Seite 1 von 2

Ziegenzucht

Verfasst: 01.10.2006, 10:34
von Heiko
Hallo alle miteinander,
habe jetzt so einige Wochen verfolgt was im Ziegentreff so los ist.
Ich bin sozusagen neu in Eurer Runde und müßte einen Einstand geben um ein paar Informationen von Euch zu bekommen.
Kurz zu mir/uns: Wir sind alle beide sehr gut etabliert im Beruf/Job, selbstständig und einigermaßen erfolgreich. Das heißt wir hätten unser Auskommen bis zur Rente, dann wahrscheinlich mit 85 Jahren.
Seit Jahren haben wir unser innigsten Wunsch mit uns rum getragen.
Bauernhof mit Ziegen und eigener Käserei!!!
Jetzt ist es so weit. Wir kaufen ein Gutshof , die Planung hat begonnen.
Wir haben viele Ziegenhöfe in unserer Region besucht. Einige raten uns davon ab, da Ziegen zu viel "meckern".
Ich hätte eigentlich sehr viele Fragen, würde zum Beispiel gerne auf einer Ziegenfarm ein Praktikum machen. Wenn ich in unserer Region so eine Frage stelle werde ich schräg angeguckt. Schon komisch..
Wie fangen wir an, wo bekomme ich ordentliche Ziegen her., wo ich weiß diese sind nicht woanders ausgesondert. Zum Beispiel hat uns die hiesige Molkerei, die nur Ziegenmilch verarbeitet einen Vertrag angeboten. Schon irgendwie verlockend, oder?
Vielleicht könnt Ihr uns einfach nur ein paar Tips geben wie wir beginnen können. Fakt ist: Wir werden es durchziehen und sind voll davon überzeugt.
Von unserem engsten Freundes-und Bekanntenkreis weiß es keiner nicht mal unsere Kinder.
Wir glauben die würden uns entmündigen und uns einen Berufsbetreuer vor die Nase setzen.

Wir hoffen auf reges Interesse auf unsere Fragen.

Annett und Heiko

ziegenhof

Verfasst: 01.10.2006, 10:55
von Winnie23
hallo
ich hab da ne faustregel die ich jedem neueinsteiger ans herz legen möchte.
viele betriebe anschauen
noch mehr züchter kennenlernen
aber mit nicht mal einer handvoll geschäfte machen.

ich selbst züchte buren aber laut meines wissens über milchziegen sollte man einen bestand von 50 melkenden ziegen haben, das würde dann reichen um ne 5 köpfige familie zu ernähren.
sind maschinen auf dem gutshof vorhanden?
seit ihr landwirtschaftlich bewandert was den feld bau betrifft?
wollt ihr das futter kaufen oder selbt herstellen.
wollt ihr von und mit den ziegen leben können?
habt ihr euch schon mit dem für euch zuständigen zuchtverband in verbindung gesetzt?
in welcher stückzahl habt ihr euch euren betrieb vorgestellt?

ihr bekommt noch ne PN von mir

mfg

Verfasst: 01.10.2006, 19:10
von Jürgen
hallo ,

wenn fragen zur ausrüstung und zum bau eurer kleinen käserei sein sollten kann ich euch auch mit rat und tat zur seite stehen
grüße jürgen

<< Hinweis auf Homepage wurde vom Forenbetreiber entfernt >>

Verfasst: 02.10.2006, 07:47
von Ines
Wo soll denn Euer neuer Gutshof liegen?
Ich bin in Eilenburg, habe Zwergziegen.
Kennt Ihr den Glinder Ziegenhof?
Lieben Gruß Ines

Verfasst: 02.10.2006, 09:45
von Vera
Hallo,

auch wenn ich es nicht so mache, wenn ihr das wirklich groß aufziehen wollt, schaut das ihr CAE-unverdächtige Tiere aus sanierten beständen bekommt, entscheidet euch für den Anfang für 1 Rasse, die Tiere könnt ihr dann auch besser weiterverkaufen.

Gruß Vera

Ziegenkauf

Verfasst: 02.10.2006, 23:00
von Heiko
Danke für die Infos bisher, wo wir bis jetzt die Probleme sehen ist der Kauf für den Anfangsbestand.
Nirgendwo kann ich einen ordentlichen Bestand an Ziegen ordern, immer nur ein oder zwei, die maximale Menge war 7.
Von den Preisen ganz zu schweigen. Wo können wir die aktuellen Preise für Ziegen erfahren?
Es schlagen bestimmt viele die Hände über dem Kopf zusammen, verständlich.
Ich möchte es aber gern erfahren.
wir laden auch all die zu unserem Ersten Hoffest 2007 ein, die uns Informationen geben. Versprochen

Also ich schau mir morgen 3 Ziegenhöfe in Bayern an, werde also erst spät abends wieder da sein, werde dann sofort auf alle Nachrichten antworten.
Bis dahin

Heiko

Verfasst: 03.10.2006, 00:39
von Vera
Hallo,

eine CAE-unverdächtige HB-Ziege ab 250€ in etwa.

Gruß Vera

Verfasst: 03.10.2006, 13:47
von ClaudiaH
Moin,

mein Nachbar verkauft WDE, Kitze von diesem Jahr und evtl. auch Alttiere. HB, CAE-frei, seit 30 Jahren Züchter. Hat mir im Frühjahr eine Zweijährige hochtragend für 200,- angeboten, jetzt verkauft er ab 80,-€. Nach seiner Aussage haben seine Ziegen eine Milchleistung von 1100 l pro Jahr. Man kann sicherlich verhandeln, er will sich wohl aus Altersgründen verkleinern. Ich selber kann auch noch vier Mädchen von diesem Jahr abgeben. Falls Du Interesse hast, schick mir mal eine pn.

Liebe Grüße und viel Glück,
Claudia

milchleistung

Verfasst: 03.10.2006, 15:39
von Winnie23
hallo

kenn mich bei den milchziegen nicht besonders aus aber 1100l i ja absolute spitze!
mfg

Verfasst: 03.10.2006, 19:57
von Marc
Hallo
bei uns in SH haben wir Milchziegen die eine 240Tageleistung von 1100 bis 1550l bei WDE Ziegen und bei BDE ca 950bis 1100l also liegt tief mit der leistung
Marc :)