Ziegen und Ponys
-
Sheltie4
Ziegen und Ponys
Hallo nochmals,
wer hat noch mehr Erfahrung mit Ziegen und Ponys gemeinsam im Offenstall? Was sollten wir beachten?
Schöne Grüße
Maria
wer hat noch mehr Erfahrung mit Ziegen und Ponys gemeinsam im Offenstall? Was sollten wir beachten?
Schöne Grüße
Maria
-
Ko-Katja
Hallo,
ich halte auch Ziegen, Schafe und Shetties zusammen. Klappt prima, ohne dass man irgendetwas besonderes beachten muss. Das einzige Problem ist der Unterstand und das auch nur, wenn es regnet. Denn dann belagern ihn die Ziegen und die Ponies müssen draussen bleiben #baeh# . Deshalb hab ich jetzt eine Erhöhung gebastelt, da klettern die Ziegen drauf und dann dürfen die Ponies auch noch rein :)
Was für Ziegen/Ponies hast du denn?
Katja
ich halte auch Ziegen, Schafe und Shetties zusammen. Klappt prima, ohne dass man irgendetwas besonderes beachten muss. Das einzige Problem ist der Unterstand und das auch nur, wenn es regnet. Denn dann belagern ihn die Ziegen und die Ponies müssen draussen bleiben #baeh# . Deshalb hab ich jetzt eine Erhöhung gebastelt, da klettern die Ziegen drauf und dann dürfen die Ponies auch noch rein :)
Was für Ziegen/Ponies hast du denn?
Katja
-
Sheltie4
Hallo,
erstmal danke Katja für deine nette Antwort. Wir haben ein Welsh pony und einen Shetty. Die Ziegen sind erst für das Frühjahr geplant, wahrscheinlich zwei Bergziegen. Im Sommer sind sie auf einer getrennten Weide, aber den Winter über zusammen mit den Ponys im Offenstall (Betonboden und Holzwände). Wir planen eine Ecke für die Ziegen herzurichten mit isolierender Gummiunterlage darauf Stroh, wenn dies notwendig ist, dazu noch erhöhte Liegestellagen an der Wand. Meinst du urinieren die Ziegen auch in den Sand im Paddock (Auslauf) wie die Pferde oder benutzen sie zumindest ihren Strohwinkel dazu? Oder "pinkeln" sie im ganzen Stall herum?
Liebe Grüße
Maria
erstmal danke Katja für deine nette Antwort. Wir haben ein Welsh pony und einen Shetty. Die Ziegen sind erst für das Frühjahr geplant, wahrscheinlich zwei Bergziegen. Im Sommer sind sie auf einer getrennten Weide, aber den Winter über zusammen mit den Ponys im Offenstall (Betonboden und Holzwände). Wir planen eine Ecke für die Ziegen herzurichten mit isolierender Gummiunterlage darauf Stroh, wenn dies notwendig ist, dazu noch erhöhte Liegestellagen an der Wand. Meinst du urinieren die Ziegen auch in den Sand im Paddock (Auslauf) wie die Pferde oder benutzen sie zumindest ihren Strohwinkel dazu? Oder "pinkeln" sie im ganzen Stall herum?
Liebe Grüße
Maria
-
C.Andrea
-
Anonymous
Klasse Thema! Möchte mir auch denmächst 2 Ziegen (wohl BDE's) zulegen als Unterhaltung für mein Pony und bin hier schon seit einigen Wochen viel am Mitlesen und Planen.
Ich würde z.B. sehr gerne wissen, ob Ziegen auch nassen Heu vertragen, da mein Pony Hufrehe hatte und ich das Heu einweichen muss, damit der Fruktangehalt niedriger wird. Die Ziegen werden sicherlich auch mal beim Pferd mitfressen.
Wie lange hat es bei Euch gedauert, bis sich Ziegen und Pferde vertragen haben?
Bin auch sehr gespannt, was ihr noch so für Tipps habt
Viele Grüße
Ich würde z.B. sehr gerne wissen, ob Ziegen auch nassen Heu vertragen, da mein Pony Hufrehe hatte und ich das Heu einweichen muss, damit der Fruktangehalt niedriger wird. Die Ziegen werden sicherlich auch mal beim Pferd mitfressen.
Wie lange hat es bei Euch gedauert, bis sich Ziegen und Pferde vertragen haben?
Bin auch sehr gespannt, was ihr noch so für Tipps habt
Viele Grüße
Hallo Mädels,
seid mir jetzt bitte nicht böse, dass ich mich ein bischen darüber ärgere, wenn Ziegen zur "Unterhaltung" von Pferden oder Ponys benutzt werden. :evil:
Ich komme ja auch nicht auf die Idee, meinem Bock Hugo (s.Artikel:Bock spinnt), als Ablenkung ein Pony dazuzustellen.
Ziegen sind nicht nur liebenswerte, sensible und äußerst intelligente Tiere,
sondern auch ausgesprochen eigenwillig und brauchen Zuwendung.
