Seite 1 von 2

sind ziegen das richtige?

Verfasst: 23.10.2006, 16:17
von ZiegenFan
Hallo erstmal!!!
Ich bin 13 jahre alt und liebe tier überalles! Selber habe ich eine katze und zwei wüstenrennmäuse. Nun hätte ich noch gerne zwei oder 3 ziegen, ich wollte mich vorher aber ersteinmal erkundigen ob diese toere überhaut was für mich wären.
Also, ich wohne in einem dorf mit ca. 1000 einwohnern. Selber haben wir 3 oder 4 weiden auf denen die ziegen stehen könnten. außerdem hat mein opa, der direkt neben uns wohnt noch einen stall. dieser ist gleich neben dem haus. das problem wäre nur das, dass ich die ziegen jeden abend vom feld hohlen müsste und in den stall stellen müsste wegen den zweibeinigen feinden. die es immer mal wieder geben kann.morgens müssten die tiere natürlich wieder auf die weide.nur ich muss morgens um halb sieben aufstehn und mich für die schule fertig machen.da habe ich keine zeit mehr um die ziegen raus zu stellen. hättet ihr darfür eine lösung? und wie viele ziegen wären besser? 2 oder 3? hätte ich überhaupt genug zeit sie zu versorgen und wie viel kosten 2 oder 3 ziegen im monat?
vielen dank schonmal im vorraus!!!
lg

Verfasst: 23.10.2006, 17:45
von Mici
Hallo!
Also ich würde dir raten lieber 3 Ziegen anzuschaffen, da sie mehr einer Herde gleichen als nur 2 tiere. Wie viel 3 Ziegen im Monat kosten ist schwer zu sagen, da dies von verschiedenen Sachen abhängt. Z.B. machen wir unser Heu selbst und müssen keines kaufen. Willst du die Tiere nur als Hobbytiere halten oder auch Leistung erzielen. Dann bräuchten die Tiere noch zusätzlich Kraftfutter. Sind auf euren Wiesen auch Bäume und STräucher?? Wenn nicht solltest du mal schaun wo du immer mal ein paar Äste her bekommst.
Tierarztkosten kommen halt auch noch dazu(entwurmen,"Unälle", usw....)
Solltest dir auch überlegen welche Rasse du dir anschaffen willst oder ob die ziegen mit oder ohne Hörner sein sollen. bei so einer kleinen Herde kommt es da schon zu Problemen, wenn ein mit und die anderen ohne sind.(spreche aus Erfahrung)Es kann öfter mal zu Verletzungen kommen an den Hornansetzen der hornlosen Ziege.
So im Groben hört sich dass aber nich schlecht an mit euren 3 Wiesen.Wären die nur für die Ziegen oder stehen auch andere drauf??
Ansonsten kann man sehr viel spaß mit Ziegen haben. Manchen kann man sogar Kunststücke bei bringen.

Hoffe ich konnt dir ein wenig helfen!

mfg

Sandi

Verfasst: 23.10.2006, 18:01
von Jeronimo
hi

Also wie Mici grade schon sagte, es ist schwer zu sagen wie viel eine Ziege im Monat kostet. Ich gehe mal davon aus, das die Ziegen nur Hobbytiere sein, und keinen bestimten Leistungszweck erfüllen sollen. Daher benötigst du hauptsächlich Heu welches nicht viel kostet. Da du wie ich mitbekommen habe, noch Anfänger bist würde ich an deiner Stelle mit drei weiblichen Tieren anfangen und vllt. im Laufe der Zeit bei bedarf noch einen Bock dazu holen.
Aber ich verstehe nicht warum du die Ziegen über Nacht reinholen willst. Du würdest dir eine ganze Menge Arbeit ersparen wenn die Ziegen rein und raus können wann sie wollen. Ich weiß nicht ob das ein Grund ist wegen den zweibeinigen Feinden. Ich meine dann dürfte ja kein Bauer mehr seine Rinder oder Kühe auf die Wiesen lassen.

Mit freundlichen Grüßen CHris

Verfasst: 23.10.2006, 18:18
von ZiegenFan
vielen dank für eure antworten!
Als erstes einmal möchte ich sagen dass ich die tiere nur als hobbytiere halten möchte. wir könnten das heu auch selbst machen. ja auf den wiesen sind ein paar bäumeäste oder so könnte ich allerdings auch so leicht besorgen. bei der rasse dachte ich an zwergziegen. die tiere würden dann alleine auf der wiese stehen.
wenn ich die ziegen dei ganze zeit drausen lassen würde..würde das denen was ausmachen, weil auf den wiesen sind keine unterstände. deswegen auch die idee mit dem stall. oder wäre das egal?

Verfasst: 23.10.2006, 18:39
von Anonymous
Hallo Ziegenfan,
das ist eine gute Idee,Zwergziegen,ich würde mir an Deiner stelle 2 weibl. Tiere holen,Der Zaun Eurer Weide müsste nur Ziegensicher eingezäunt werden,darüber wurde zuletzt noch ausgiebig berichtet,kannst du unter Suchfunktion eingeben und nachlesen,da ZZ eigendlich kein Kraftfutter brauchen,werden die Kosten auch nicht hoch.

Was aber nicht fehlen darf ist ein Unterstand auf der Weide,vielleicht ein
mobiler,dann kann er von Weide zu Weide umgesetzt werden.

Ob Du die Ziegen jeden Tag morgens raus und abends rein holen mußt,liegt daran,ob es bei Euch öffters vorgekommen ist das Zweibeiner den Tieren
etwas antun,liegt die Wiese an einer Straße oder eher abgelegen ?

