Seite 1 von 1
Nordmanntanne giftig oder nicht ?
Verfasst: 20.12.2006, 10:38
von Schnubbelienchen
Hallo !
Unsere Ziegen haben letztens ein paar Restzweige Fichte vom
:)gesteckbasteln bekommen - und sehr gerne gefuttert .....
Wie schauts denn aus mit nem ganzen Tannebaum *?*
Kann man den unbesehen nach Weihnachten als "Leckerlie" ins Gehege legen ?????
*hungrig*
Gruß
Schnubbelienchen
Verfasst: 20.12.2006, 10:45
von Lafayette
Kein Problem Schnubbelienchen! Solange der Baumschmuck sorgfältig abgenommen wurde und kein Schneespray drauf ist, kannst Du Weihnachtsbäume ruhig verfüttern.
Nur nicht wundern, wenn der Ziegenurin nach dem Genuß braun ist. Das ist normal :).
Grüßle
Lafayette
Verfasst: 20.12.2006, 16:59
von Buren-IZ
Hallo Lienchen,
Lafayette hat schon recht ich möchte nur noch anmerken achte darauf das die Tannen in diesem Jahr nicht mehr gespritzt worden sind.
Weihnachtsbäume wo kommen sie her und mit was und wann wurden sie behandelt?
Wir haben mal einen Bock verloren der sich an einem Weihnachtsbaum vergiftet hatte. War ein grausamer Tot.
Ist vielleicht ein Einzelfall aber ich werde nie wieder einen Weihnachtsbaum von dem ich nicht weiß wo er her kommt verfüttern.
Liebe Grüsse Bernd
Verfasst: 20.12.2006, 19:53
von Eifelhexe
Hallo ihr Lieben
wir verfüttern jedes Jahr die Weihnachtsbäume an unsere Ziegen (werden in der Gemeindezeitung als Verwerter von Bäumen erwähnt) und Schaden hatten wir noch nie.
Es kommt aber vor, das ein toll aussehender Baum von den Ziegen einfach ignoriert wird.
Ich denke das sind dann die gesprizten (oder mit Haarspray behandelten...).
Man muss allerdings wissen, das wir hier in der Eifel leben, wo in jedem Dorf einer eine Weihnachtsbaumplantage hat, die Eigentümer von vorneherein zu Geizig sind teure Spritzmittel zu kaufen (Gott sei Dank) und die Einwohner selbstverständlich auch bei diesem Anbieter ihren Baum kaufen.
Solange du nur Fichten, Tannen oder Kiefern hast, gibt es nix von Natur aus giftiges.
Verfasst: 20.12.2006, 20:06
von Axel
Hallo zusammen,
wir hatten letztes Jahr eine Nordmanntanne gekauft, die allerdings nur ein paar Tage bei uns in der Wohnung stand. Sie duftete zu stark.
Beim Baumabbauen dürfen die Zwerge bei uns auch schonmal im Zimmer"mithelfen" :P , der Baum wurde beschnuppert und mit Mißachtung bestraft.
Die unverkauften Nordmanntannen eines Händlers aus dem Ort wurden dagegen sehr schnell und gründlich recycelt #baeh# .
Die Ziegen konnten wohl auch beurteilen, was Ihnen schmeckte.
Hoffentlich bekomme ich jetzt für das folgende keine fürchterliche Prügel:
Ich kann mir nicht vorstellen, wie Nadelbäume ohne Chemieeinsatz schon 3-4 Wochen vorher in den Städten zum Verkauf vorgehalten werden können - wir sehen hier schon Ende November Lkw-Ladungen mit Nadelbäumen von der Sauerlandlinie in Richtung Köln fahren-.
Viele Grüße Axel
Verfasst: 20.12.2006, 20:50
von DasBastet
Hi, gilt dies für alle Nadelbäume?
Wir haben ne Fichte, ungespritzt, hier am Ort gewachsen und frisch geschlagen.
Heute geholt und gleich aufgestellt.
schönen Abend
Tine
Verfasst: 21.12.2006, 02:14
von Bougle
DasBastet hat geschrieben:Hi, gilt dies für alle Nadelbäume?
Wir haben ne Fichte, ungespritzt, hier am Ort gewachsen und frisch geschlagen.
Heute geholt und gleich aufgestellt.
schönen Abend
Tine
du hast schon einen Weihnachtsbaum? Den holen wir - okay, dieses Jahr, weil der 24. ein Sonntag ist - am 23. direkt aus unserem Wald. Komplett frisch - und nie behandelt, halt wie er gewachsen ist, also sozusagen "natur pur",
Verfasst: 22.12.2006, 21:03
von Sir Tom
Meine freuen sich auch schon uber die Leckerchenbaume,nach Weihnachten :P
----------
Liebe grüsse Jutta