Zwergziegengehege im Garten - Anforderungen?

Antworten
OGretzky99
Beiträge: 1
Registriert: 17.09.2006, 18:09

Zwergziegengehege im Garten - Anforderungen?

Beitrag von OGretzky99 »

Hallo,

ich befasse mich mit dem Gedanken, 2-3 Zwergziegen anzuschaffen, die ich auch gerne in unserem Privatgarten halten möchte. Jetzt gibt es da bereits viele Fragen und Gedanken, wie sich so etwas realisieren lässt:

Ich fange mal so an, wie ich mir mein Zwergziegengehe vorstellen könnte:

Ein engezäuntes Gehege in dem sich ein alter verzweigter Baumstamm befindet, auf dem die Ziegen herumklettern können, evtl. noch 2 große übereinander gelegte Steine. In diesem Gehege soll sich auch ein Stall befinden und hier beginnen schon meine Probleme:

Ich habe jetzt einiges über einen Stallaufbau im Internet gelesen, aber wenn ich ehrlich bin, eine richtige Antwort auf eine Gartenhaltung habe ich noch nicht gefunden, auch keine Bilder, außer unter <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.herztier.de/Ziegenhaltung.ht ... tm</a><!-- w -->

-Wie groß muß mindestens das Gehege sein?
-Wie groß muss mindestens der Stall bei 2-3 Ziegen sein?
-Wie groß werden solche Zwergziegen? Gibt es da unterschiede?
-Können die Ziegen im Winter tagsüber im freien sich aufhalten, wenn wir Temperaturen unter -10°Grad haben?
-Wie sieht es mit der Temperatur im Winter im Stall aus? Frieren die Tiere da nicht?
-Müssen die Tiere angemledet werden und dürfen diese Tiere überhaupt im Garten gehalten werden?
-Wie wird solch ein Stall überhaupt gereinigt? Mit dem Besen nur auskehren oder auch mit dem Schlauch ausspritzen und vor allem wie oft muss der Stall gereinigt werden?
-Was passiert mit dem Urin auf dem Betonboden? Verdunstet dieser oder muss dieser über ein Ablauf abgeleitet werden?
-Fragen über Fragen und ich habe noch viele weitere...

Ich bin aus dem Raum Karlsruhe: Gibt es in der Gegend eine Züchter oder weiss jemand, wo man solche Zwergziegen kaufen kann?

Hat jemand Bilder von seinen privaten Kleinziegengehege und kann diese mir zukommen lassen? Eail: <!-- e --><a href="mailto:ogretzky99@aol.com">ogretzky99@aol.com</a><!-- e -->

Über aussagekräftige Antworten würde ich mich freuen.

Vielen Dank

Patrick


Jeronimo
Beiträge: 300
Registriert: 02.12.2004, 19:34

Beitrag von Jeronimo »

hi Patrick

ALso für 2-3 ZZ brauchst du mind. 200qm würde ich sagen. Das mit dem Baumstamm war schon ein guter Gedanke, was die ZIegen besonders gerne mögen sind hohe PLattformen zum liegen und schlafen. Wir haben manche in 1.80 Höhe. Im Stall würde ich auch noch Liegeflächen an den Wänden bauen wo die Ziegen drauf schlafen können, dennn ZZ schlafen ungern auf dem Boden. DEn Stall kannst du mit normalen Stroh einstreuen und wenn du es ganz trocken haben möchtest kannst du unter dem Stroh noch eine Schicht Einstreu streuen das saugt die ganze Feuchtigkeit auf. Du solltest deine ZZ aufjeden Fall in Offenstallhaltung halten. Das heißt das sie in den Stall rein und raus gehen können wann immer sie wollen. Wir haben eine große Gartenhütte als ZIegenstall mit den Maßen 5x3m für unsere beiden ZZ. Der Stall muss nicht beheitzt werden das reicht wenn die Ziegen im Stall Windgeschützt stehen. Ausmisten kannst du ganz normal mit einer Grepe oder Schüppe und danach ausfegen. Das Gehege kannst mit einem Rechen sauber machen. Soo ich hoffe ich konnte einen Teil deiner Fragen beantworten.

Mit freunlichen Güßen Chris


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Re: Zwergziegengehege im Garten - Anforderungen?

Beitrag von Sven »

ogretzky99 hat geschrieben:Ich bin aus dem Raum Karlsruhe: Gibt es in der Gegend eine Züchter oder weiss jemand, wo man solche Zwergziegen kaufen kann?
Hallo Patrick,

schau mal hier im Forum unter der Rubrik Stammtisch. Da gibt es einen Stammtisch BW Nord. Da sind einige aus der Umgebung KA dabei, die Dir bestimmt auch gerne live weiterhelfen.

Zum anderen schau mal auf <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de/ziegenhalter ... nd</a><!-- m --> - dort wirst Du bestimmt auch fündig.

In Sachen Foto vom Gehege schau ich mal, was so auf meinem Rechner dümpelt.

Viele liebe Grüße,
Sven


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hab was gefunden ...

Bild Bild


Christiane Berning
Beiträge: 18
Registriert: 09.08.2006, 19:42

Beitrag von Christiane Berning »

Hallo

Seit Anfang Juni sind wir auch Zwergziegenbesitzer. Bei uns im Gehege laufen 4 Zwergziegen auch direkt am Haus. Das Gehege der Ziegen ist ca. 700 m’ groß. Der Stahl ist 28 m’ wobei nur die Hälfte geschlossen ist, der andere Teil ist überdacht, damit die Ziegen auch bei nassem und kaltem Wetter einen Auslauf haben.
Unsere Ziegen können selbst entscheiden ob sie rein oder raus wollen. Im Stahl sind erhöhte Liegeplätze und im überdachten Teil ist eine große Heuraufe.

Sonst haben wir in der Wiese noch verschiedene Klettermöglichkeiten gebaut und ein kleines höherliegendes Häuschen welches zum Spielen und Klettern dienen soll. Ein alter Baumstamm und ein Reisighaufen der mittlerweile immer größer wird dient zum knabbern und scheuern.

Unsere Ziegen fressen hauptsächlich Gras und Heu bekommen aber zwischendurch auch frisches Obst und Gemüse oder ein bisschen getrocknetes Weisbrot. Für frisches Wasser haben wir einfach zwei Eimer aufgestellt.

Ein Schäfer aus unsere Nähe hat uns beim ersten Klauenscheiden geholfen und genau gezeigt wie man so was macht. Auch sollte man sich vorher um einen Tierarzt der sich auch ein bisschen mit Ziegen auskennte kümmern. Man weiß ja nie.

Eigentlich sind die Zwergziegen einfach zu halten wir haben auf jeden Fall viel Spaß.
Einen Winter haben wir allerdings noch keinen mit unseren Ziegen verbracht. Es dürfte aber kein Problem sein, denke ich . Nur genug Heu muss da sein. Den Stahl streuen wir übrigens auch mit Heu aus.

Auf unserer Homepage in der Galerie im Album Zwergziegen stehen einige Bilder.

<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.puck-fair-irishterrier.de">www.puck-fair-irishterrier.de</a><!-- w -->

Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig mit meiner Auskunft helfen.
Viele Spaß wenn’s was wird. :D

Viele Grüße
Christiane


Christiane Schmengler-Berning
"Puck Fair"
ZZ
Beiträge: 13
Registriert: 13.09.2006, 12:31

Beitrag von ZZ »

In der Nähe von Karlsruhe ist doch Bretten. Dort gibt es den größten Streichelzoo Deutschlands. Du kannst ja mal nachfragen ob sie ein paar Zwergziegen für dich haben


Antworten