Lieber Stroh als Heu

Schnucki
Beiträge: 15
Registriert: 18.06.2005, 16:28

Lieber Stroh als Heu

Beitrag von Schnucki »

Hallo zusammen
Meine Ziegen bekommen täglich frisches Heu,welches sie auch gerne fressen.Doch wenn ich alle 2-3 Tage den Stall sauber mache und ihnen frisches Stoh reinlege,rühren sie das Heu nicht an sondern fressen das Stoh auf.
Dann liegen sie lieber auf den Holzboden anstatt im wärmenden Stroh.
Kennt ihr das auch von euren Ziegen?


Werner
Beiträge: 251
Registriert: 03.03.2003, 11:04

Heu Stroh

Beitrag von Werner »

Hallo,

Ziegen fressen auch Stroh. Wenn es aber immer lieber gefressen wird, würd ich mal anderes Heu probieren.

Gruß

Werner


Jürgen

Beitrag von Jürgen »

hi
also das mit dem stroh ist ne alte sache ,

nur wenn sie wenn beides da liegt das stroh eher fressen würde ich mir auch gedanken über die heu qualität machen .

wir füttern im wechsel , morgends bekommen sie treber und stroh / abends dann heu und heulage .

die reste vom stroh sind dann zum einstreuen und man erspart sich wieder eine extra arbeit , weil sie das meiste dann schon selber verteilt haben .

kommt aber auch auf die stroh art an stroh ist nicht gleich stroh .

was für stroh nimmst du denn zum einstreuen ?

nochwas , lässt du keine dünne schicht mist im stall ? machst du immer bis zum boden sauber ? im winter .

grüße jürgen


Leiliche
Beiträge: 331
Registriert: 22.03.2006, 20:40

Beitrag von Leiliche »

Hallo,
meine Ziegen bekommen täglich etwas Weizenstroh, das fressen sie sehr gerne nach dem Heu und Ehmd. Die Menge entspricht ca. 1/6 vom Heu+Ehmd.

den Gruß entsendet
Andreas


Das Auge des Herrn mästet das Vieh
Bockhalter
Beiträge: 629
Registriert: 24.05.2005, 15:20

Beitrag von Bockhalter »

Leiliche hat geschrieben:Hallo,
meine Ziegen bekommen täglich etwas Weizenstroh, das fressen sie sehr gerne nach dem Heu und Ehmd. Die Menge entspricht ca. 1/6 vom Heu+Ehmd.

den Gruß entsendet
Andreas

Hallo Andreas,

ich bin vom Weizenstroh weg, es gibt inzwischen Leute, die behaupten vom Weizenstroh gibt es Lammprobleme.
Es wird angenommen, dass das Weizenstroh mehr Schadstoffrückstände enthält weil es häufiger gespritzt wird als anderes Getreide.

Haferstroh halte ich für sehr gut, nur leider komme ich schlecht dran und oft steht es bei uns als Randpflanze auf Rübenfeldern und hat alles abbekommen was auf die Rüben gespritzt wurde.

Lieben gruß
Helmut


Leiliche
Beiträge: 331
Registriert: 22.03.2006, 20:40

Beitrag von Leiliche »

Hallo Helmut,
mit meinem Weizenstroh hatte ich Glück, es kommt von einem ungespritzten Feld, deshalb habe ich keine Sorgen wegen den Spritzmitteln. Haferstroh ist auch sehr gut aber schwer zu bekommen, insgesamt ist das mit dem Stroh so eine Sache.
Seit der Biogaswahn unsere Landwirte erfasst hat, gibt es fast kein Stroh mehr, und der Preis pro Tonne liegt bei 60€ im Großhandel, soviel kostete Heu/Ehmd vor einem Jahr. Schauen wir mal wann die ersten Biogasruinen zu Freibädern umfunktioniert werden.

den Gruß entsendet
Andreas


Das Auge des Herrn mästet das Vieh
Schnucki
Beiträge: 15
Registriert: 18.06.2005, 16:28

