Hallo an Alle im Ziegenforum
Wir sind seit Vorgestern Besitzer von 1 Zwergziegen Mutter mit 2 Lämmern (ca.1/2 Jahr alt). Diese drei haben wir von einem Nachbarn der die zum Schlachter führen wollte. #maeh#
Da wir einen riesen Garten haben , sind wir (die ganze Familie ) zu dem Entschluss gekommen , den Ziegen dort eine neue schlachtfreie Zone einzurichten. Unsere 2 Hunde waren auch einverstanden. #dogrun#
Jetzt meine Bitte: Könnt ihr uns ein paar Tipps geben über Stall (haben einen gebaut 2x2m mit offener Tür (ist Tagsüber mit einem Kunststoff Vorhang zugehangen) und zum Futter und zu Essen wächst genug? im Garten.
Also alles was ein Anfänger beachten muss. #sheep#
Viele Grüße hennesbianka
Unsere ersten Ziegen
-
Mausile--27.10
hallo...
willkommen im forum und als neuer ziegen halter :)
ich habe auch seit einer woche eine zwergziege mit ihren 2 kindern :) ...
ich bin zwar noch kein experte, hab mich aber schon etwas in büchern, im forum, internet umgelesen...
also ich gebe den 3 hauptsächlich heu..und ab und zu (zur zeit täglich :) )leckerlies wie äpfel, brot, karotten usw..
meine ziegen stehen bis jetzt noch als übergangslösung bei einem bauer im alten hühnerstall, der ca 3 m lang und 2 m breit ist...tagsüber können sie raus und rein wann sie wollen...nachts bleiben sie im stall..
wenn sie auf dem anderen grundstück sind, wird der stall die ganze zeit offen bleiben...
auf was du achten musst, ist, dass sie genügend wasser haben, immer heu zur verfüngung haben und vielleicht einen mineralleckstein, an dem sie schlecken können, wann sie wollen
im moment denke ich, könne sie sich noch von der wiese ernähren, aber wenn schnee und frost liegt, brauchen sie glaub eher heu...
dein stall muss nur zugfrei sein, dann passt des schon
find ich toll, dass ihr die ziegen vor dem schlachter gerettet habt #richtig#
LG
willkommen im forum und als neuer ziegen halter :)
ich habe auch seit einer woche eine zwergziege mit ihren 2 kindern :) ...
ich bin zwar noch kein experte, hab mich aber schon etwas in büchern, im forum, internet umgelesen...
also ich gebe den 3 hauptsächlich heu..und ab und zu (zur zeit täglich :) )leckerlies wie äpfel, brot, karotten usw..
meine ziegen stehen bis jetzt noch als übergangslösung bei einem bauer im alten hühnerstall, der ca 3 m lang und 2 m breit ist...tagsüber können sie raus und rein wann sie wollen...nachts bleiben sie im stall..
wenn sie auf dem anderen grundstück sind, wird der stall die ganze zeit offen bleiben...
auf was du achten musst, ist, dass sie genügend wasser haben, immer heu zur verfüngung haben und vielleicht einen mineralleckstein, an dem sie schlecken können, wann sie wollen
im moment denke ich, könne sie sich noch von der wiese ernähren, aber wenn schnee und frost liegt, brauchen sie glaub eher heu...
dein stall muss nur zugfrei sein, dann passt des schon
find ich toll, dass ihr die ziegen vor dem schlachter gerettet habt #richtig#
LG
-
HennesBianka
- Beiträge: 2
- Registriert: 05.11.2006, 17:14
Hallo
ich war wieder schneller mit dem Schreiben wie mit dem Lesen. #bonk# Habe jetzt mal die anderen Forum Beiträge durchforstet und auch schon viel zu dem Thema (ich dachte wir sind eine Ausnahme , mit nix wissen)
gefunden. #sheep2#
Vielen Dank trotzdem für die Antwort und würde mich freuen noch mehr von auch Anfängern zu erfahren über die
Ziegenhaltung. #tipp#
Vielen Dank für die Mühe
Hennesbianka
ich war wieder schneller mit dem Schreiben wie mit dem Lesen. #bonk# Habe jetzt mal die anderen Forum Beiträge durchforstet und auch schon viel zu dem Thema (ich dachte wir sind eine Ausnahme , mit nix wissen)
gefunden. #sheep2#
Vielen Dank trotzdem für die Antwort und würde mich freuen noch mehr von auch Anfängern zu erfahren über die
Ziegenhaltung. #tipp#
Vielen Dank für die Mühe
Hennesbianka