Seite 1 von 4

Bock fängt an zu spinnen-was tun?

Verfasst: 07.12.2006, 19:54
von schuehlw
Hallo miteinander!
Da ich keine Erfahrung mit "alten Böcken" habe, brauche ich mal Eure Hilfe. Unser 3,5-jähriger Walliser-Bock ist ein lieber Kerl, war bei allen Lammungen mit dabei, verhält sich gegenüber uns und seinen Damen absolut anständig, ist leinenführig, zahm und wir begnen uns mit Respekt und der nötigen Distanz, gelegentliches Kraulen, mehr nicht.
Die Mädels sind alle gedeckt und lammen Anfang Februar.
Seit ein paar Tagen kriegt er ab und zu einen Rappel und boxt gegen Futterraufe, Stallbretter und alles, was sich so "eignet".
Die nagelneue Stahlraufe von Patura mit 22mm Rundstahl hat er schon verbogen, die Holzraufe aus Dachlatten zerbröselt, die Bretter der Fressraufe ebenso. Er schnaubt und prustet, als ob Brunstsaison wäre.
Es bleibt mir bei diesen "Anfällen" nichts anderes übrig, als ihn kurz anzubinden. Ob ihn das verrückte Wetter durcheinander bringt?
Ob die trächtigen Damen irgendwie einen "Duft" abgeben?
Was kann ich tun? (Baldrian und Co?)
Hoffe, es kommen ein paar Tipps (außer schlachten, oder kastrieren), denn Hugo ist der Stammvater unserer ganzen Zucht und von "edlem Geblüht"!
Euer ratloser Werner

Verfasst: 07.12.2006, 20:21
von Sandra Schweizer
Hallo

Dieses Problem hatten wir auch schon, da bleibt nur anbinden im Stall.
Denn sonst macht er alles kaputt und das ist wirklich ärgerlich.
Bei unserem Bock ist es damals nicht mehr weg gegangen!

Gruss Sandra

Verfasst: 07.12.2006, 22:14
von Moritz
Wir haben das 1997/98 bei einem Bock erlebt, der etwa genauso alt war,
kam allerdings aus schlechter Haltung und ging auf alles los, was er zu sehen bekam. Unseres Erachtens hatte er zu wenig Bewegung und gleichzeitig diesen Frust. Es besserte sich nach einigen Wochen, insbesondere durch mehr Bewegungsmöglichkeit, und trat nie mehr auf.
Gibt es ein neues Tier in der Herde, dem er sich als der Chef präsentieren muß?

Verfasst: 07.12.2006, 22:24
von schuehlw
Hallo und DANKE für die schlechte und die gute Nachricht.
@Moritz: Nein, er hat keinen Grund, alles beim Alten!
Denke schon, das Wetter bringt die Hormone durcheinander.
Anbinden tu ich ihn immer nur für die Zeit, wo er spinnt.
Sonst ist er ja normal.
Bin gespannt, ob noch jemand eine Meinung dazu hat.
Viele Grüße Werner

Verfasst: 07.12.2006, 22:29
von Hans-Willi
Hallo Werner
So ein ähnliches Verhalten hatte uns Dicker in diesem Frühjahr auch, #bonk# der hat seine komplette Box demoliert :twisted: ( typischer Fall von SüD ) :wink: da das Wetter ja momentan total Untypisch ist tip ich mal das das bei deinem auch so ist. *oops* Wir haben den dicken dann zu seinem eigenen Schutz auch kurz angebunden . Aber Er wurde dann jeden Abend ca 2 std bewegt. #dogrun#

mfg der
HWB

Verfasst: 08.12.2006, 05:41
von sanhestar
Hallo Werner

ich hätte da noch zwei Fragen:

- wie sieht die Fütterung des Bockes aus - bekommt er Kraftftutter?

- steht er ganztägig in der Box oder hat er - wenigstens stundenweise - Auslauf oder anderweitige Beschäftigung?

Gruss

Verfasst: 08.12.2006, 06:15
von Ziegenpetra
Hallo Werner
Wir haben unserem " Alten" vorletztes Jahr dann arbeiten lassen, in unserem Fall, Heu zu den Schafen ziehen. Er war danach deutlich ausgeglichener. Bei einer letztjährigen Ziege, war der Grund Juckreiz, daß sie randaliert hat. Bei ihr hat Mineralfutteränderung was gebracht.
Ciao Petra

Verfasst: 08.12.2006, 06:50
von Jürgen
hi werner ,

ich würde ihn auch erstmal anbinden und mit dem futter runter fahren , ihm keine aufmerksamkeit geben solange er alles kurz und klein klopft .

also wir hatten nur letztes jahr zwei damen die das gemacht haben aber das auch nur weil sie die chefs der herde sind und sich immer noch nicht einige geworden sind wer der bos ist .

unsere böcke machen das nie .

grüße jürgen

Verfasst: 08.12.2006, 08:00
von Elise
Hallo Werner, sorg für Bewegung. Das Anbinden steigert die Agressivität und gib ihm Bachblüten Nr. 14.

Vlg Claudia

Verfasst: 08.12.2006, 08:20
von Lafayette
Hallo Werner,

das kann mit sexueller Frustration zusammenhängen. Z. Zt. haben wir die kürzesten Tage im Jahr und damit schon irgendwie den Scheitelpunkt der Brunstzeit. Dummerweise hat Dein Bock den Job aber schon erledigt und es ist außer der Stalleinrichtung nichts mehr da, wo er sich abreagieren könnte.

Den Bock jetzt kurz anzubinden ist irgendwie schon gemein. Er langweilt sich, hat Triebduck und darf noch nicht mal zu den Weibern.

Die Bewegungstherapie ist doch ein guter Vorschlag. Futter etwas runter fahren, damit die überschüssige Energie verfliegt und gut ist!

Nach der Decksaison halte ich meinen Bock auch mit dem Futter kurz. Bure halt, wird schnell fett *roll*. Dann fällt die Umstellung von Weide auf bewegungsarmen Stall leichter. Der würde sonst auch randalieren.

Grüßle uff die anner Seit'
Lafayette