Beitrag von Schnucki »

Jürgen hat geschrieben:hi
also das mit dem stroh ist ne alte sache ,

nur wenn sie wenn beides da liegt das stroh eher fressen würde ich mir auch gedanken über die heu qualität machen .

wir füttern im wechsel , morgends bekommen sie treber und stroh / abends dann heu und heulage .

die reste vom stroh sind dann zum einstreuen und man erspart sich wieder eine extra arbeit , weil sie das meiste dann schon selber verteilt haben .

kommt aber auch auf die stroh art an stroh ist nicht gleich stroh .

was für stroh nimmst du denn zum einstreuen ?

nochwas , lässt du keine dünne schicht mist im stall ? machst du immer bis zum boden sauber ? im winter .

grüße jürgen
Ich habe Weizenstroh.
Den Stall mache ich immer komplett sauber.
Sollte ich immer eine Schicht liegen lassen?
Mein Heu bekomme ich immer vom gleichen Händler.Im letzten Jahr haben sie es gerne gegessen.
Gruss Simone


Josylein
Beiträge: 24
Registriert: 21.11.2006, 19:54

Beitrag von Josylein »

Hallo zusammen,

bei meinen Ziegen ist es das gleiche. Sie fressen liebend gerne das Stroh, das Heu verschmähen sie dagegen, solange die Stroh haben. Habe das Heu schon zum 3. Mal ausgewechselt (also von der Qualität her), aber nichts half. Jetzt bekommen sie eben auch regelmäßig Weizenstroh. Wenns schmeckt. :-)
Hab gehört, daß man den Stall im Winter nicht misten sollte sondern immer nur neu einstreuen. Dann bleibt es wärmer vom Boden her. Miste erst im Frühjahr wieder aus.

Grüße, josylein


Roland Müller
Beiträge: 93
Registriert: 01.11.2006, 15:36

Beitrag von Roland Müller »

Hallo,

also ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Ziegen das Stroh (zumindest einen Teil) lieber fressen, weil es gröber und "strunkiger" ist als Heu. In der Natur auf der Weide gehen sie ja auch zuerst an die Büsche und Bäume (sofern möglich) obwohl sie mitten im feinsten Gras stehen.

Wenn ich Stroh einstreue oder füttere (eigentlich gar nicht, da genug Heu vorhanden), nehme ich Roggenstroh aus eigenem Anbau. Mein Getreide wird nur ein einziges Mal im Frühjahr gespritzt, wenn es ca. 15 cm hoch ist. Wenn es höher geworden ist, unterdrückt es eh die Ungräser, bzw. die Ungräser können im Wachstum nicht mithalten. Ein guter Mähdrescher siebt die Ungräser sowieso raus. Und die kleinen Reste die noch drin sind, werden mitgeschrotet, schaden nichts.

Grüße aus dem Hessischen,

Roland


******************************************************************************
Der Mangel an Urteilskraft ist Das, was man Dummheit nennt. Und einem solchen Gebrechen ist nicht abzuhelfen.

Immanuel Kant
******************************************************************************
Ziegen-Heinz

Beitrag von Ziegen-Heinz »

hallo ihr lieben
ob hafer weizen gerste oder roggen ist eigentlich egal
wie die beiträge zeigen frisst die eine dies lieber die andere das
ich glaube wichtiger ist die qualität des strohes und das die ziege etwas abwechslung hat
wir hatten im herbst noch eine kleine menge rest stroh vom letzten winter über das haben die sich richtig hergemacht
auf das stroh das wir dann im herbst geholt haben haben sie einfach keine lust nur ab und zu fressen sie ein wenig davon der rest gibt eben einstreu die qualität und die sorte scheint useren ziegen nicht zu gefallen
für denn nächsten winter haben wir bei unserem bauer wieder eine mischung aus gerste und hafer bestellt die scheint ihnen besser zu schmecken hoffen wir mal das beste


gruss uwe


Antworten