Ich halte meine WDE 1/2 Jahr auf der Weide mit Stall und in der Hochträchtigkeit und Lammzeit 1/2 Jahr im Stall.

Wenn Du morgens zur Schule gehst und du hast einen netten Opa was
ich mal annehme,bringt der bestimmt auch die Ziegen auf die Weide.

Überleg Dir alles gut und vor dem Frühjahr 2007 würde ich nicht damit anfangen.

schöne Grüße
NORA

Verfasst: 23.10.2006, 19:15
von NFDieter
Moin Ziegenfan,

Das wird schon alles so funktionieren, aber Du solltest zumindest einen Unterstand haben....

Und natürlich einen Zaun! Wenn Du Deinen ZZ von Anfang an ein wenig Futter nebenbei gibst (siehe unten), werden sie nicht unbedingt versuchen, auszubrechen! (Ohne Gewähr) Hat aber auch Nachteile, die können irre schreien!, wenn es dann mal nichts gibt! Könnte den Nachbarn auf den Wecker gehen....

Unsere Zwergziegen mögen überhaupt keinen Regen, ist das schlimmste, was sich so ereignet in ihrem Leben!

Einen Unterstand zu bauen ist gar nicht so schlimm, hauptsache winddicht und regenfest!

Zu den Kosten (hauptsächlich im Winter): Wir füttern Schaf- oder Schweinepellets dazu (bei Schafpellets ist mehr "grünes" drin), gibts hier den 50 KG Sack für 10 Euro, der reicht aber für 2 Ziegen als Leckerlie gut 2 Monate, sie sollen sich ja nicht überfressen...

Dazu gibt es immer kleingeschnittene Äpfel, die kosten jetzt nichts, findest jetzt (zumindest hier, Fallobst) überall! Möhren werden auch jetzt günstig angeboten, die halten sich aber nicht lange. Und dann fang mit den Ziegen im Frühjahr an, geht dann besser!

Wichtig ist, das sie immer Heu haben, auch im Sommer, die kleinen Ballen kann man auch kaufen, kosten hier so um die 1,50 Euro und reichen für 2 ZZ bestimmt ne Woche!

Viel Spass, Dieter

Verfasst: 23.10.2006, 19:17
von Jeronimo
hi


ALso ZZ sind eine gute Wahl. Für die ZIegen ist ein Wildzaun mit vllt. zwei Litzen am besten. Die Litzen sind dafür das die Ziegen nicht ihren Kopf durch den Zaun stecken und ihn dann nicht mehr rausbekommen.
Es gibt nichts schlimmeres für Ziegen wie nass zu werden :D . Deswegen solltest du vllt mit deinem Vater oder Opa einen Unterstand auf die Wiese bauen. Oder du lässt den Stall offen so das die Ziegen immer nach Wahl die Möglichkeit haben rein und raus zu gehen.

Außerdem wäre es nicht schlecht wenn du den Ziegen Klettermöglichkeiten anbietest. Diese werden gerade von ZwergZiegen sehr gerne genutzt. Im Sommer werden sie auch Nachts drauf schlafen.
Bei dem Bau von den Gerüsten kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen. Unsere Klettergerüste haben mehrere Plattfomen in verschiedenen Höhen. Die höchste Liegeplattform ist ca. 1.80m hoch. Hauptsache die Ziegen können drauf liegen da sie sehr ungern auf den Boden schlafen.


Mit freundlichen Grüßen Chris

Verfasst: 23.10.2006, 20:20
von ZiegenFan
habt ihr anleitungen oder tipps wie ich einen unterstand auf der weide am besten bauen kann? ich habe mir mal die anleitung angeschaut die im ziegen-treff steht...dass ist aber ganz anders wie ich mir da vorstelle. ist so ein zaun geeignet wie auf der seite: <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.zwergziegen.ch">www.zwergziegen.ch</a><!-- w --> und dann auf haltung und dann auf weide gehen.!?

Verfasst: 23.10.2006, 21:49
von Conny3377
hallo ziegenfan!

Also, wir haben ja einen sogenannten offenstall, dh. ziegen können raus und rein wann sie wollen!
Aber da wir auch noch 2 andere weiden haben, und wir sie auch am abend immer wieder reingeholt haben (wir haben sie mit unserem firmenbus gefahren), haben wir uns jetzt überlegt einen autoanhänger so umzufunktionieren, das er als unterstand dienen kann, und somit bist du für alle weiden mobil, und brauchst nur einen unterstand!
das mit dem "spielplatz" ist echt ganz lustig bei den ziegen, unsere schlafen jetzt noch die ganze nacht auf dem höchsten platau, obwohl sie in den stall könnten, aber jetzt bekommen sie auch im stall eine höhere plattform zum verweilen, da bald unser pferd nach hause kommt!
Zwergziegen sind übrigends recht liebe tiere, können aber echt voll schreien!
Unsere hat sich mittlerweile ganz gut eingelebt im dreierteam!
Ich wünsche dir viel spaß mit deine zukünftigen Ziegen, würde aber auch erst im frühjar damit anfangen!

Lg Conny

Verfasst: 23.10.2006, 21:56
von Conny3377
Ach ja ich wollte zum zaun noch sagen, wir haben da so ein oranges Schafnetz, allerdings schon mit stromführung, da unsere ziegen es recht schnell begriffen haben das sie abhauen können.
Aber der Zaun ist absolut geeignet, und du kannst ihn ganz leicht von einer weide zur anderen transportieren, der ist ganz leicht umzustecken. und unser weidezaungerät ist auch transporttabel, und somit kannst du deine weide überall machen. auf der website die du da angeben hast, finde ich die weidehaltung ziemlich kompliziert, und das ist sie aber nicht!
Lg conny