sie fressen kein gras?

DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

sie fressen kein gras?

Beitrag von DasBastet »

Hallo meine Beiden mögen das Gras nicht, öffne ich das Gatter wird sich mit Begeisterung über die Blätter hergemacht.
Nun werde ich mit dem Rasenmäher ihr Reich bearbeiten, sie stehen im schönen Grün und bücken sich nicht und wenn suchen sie nur Blätter die von den Bäumen runterfallen.
Was kann mit dem Gras nicht in Ordnung sein?

tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Beitrag von Sven »

Hallo Tine,

tut mir leid, das sagen zu müssen, aber solange Du sie raus lässt, werden sie immer warten, bis sie draussen an die leckeren Blätter dürfen. Wenn Du das mal für zwei, drei Wochen lässt, gibt es erst zwei oder drei Tage Geschrei und dann fressen sie das Gras 100%ig.

Wir hatten das Problem anfänglich auch.

Viele liebe Grüße,
Sven


Mirjam
Beiträge: 75
Registriert: 24.05.2006, 12:38

Beitrag von Mirjam »

einige von meinen haben anfangs auch kein gras gefressen. haben dann jeden tag mit der sense gras gemäht und ihnen nur noch gras anstatt heu gegeben. jetzt wollen sie nur noch gras haben


Am † 18.06.2005 wird das Herz eines einmaligen Mythos aufhören zu schlagen und die Chronik geschlossen - Für immer. Klettwitz, Juni 2005 - ein düsterer Ort
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo Tine,

a) Ziegen sind Äser, keine Graser, sie bevorzugen Blattwerk, Sträucher, Büsche, die oberen Anteile von Gras und Stauden.

b) dein Gras kann sein: zu artenarm = ehemaliger Acker, lieblos eingesät, zu Kleelastig, Zierrasen, schon zu sehr zertrampelt, kontaminiert mit Kot/Urin von entweder den Ziegen, Hunden, Pferden, Schafen, etc., da sind sie sehr heikel, bereits so weit abgegrast, wie Ziegen ohne Not abfressen (und das geht nur bis zu den oberen 2/3, alle andere nur "unter Zwang")

c) im Moment sind die fallenden Blätter absolutes "Muß" für Ziegen, scheint wie Pralinen zu sein.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Beitrag von DasBastet »

Hallo, mit dem nur Gras habe ich Angst, da diejenige die nur mit Mastfutter gefüttert wurde, sehr leicht Durchfall bekam am Anfang. Als man uns die Ziegen gab, hieß es Heu muss immer zur Verfügung stehen. Das darf nie leer sein?


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Matrix0708
Beiträge: 102
Registriert: 20.09.2006, 18:32

Beitrag von Matrix0708 »

Guten Abend Tine,

Heu sollte sicherlich bereitstehen, nur ob es immer ohne Auszugehen bereitstehen muss und nie leer sein darf ist fraglich, bzw. sollte jeder für sich selber wissen.

Zwei meiner Ziegen hatte ich von meiner Tante übernommen, nachdem ihr Mann gestorben ist und sie aus Gesundheitsgründen die ZZ nicht mehr versorgen konnte. Bis dahin waren die ZZ die meiste Zeit im Stall und bekamen eigentlich nur Leckerlies zum futtern. Gras bekamen sie auch, aber natürlich nur die Sorte, wo sie am liebsten mögten, von Hand geschnitten!
Als ich die zwei bekam wussten sie zuerst mit der großen Wiese nichts anzufangen, außer draufzukäc....., fressen aber absolut nicht. Übers Heu machten sie sich natürlich her wie nichts. Dann gabs nur noch eine kleine Ration an Heu täglich und abends ein paar Handvoll Quetschhafer und Futtermais.
Nach ca. ein bis zwei Wochen blieb vom Heu immer mehr übrig und das Grasen auf der Wiese nahm zu. Mittlerweile grasen sie wie wenn sie es schon seit ihrem Tag getan hätten.

Ich will nicht sagen dass jede verwöhnte Ziege ohne zusätzliches Futter an jedes Gras geht, wenn sie Hunger hat. Nur langsam abgewöhnen kann man es sicherlich.


Zum Thema Heu ohne Ende:

Mein früherer Nachbar hat vier ZZ, die älteste glaube ich mittlerweile um die sieben Jahre. Sie sind auf einer etwa 1/4 ha großen Wiese, die teilweise einem Feuchtbiotop gleicht, mit einem kleinen Stall. Die größe der Fläche ist eigentlich genau richtig, nicht zu klein, dass die Ziegen das Gras direkt am Boden abfressen müssen, aber auch nicht zu groß, so dass die Wiese eigentlich fast immer sauber aussieht.
Heu bekommen sie nur im Winter, Lecksteine egal welcher Art gibt es nicht, Stroh auf´m Stallboden ist auch sehr selten. Zugefüttert wird auch nichts.
Eigentlich nur Gras, Gras, Gras und Wasser satt.

Dies ist sicherlich keine gute Lösung, aber die ZZ waren bisher noch
nie Krank, bzw. hatten jemals irgendwelche Mangelerscheinungen und sind TopFit.


Nickname

Beitrag von Nickname »

hallo tine

deine ziegen halten es auch mal eine woche (oder nur ein paar tage )ohne heu aus. oder du gibst ihnen nur so viel, dass sie nicht satt werden und gras fressen.

gruß josef


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo ihr Lieben
ich habe zwar keine ZZ aber die Sache mit dem Heu ohne Ende ist vielleicht für alle Ziegen gleich (bitte um Kritik wenn nicht!!)
Unsere Ziegen stehen ab Mai auf der satten Weide, nach der Eingewöhnungszeit in der beides zur Verfügung steht, gibt es bis zum schlechten Wetter gar kein Heu mehr.
In diesem Jahr reicht wegen des absolut tollen wachstums die Wiese länger als in manchem Jahr zuvor.
Also ich sage, Heu muss nicht!! zwingend sein im Sommer.
Was Sabine natürlich sagt ist richtig:
Vielfalt sollte sein und wenn etwas zertrampelt ist, mag das keine Ziege (ich würde auch nicht von einem Teller essen den schon jemand zermanscht hat).


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Beitrag von Butterblume »

Vieleicht liege ich ja falsch-aber auch meine kriegen im Sommer Heu.
Und zwar im Sinne der Alten(Bauern)-Ein Maul voll Heu für die Nacht.
Begründung:Heu liegt im Pansen länger,ist für die Bakterien darin gesünder und verhindert,das sich die Tiere heißhungrig auf die Wurmverseuchten taunaßen Wiesen stürzen.


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

die Bauernregel macht Sinn für Ziegen, die nachts aufgestallt werden. Sind die Ziegen 24h auf einer Weide, regulieren sie ihre Futteraufnahmezeiten und wenn man Hunger hat - nachts - dann grast man eben.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten