Zuviel Mineralleckschale ?

Antworten
Henry
Beiträge: 933
Registriert: 23.05.2006, 20:05

Zuviel Mineralleckschale ?

Beitrag von Henry »

Hallo !
Ich habe meine Ziegen jetzt schon über 3 Monate . Es sind Wallisermischlinge und wurden im März geboren . Sie sind jeden Tag auf der Wiese , bekommen Heu und Äste zu futtern . Außerdem gibt es abends noch Möhren und etwas Apfel . Sie haben einen Salzleckstein und eine Mineralleckschale im Stall stehen . Bis jetzt sind sie kaum an die Leckschale gegangen . Doch seit 2 Tagen stürzen sie sich nur so darauf . Besonders die kleinere Schwester . Die Leckmasse enthält auch Kupfer und ich habe Angst das sie zu viel davon nehmen !!!????????? Ich habe auf Empfehlung der vorherigen Besitzerin von Crystalyx den Cattle Booster gekauft . Meine bedenken sind jetzt so stark , das ich nachts den Eimer zu gemacht habe .
Wie soll ich mich verhalten ???? #ka#

Viele Grüße
Martina


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo Martina,
Ziegen brauchen Kupfer und fast 70% aller untersuchten Tiere zeigten in einer Untersuchungsreihe Kupfermangel.
Es ist eher unwahrscheinlich, dass sie sich vergiften.
Allerdings enthält der Cattle-Booster 35% Zucker, was Deine Süßen natürlich zum Naschen animiert. Manchmal lecken Sie auch aus Langeweile.
Da das Zeug auch andere Inhaltsstoffe in recht hohen Anteilen enthält, wäre vielleicht ein Weg, den Deckel nur jeden 2. Tag zu entfernen???
War auch schon dran, mir welchen zu kaufen, aber 22,5 kg waren mir einfach zu viel.
Viele Grüße Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Winnie23

crytalyx

Beitrag von Winnie23 »

hallo
crystalyx haben meine ziege innerhalb von 9 tagen LEER gefressen!!!!
besteht aus melasse und ist VIEL zu teuer.
hab mein leergeld bezahlt und hol mir nur noch ziegengold als mineralfutter.
hab mit der herstellerfirma verscuht kontakt aufzunehmen leider nie ne antwort gekriegt. die tiere fressen das wie andere schokolade. im sommer wird die pampe total flüssig und verklebt mit den haaren der ziegen. der bock sieht aus als ob er blutüberströmt wäre weil er sich den ganzen bart damit versaut die anderen ziegen werden dadurch total dreckig, wie gesagt einmal und NIE NIE wieder diese zeugs. finger weg von CRYSTALYX
mfg


RoteRübe
Beiträge: 100
Registriert: 27.12.2005, 16:03

Beitrag von RoteRübe »

Hallo Martina,
nach vielem Rumprobieren hab` ich jetzt (hoffentlich !) alle meine Lecksteinprobleme mit drei Steinen gelöst: Salzleckstein, roter Mineralleckstein (ohne Kupfer), Mineralleckstein mit Kupfer (von Solsel).
Alle Steine ohne Melasse und Seealgen.... und alle werden gleichmäßig und in Maßen abgeschlotzt.
Kann ich dir auch empfehlen !
Schönen Gruß
Christoph


Jeronimo
Beiträge: 300
Registriert: 02.12.2004, 19:34

Beitrag von Jeronimo »

HI zusammen


Wir haben einen Salzleckstein und einen Mineralleckstein unsere Ziegen nutzen die beiden gelichmäßig ab. Die Steine sind auch Winter fest.

Mit freundlichen Grüßen Chris


Jürgen

Beitrag von Jürgen »

hi zusammen

also zuviel gint es nicht

die tiere nehemn sich soviel sie benötigen ganz alleine mal ist es mehr mal weniger , einfach immer und die betonung liegt auf IMMER die schalen zur freien verfügung anbieten dann kann sich auch niemand daran überfressen

grüße jürgen


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Martina,

habe da Mineralfutter dieses Jahr auch mal gekauft(Crystalyx...)
das Interesse der Ziegen dafür hält sich in Grenzen.

So sind die Geschmäcker verschieden.

schöne Grüße
NORA


Antworten