Hallo Donca,
dann will ich mal versuchen, Dir weiterzuhelfen ... ;-)
Donca hat geschrieben:1. Wo kauft man am Besten Ziegen und was muß man beim Kauf beachten?
Zum einen gibt es auf unserer Startseite <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegen-treff.de">http://www.ziegen-treff.de</a><!-- m --> einen Kleinanzeigenmarkt, da kannst Du mal schauen, ob was in Deiner Gegend dabei ist. Zum anderen haben wir auf der Homepage ein Verzeichnis mit Ziegenhaltern aus ganz Deutschland. Schicke mir einfach eine Mail an <!-- e --><a href="mailto:
mail@ziegen-treff.de">
mail@ziegen-treff.de</a><!-- e --> mit Deiner PLZ und ich schicke Dir die ZZ-Halter in Deiner Umgebung zu. Wenn es ernst wird, bei in Frage kommenden Verkäufern von Ziegen am besten einfach mal vorbeifahren, dann kann man sich ganz gut von der Haltung und somit auch von den Tieren überzeugen.
Donca hat geschrieben:2. Ich hätte gerne so wenig Ziegen wie möglich. Ist es also ok, wenn man nur 2 Tiere hält?
Da Ziegen Herdentiere sind, sollten es zwei sein. Je mehr natürlich desto besser, aber in Anbetracht der Fläche denke ich, dass zwei ok sind.
Donca hat geschrieben:3. Wenn ja, welche Paarungen (m-w, w-w, usw.) funktionieren am Besten?
Die "Mischung" ist dabei aus meinen Erfahrungen (fast) egal, aber es ist eben zu bedenken, dass bei einem unkastrierten Bock und einer Ziege Nachwuchs kommt (hab in Bio aufgepasst ;-)) Darüber solltet Ihr Euch Gedanken machen. Zwei unkastrierte Böcke sind auch nicht ratsam, da wir da schon ab und zu Stress hatten bei unserem. Kastrierte Böcke vertragen sich bei uns bestens.
Donca hat geschrieben:4. Wenn ein Bock dabei sein muß, würde ich ihn auf jeden Fall kastrieren lassen, was muß man dabei beachten?
Oh, somit hat sich die Hälfte meiner vorgehenden Antwort erledigt *oops* Beim Thema "Kastrieren" gehen die Ansichten weit auseinander. Da hier schon viele Diskussionen geführt wurden, wer welche Methode bevorzugt und ich diese Diskussion nicht noch einmal lostreten möchte, möchte ich Dich bitten, mal über die Suche (siehe oben im Menü) unter dem Stichwort "kastrieren" zu suchen. Wenn Du die Beiträge aus der Vergangenheit liest, wirst Du mich wahrscheinlich verstehen ;-)
Donca hat geschrieben:5. Stimmt es, daß Böcke nach der Kastra nicht mehr riechen?
Wenn sie nicht zu alt sind beim Kastrieren, dann stimmt das. Wir kastrieren immer recht früh und haben keine Geruchsbelästigung, obwohl das nicht der Grund ist für's Kastrieren, denn bei uns haben sie aufgrund der ländlichen Gegend die Lizenz zum Stinken :-)
Donca hat geschrieben:5. Wieviel Platz brauchen Ziegen im Stall und im Auslauf?
Habe ich ja bei der Frage zu der Anzahl der Ziegen schon beantwortet.
Donca hat geschrieben:6. Welches Zaunmaterial (Elektrozaun?) eignet sich am Besten, wenn man den Auslauf umstecken möchte?
Wir haben Baustahlmatten benutzt, da die stabil sind enge "Maschen" haben. Ausserdem können sie sich nicht unten durch drücken. Zwergziegen sind nämlich wahre Ausbruchskünstler!
Donca hat geschrieben:7. Wie sieht der Futterplan aus? Ich nehme mal an, daß Heu bzw. Wiesengrün im Sommer die Grundnahrung ist, was sollte zusätzl. gegeben werden?
Bei uns gibt es nur Heu und Wasser im Sommer. Ansonsten nur ab und zu Leckerlies in Form von trockenem Brot oder Baumschnitt usw.
Im Winter gibt es dann zusätzlich noch Rüben.
Donca hat geschrieben:8. Gibt es bestimmte Krankheiten, über die man Bescheid wissen sollte?
Da muss ich glücklicherweise passen, da wir bisher von allem verschont blieben.
Donca hat geschrieben:9. Stimmt es, daß man Ziegen ständig melken muß, bzw. bei einigen Rassen?
Wir melken unsere ZZ nicht und haben es noch nie ...
Sodele ... hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen ...
Viele liebe Grüße,
Sven