Seite 1 von 1
hab eine anfrage zur landschaftspflege
Verfasst: 03.10.2006, 19:45
von Marc
Hallo ihr
hab eine anfrage zur landschaftspflege bekommen auf einen golfplatz bei uns im dorf.W as würdes ihr nehmen für die pflege es sind ca 50ha .
Den Zaun muß ich selber stellen es muß ein Moliler Zaun sein ich hab schon mit einigen darüber gesprochen und mir hat jemand gesagt das man 65 cent am Tag pro Tier nehmen kann während der Saison für 6 Monate . bei 50 ha brauche ich bestimmt 300 Ziegen ich hab mir gedacht das ich mit 100 Muttertieren arbeite wenn sie im Februar Lammen hab ich ca 180 läammer und 100 Muttertiere .Die Lämmer halte ich dann bis zur Saisonende und gebe sie zum schlachten . 280tiere mal 65cent am Tag mal 180 Tage sind 32760 Euro plus 180 Schlacht lämmer mal ca 80euro sind nochmal 14400 euro das sind zusammen ca 45000 euro dafür muß ich Futter ,Seuchenkasse ,Tierarzt Zaun und die Fläche für den Winter , Halle bauen usw . Hat ihrgendeiner erfahrung mit sowas . Marc :)
Verfasst: 04.10.2006, 06:43
von sanhestar
Hallo Marc,
was sollen Deine Ziegen pflegen - den Golfrasen oder die umliegenden Flächen?
a) glaube ich nicht, dass die Golfer von Ziegenkötteln sehr begeistern wären, erkundige Dich vorher, ob Du den Mist entsorgen musst.
b) Golfrasengras ist Ziergras der allerhöchsten Güte - das wird sich keine Ziege auf Dauer vorsetzen lassen = sie werden es verweigern.
Gruss
Verfasst: 04.10.2006, 17:09
von Marc
Hallo
gemeint sind die umliegenden Flächen der golfplatz hat eine größe von 160 ha . Daher sollen nur die Flächen gepflegt werden wo die golfer nicht hingehen und das sind 50 ha Wildbewuckst ( Wald Grasflächen usw eben nicht das Grün der Golfer
Marc
Verfasst: 04.10.2006, 17:24
von Vera
Hallo,
ich finde 65 Cent pro Tier und Tag viel zu viel, würde das nicht Zahlen, ich würde denen einen pauschal Betrag Vorschlagen. Bekommst du Premien für das Land? Wenn nicht würde ich mich nach den Prämien richten, und dann noch einen Pflegebetrag von ca. 150€/ha nehmen. Damit steht es dir frei wieviele Tiere du haben möchtest. Zudem fressen 180 Lämmer nur für ca. 100 Ziegen.
Gruß Vera
golfplatz
Verfasst: 04.10.2006, 19:59
von Winnie23
hallo
ohne einen 10 jahresvertrag würde ich mir da keine gedanken machen, aber das weißt du ja schon marc. es hängen viel zu viel aufwand und streß mit diesem projekt zusammen.
1. was passiert im winter?
2. wo bekommt man die tiere her in der anzahl
3. was is bei vertragsende
4. wer komt für den schaden auf wenn die tiere mal ausbüchsen und die golfer beim einlochen stören
5. kommen die peniblen leute damit zu recht das sich ein bock anpinkelt und der wind ungünstig steht und denen dann der tolle luft ums hohe näschen zieht
mfg
Verfasst: 05.10.2006, 20:16
von schuehlw
Hallo Marc,
ein ganz anderes, zusätzliches Problem dürfte die Nachpflege sein.
Du musst davon ausgehen, dass es ohne nicht gehen wird.
Selbst dann, wenn Du eine Mischbeweidung mit Ziegen und Schafen machst.
Die Arbeit ist eminent!
Du musst parzellieren und die Fläche in kleinere Flächen einteilen, um einen gewissen Fresszwang bzw. Hungerdruck auszuüben, sonst bleibt zuviel übrig.
Nachpflege mit Maschinen (Investition)!
Ich kenne niemanden, der sowas in solchem Umfang betreibt.
Daten und wirtschaftliche Berechnungen bekommst Du evtl. beim Deutschen Landschaftspflegeverband <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.lpv.de">www.lpv.de</a><!-- w -->
Wie Du richtig überlegst, muss sowas genau kalkuliert werden und ohne Experten geht das nicht.
Schließlich geht es ja außer um den wirtschaftlichen Aspekt auch um die Verantwortung für die Tiere.
Viele von uns wären dennoch froh, ein ähnlich attraktives Angebot in überschaubarer Größe zu bekommen.
Wäre schön, wenn Du uns auf dem Laufenden halten könntest.
Viele Grüße Werner