße auf.

Neulich kam ich Abends von der Weide da waren sie alle mit Hochdruckreinigern und Besen draußen und beschwerten sich bei mir.
"Mein Mann hatte DAS sogar schon am Autooooo!" meinte eine. Manche Leute sind immer noch ein Stück blöder und pingeliger, als man schon denkt.

Jetzt haben wir angefangen, Besen und Schaufel mitzunehmen - aber kehren kann man nur, wenn man zu zweit ist.
Ich hab auch schon probiert, den Weg in einer kackfreien Phase zu machen, klappt auch nicht immer - genau vor den besagten Häusern legen sie dann los.

Nun überlege ich, ob ich den zwei Mädels eine Erwachsenen-Windel anzieh oder irgendwie einen Beutel mit Gummi für den kurzen Weg hin mach - ist alles absolut bescheuert, aber was soll man tun, um die Ziegenspazier- und Weidegänge weiterhin einigermaßen entspannt antreten zu können.

Hat jemand irgendwelche Erfahrungen in der Richtung????

LG Susanne


Zotti
Beiträge: 531
Registriert: 22.04.2005, 21:24

Beitrag von Zotti »

Hallo Susanne

Für mich fallen Ziegen unter den Begriff "Landwirtschaftliches Nutzvieh" wie Pferde, Kühe usw.
So wie der Reiter keinen Eimer dabei hat, brauche ich auch die Hinterlassenschaft der Ziegen nicht zu entfernen. :twisted:
Wem das nicht gefällt, soll sich an das "Amt für öffentliche Ordnung" wenden, die sollen das dann klären.

#baeh# Erst wenn die Reiter ihren Eimer mitführen und die "Äpfele" eingesammelt werden, werde ich mir überlegen, was ich mache. #baeh#

Liebes Grüßle

Zotti


Jürgen

Beitrag von Jürgen »

hallo ,

das thema ist ein altes thema zwischen stadt und landbewohner , also doch überall das gleiche grins das beruhigt irgndwie ,

aber zum thema , es gibt zwei wege einmal sich sturstellen und eben wie zotti meint sie an das zuständige amt verweisen und der andere ist das gespräch suchen mit den leuten wenn das auch schwer fällt , aber hilft manchmal

der andere weg ist die ziegen in ein anhänger und die 200 m fahren fertig dann gibt es auf jedenfall keine probleme mehr .

grüße jürgen


PatWi
Beiträge: 110
Registriert: 16.03.2003, 09:52

Beitrag von PatWi »

Hallo,
wenn ich bei mir richtig beobachtet habe kacken sie los wenn sich die Ziegen in Bewegung setzen, gehe doch auf deiner Weide einfach ein paar Runden (einige Meter)mit ihnen und danach erst Richtung Heimat.
Wäre doch einen Versuch wert !
mfg
patwi


Susanne M.
Beiträge: 1053
Registriert: 26.06.2005, 15:34

Beitrag von Susanne M. »

Hallo,
es freut mich, dass ihr euch Gedanken um mein Köttel-Problem macht.
Patwi, du hast recht - auf dem Heimweg fällt nie eine Perle, weil ich vorher schon einige Hundert Meter auf den Feldwegen gehe und sie sich da auskacken.

Es stimmt schon, am liebsten würde ich mich von denen einfach am .....
...... lecken lassen, aber irgendwie bin ich da doch nicht cool genug. Ich weiß schon, dass ich landwirtschaftliche Hinterlassenschaften nur entfernen muss, wenn sie den Verkehr gefährden, aber ich will einfach lieber meine Ruhe haben, als einen Kampf mit diesen Leuten.

Ich überleg wirklich ernsthaft, wie ein Auffangbeutel auszusehen hätte. Gibts noch nicht, oder??? Ich glaube bei Pferden hab ich sowas schon gesehen - bei Kutschpferden in der Stadt.

LG Susanne


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Hallo Susanne,
witzig, dabei kommst du doch gar nicht aus meinem Dorf. Geeennnauuu das gleiche Problem hatte ich auch!!!!! Ziegenköttel von 1 (einer, eine einzige) Ziege!!! Mitten auf der Straße! Das drückt sich doch in den Asphalt!! Ist ja unmöglich!! Ich habe gottseidank 2 Straßen zur Verfügung. Aber die Bewohner dieser einen Straße konnten froh sein, das ich keine Kuh durch die Gegend führe!
Landleben ja, aber bitte ohne Tierlärm und ohne Köttel!!!
Einen Auffangbeutel für den Hintern stelle ich mir sehr schwierig zu bauen vor.
Mitfühlende Grüße
Silke


Susanne M.
Beiträge: 1053
Registriert: 26.06.2005, 15:34

Beitrag von Susanne M. »

Hallo Silke,
eigentlich ists ja lustig, wenn es nicht so nerven würde. Heute haben meine beiden Mädels wieder genau vor dem Haus der Frau mit dem Autoooo losgekackt. Die gute Frau hat wahrscheinlich cräämfarbenen Teppichboden in ihrer Garage.

Wir waren zu zweit, bzw. zu viert und ich habe sofort nachgekehrt, was aber auf Dauer und alleine keine Lösung ist.
Ich bin wirklich am Planen, einen Beutel mit Hosengummi irgendwie festzumachen - ist zwar absolut lächerlich, aber ich finde, einfacher als kehren oder extra mit Auto oder Bulldog die 200 m zu fahren.

Ansonsten wär das Laufen mit den Ziegen sooo schön - besonders bei dem herrlichen Wetter und sie laufen jetzt auch so wunderbar ohne Leine.
LG Susanne
.


C.Andrea

Beitrag von C.Andrea »

Huhu, warum nimmst Du nicht einfach einen Eimer und hälst ihn unter die Ziege.... lol
Nein, ich hatte das Problem natürlich auch, muss eine ganze Weile durch das Dorf marschieren, bis ich auf einem Feldweg bin. Aber als die Leute dann gesehen haben, dass ich später mit Handfeger und Schippe wiederkam und Köttel fegte, haben sie nichts mehr gesagt. :) Die Köttel habe ich einfach unter den nächsten Busch geschmissen.
Irgendwann hatten sich ein paar Jugendliche einige Schafe zugelegt und führten die öfter am Strick durch das Dorf zu verschienen Grünflächen. Da war öfter alles voller Köttel und ich habe nur drauf gewartet , dass mich welche darauf ansprechen und meinten, es seien meine Ziegen gewesen. Haben sie aber nicht, hatten doch wohl gut aufgepassst, wer es war.... *roll*
L.G. Andrea


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

In Wien müssen die Fiakerpferde sog. Pferdewindeln oder Booh Bags tragen. Die sind allerdings mit der Kutsche verbunden. Siehe unter

http://www.pericles-pferdeschutz.ch/ima ... er1315.jpg

Also nicht wirklich für Ziegen geeignet.

Wenn es sich um bei deinem Wohnort um ein Mischwohngebiet handelt, wird es sicherlich auch Bauern in der Nähe geben, die ihr Vieh austreiben. Wenn das so ist, solltest du dir keine Gedanken um deine Ziegenkötteln machen und zur Absicherung wirklich bei deinem Gemeindeamt einmal kurz nachfragen.


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

schau Dir mal die Bilder unter folgenden Links an:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.owyheepackgoatsupplies.com/P ... lies.com/P ... oducts.htm</a><!-- m -->

dann auf Tarps, Stakes, etc. klicken (letzter Menupunkt) und etwas runterscrollen zu "Berry Bags". Dein Problem haben auch andere Ziegenhalter :-)

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten