Seite 1 von 1
preise für apfeltrester!!!
Verfasst: 22.11.2006, 20:08
von Winnie23
hallo
bei mir kostet der 25kilo sack apfeltrester 3.60€.
wie sind da die preise bei euch
würd mich über weitere infos freuen
mfg
Verfasst: 22.11.2006, 20:24
von Vera
Apfeltrester: KOSTENLOS
Biertreber je nachdem kostenlos oder 22€/Tonne
Haben 2 Anhänger Apfeltrester gehohlt, ca. 6 Tonnen
Gruß Vera
Verfasst: 22.11.2006, 20:40
von Jürgen
hi
apfeltrster kann ich nicht sagen
aber biertreber auch die tonnen 21,- euro incl sack incl anlieferung
grüße jürgen
Verfasst: 23.11.2006, 17:37
von Roland Müller
Hallo Martin,
Apfeltrester lose (nicht in Platten gepreßt) ist bei uns (auch in großen Mengen) kostenlos. Ein Freund von mir holt für sich und seinen Bruder jährlich im Herbst zur Saison ca. 200 to. Die Kelterei ist froh, wenn sie den los ist. Allerdings wohnen wir auch in einer Region mit dem dichtesten Streuobstbestand weit und breit. Allein in unserem Ort (1.600 Einwohner) sind dieses Jahr ca. 900 to Äpfel geerntet worden. #bonk#
Biertreber kostet in der Licher Brauerei ("Aus dem Herzen der Natur") 20,80 €/to brutto lose bei Abholung.
Gruß aus dem Hessischen,
Roland
Verfasst: 23.11.2006, 20:01
von Anonymous
Apfeltrester kostenlos.
Verfasst: 24.11.2006, 13:10
von Cordula
Hallo zusammen,
wieviel füttert ihr davon? Bin gerade auf der Suche nach Apfeltrester hier in der Gegend *roll*
Verfasst: 24.11.2006, 14:20
von schuehlw
Hallo Cordula + die Anderen!
Thema Apfeltrester wurde schonmal diskutiert:
<!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... rum/viewto ... feltrester</a><!-- m -->
Falls es da nicht drinsteht: Pro Tier ca 800g
Hier ist immer von Apfeltrester die Rede.
Ich spreche von Apfeltrester-Silage, d.h.: Die A-Trester wird in Fässern eingestampft und luftdicht verpackt, sonst Schimmelbildung!
!Gefahr von Listeriose!
Viele Grüße Werner
Verfasst: 24.11.2006, 16:01
von Cordula
Vielen Dank Werner
Verfasst: 10.10.2013, 11:17
von Toshihikokoga
Sorry das ich dieses Thema nochmal rauskrame, abe rich hätte auch eine Frage dazu:
Ich hab die Möglichkeit an komplett ausgepresste (max. 2,4% Restfeuchte) Trester zu gelangen, nur weis ich nicht wie viel ich davon über den Winter benötige.
Sollte man sowas auch wie Rübenschnitzel unbedingt einlegen oder ist es wie beim Müsli (manche mögens eingeweicht, andere knabbern gerne)?
Ebnenso würde mich die Menge pro Tier interessieren, natürlich unter Voraussetzung dass es alle vertragen.
Danke schon Mal für die Aufkärung :D