Zufüttern ab wann?
Verfasst: 11.10.2006, 10:35
Hallo!
Es gibt bestimmt schon dutzende Threads, in denen dieses Thema behandelt wurde, aber ich bin einfach unfähig diese zu finden, kann mir jemand Links dazu schicken?
Ich habe seit einigen Monaten 5 WDE und frage mich, ab wann ich sie zufüttern soll. Ich koppele sie z.Z. noch mit E-Netzen auf einem 15ha großen Landstück immer von Buschansammlung zu Buschansammlung, jeweils mit Schutzmöglichkeit in Hecken und rießigen Büschen (dort stehen sie auch trocken), nun naht der Winter und ich füttere sie zu. Das nur aus dem Grund, weil ich dachte sie brauchen langsam Reserven, bei den Schafen mache ich das auch so, allerdings warte ich da mit dem Zufüttern noch. Ist das schon nötig oder übertreibe ich? Gras, Büsche und Bäume haben sie noch immer satt zur Verfügung, aber noch keinen festen Stall. Heu hatte ich ihnen anfangs regelmäßg hingelegt, aber das haben sie liegen lassen und ich habe es dann sein lassen. Aufstallen möchte ich sie gerne erst, wenn es wirklich kälter wird. Ab wann tut ihr dieses und ab wann füttert IHR zu? Ich hoffe nicht alles falsch zu machen...Zum Zufüttern habe ich im Futterhandel extra Ziegenfutter gekauft. Ich lasse diese Woche noch zusätzlich ein Futter anmischen, so wie es in meinen Büchern steht, was ich dann zu dem anderen zumischen wollte. Meinen Schafen füttere ich größtenteils Rübenschnitzel, kann ich die den Ziegen auch füttern? Wieviel?
Ab wann würdet ihr mir empfehlen aufzustallen? Ich bin den Stall jetzt noch am Vorbereiten (fast fertig), sie werden ca.15qm Stallfläche mit Raufen und Möglichkeit nach draußen haben. Das Außengehege vor dem Stall ist dann leider nur etwa 60 qm groß, mir steilem Hang zum Klettern und Bäumen, die gerne abgefressen werden können. Der Stall ist von allen Seiten zu, mit 5 Fenstern und einer Tür, die eben immer offen stehen soll.
Findet ihr das alles ausreichend, oder sollte ich noch an irgendetwas dringend nachbessern? Ich möchte ja schon, dass sie es gut haben!
Es gibt bestimmt schon dutzende Threads, in denen dieses Thema behandelt wurde, aber ich bin einfach unfähig diese zu finden, kann mir jemand Links dazu schicken?
Ich habe seit einigen Monaten 5 WDE und frage mich, ab wann ich sie zufüttern soll. Ich koppele sie z.Z. noch mit E-Netzen auf einem 15ha großen Landstück immer von Buschansammlung zu Buschansammlung, jeweils mit Schutzmöglichkeit in Hecken und rießigen Büschen (dort stehen sie auch trocken), nun naht der Winter und ich füttere sie zu. Das nur aus dem Grund, weil ich dachte sie brauchen langsam Reserven, bei den Schafen mache ich das auch so, allerdings warte ich da mit dem Zufüttern noch. Ist das schon nötig oder übertreibe ich? Gras, Büsche und Bäume haben sie noch immer satt zur Verfügung, aber noch keinen festen Stall. Heu hatte ich ihnen anfangs regelmäßg hingelegt, aber das haben sie liegen lassen und ich habe es dann sein lassen. Aufstallen möchte ich sie gerne erst, wenn es wirklich kälter wird. Ab wann tut ihr dieses und ab wann füttert IHR zu? Ich hoffe nicht alles falsch zu machen...Zum Zufüttern habe ich im Futterhandel extra Ziegenfutter gekauft. Ich lasse diese Woche noch zusätzlich ein Futter anmischen, so wie es in meinen Büchern steht, was ich dann zu dem anderen zumischen wollte. Meinen Schafen füttere ich größtenteils Rübenschnitzel, kann ich die den Ziegen auch füttern? Wieviel?
Ab wann würdet ihr mir empfehlen aufzustallen? Ich bin den Stall jetzt noch am Vorbereiten (fast fertig), sie werden ca.15qm Stallfläche mit Raufen und Möglichkeit nach draußen haben. Das Außengehege vor dem Stall ist dann leider nur etwa 60 qm groß, mir steilem Hang zum Klettern und Bäumen, die gerne abgefressen werden können. Der Stall ist von allen Seiten zu, mit 5 Fenstern und einer Tür, die eben immer offen stehen soll.
Findet ihr das alles ausreichend, oder sollte ich noch an irgendetwas dringend nachbessern? Ich möchte ja schon, dass sie es gut haben!