Der Begriff "Beistellziege" ist für mich ein rotes Tuch. :twisted:
Warum nicht ein zweites Pony oder einen Esel?
Ich meine, das wäre artgerechter.
@Josefine:Vergiss das mit nassem Heu. Ziegen sind gegen alles Nasse, von oben oder unten empfindlich. Ziegen sind als Wiederkäuer viel empfindlicher, als Pferde.
Meine Empfehlung ist: Holt Euch zu Eurem Pony noch ein Pferdle dazu.
Wir hatten bei Freunden einen teuren Zuchtbock stehen.
Irgendwie kam er in das Gatter zu den Pferden.
Der arme Kerl lag zerschmettert in der Ecke. Pferd oder Esel mochten ihn nicht. *cry*
Nun komm mir keiner mit ach so vielen Beispielen, wo Ziegen mit Pferden zusammen usw. : Das sind immer nur Notlösungen, wenn sich jemand kein zweites Pferd halten will, oder kann.
Entschuldigt meinen ungewöhnlichen Ton, habe meinen Hugo mit Hyoscyamus behandelt und mich gleich mit-therapiert (vielleicht Erstreaktion) Gruß Werner
seid mir jetzt bitte nicht böse, dass ich mich ein bischen darüber ärgere, wenn Ziegen zur "Unterhaltung" von Pferden oder Ponys benutzt werden. :evil:
Ich komme ja auch nicht auf die Idee, meinem Bock Hugo (s.Artikel:Bock spinnt), als Ablenkung ein Pony dazuzustellen.
Ziegen sind nicht nur liebenswerte, sensible und äußerst intelligente Tiere,
sondern auch ausgesprochen eigenwillig und brauchen Zuwendung.
Der Begriff "Beistellziege" ist für mich ein rotes Tuch. :twisted:
Warum nicht ein zweites Pony oder einen Esel?
Ich meine, das wäre artgerechter.
@Josefine:Vergiss das mit nassem Heu. Ziegen sind gegen alles Nasse, von oben oder unten empfindlich. Ziegen sind als Wiederkäuer viel empfindlicher, als Pferde.
Meine Empfehlung ist: Holt Euch zu Eurem Pony noch ein Pferdle dazu.
Wir hatten bei Freunden einen teuren Zuchtbock stehen.
Irgendwie kam er in das Gatter zu den Pferden.
Der arme Kerl lag zerschmettert in der Ecke. Pferd oder Esel mochten ihn nicht. *cry*
Nun komm mir keiner mit ach so vielen Beispielen, wo Ziegen mit Pferden zusammen usw. : Das sind immer nur Notlösungen, wenn sich jemand kein zweites Pferd halten will, oder kann.
Entschuldigt meinen ungewöhnlichen Ton, habe meinen Hugo mit Hyoscyamus behandelt und mich gleich mit-therapiert (vielleicht Erstreaktion) Gruß Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
-
C.Andrea
-
Sheltie4
Hallo lieber Werner
Wir besitzen schon zwei Ponies, und möchten auch noch zwei Ziegen haben.
1. Weil wir Ziegen sehr gerne haben.
2. Wir haben eine völlig verwilderte Wiese, die für die Ziegen ein Festessen werden wird.
Aber im Winter kommen sie mit den Ponies in unseren Offenstall mit Paddock.
L.G.
Maria & Susanna
Wir besitzen schon zwei Ponies, und möchten auch noch zwei Ziegen haben.
1. Weil wir Ziegen sehr gerne haben.
2. Wir haben eine völlig verwilderte Wiese, die für die Ziegen ein Festessen werden wird.
Aber im Winter kommen sie mit den Ponies in unseren Offenstall mit Paddock.
L.G.
Maria & Susanna
Hallo Maria,
ich habs gelesen, dass Du 2 Pferdchen hast!
Mit dem Anderen Bsp. warst auch nicht Du gemeint, aber mit dem anderen Tipp!
Sicher gibt es noch häufigere Fälle von "Übergriffen" einzelner Tierarten.
Wenn gemeinsam im Offenstall, geht ja vielleicht auch ein Zwischengatter.
Bei Patura gibts solche Elemente, stabil aus Holz zusammenbasteln geht auch für ne Weile, aber trennen würde ich auf jeden Fall.
Gruß Werner
ich habs gelesen, dass Du 2 Pferdchen hast!
Mit dem Anderen Bsp. warst auch nicht Du gemeint, aber mit dem anderen Tipp!
Sicher gibt es noch häufigere Fälle von "Übergriffen" einzelner Tierarten.
Wenn gemeinsam im Offenstall, geht ja vielleicht auch ein Zwischengatter.
Bei Patura gibts solche Elemente, stabil aus Holz zusammenbasteln geht auch für ne Weile, aber trennen würde ich auf jeden Fall.
Gruß Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"