Hi ihr,
mich betrifft das mit den Ohrmarken jetzt auch zum ersten mal bei eigenem Nachwuchs, und irgendwie les' ich schon wie 'ne blöde, kapier aber nicht den Unterschied zwischen den doppelten gelden Ohrmarken und den einfachen weißen.
Also Betriebsnummer hab ich ja schon von der Seuchenkasse und bin jetzt gerade mal online beim LKV und da kann man wählen zwischen den weißen ...Zitat:"für die Betriebskennzeichnung" und den gelben doppelten "für die Einzeltierkennzeichnung" ?!?
Also eigentlich will ich ja meine einzelnen Tiere kennzeichnen :D (gelb??), aber gekauft hab ich bisher immer nur Tiere, die die weiße hatten (sie haben die dort abgebildet auf den Seiten).
Bin verwirrt, was muß ich'n jetzt bestellen für NRW???
Gruß, Silke
WELCHE Ohrmarken für NRW?
WELCHE Ohrmarken für NRW?
"Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr."
Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Hallo Silke,
für alle Ziegen, die vor dem 9. Juni 05 (stimmt das Datum?) geboren wurden, galt die Betriebkennzeichnung = eine Marke mit Betriebsnummer.
Für alle Ziegen, die nach diesem Datum geboren wurden, gilt Markierung mit Betriebsnummer UND Einzeltierkennzeichnung = 2 Marken, eine pro Ohr.
Wenn Du Ziegen mit nur einer Marke hast, liegt das vermutlich daran, dass diese vor dem Stichtag geboren wurden. Alttiere müssen nicht umgekennzeichnet werden.
Gruss
für alle Ziegen, die vor dem 9. Juni 05 (stimmt das Datum?) geboren wurden, galt die Betriebkennzeichnung = eine Marke mit Betriebsnummer.
Für alle Ziegen, die nach diesem Datum geboren wurden, gilt Markierung mit Betriebsnummer UND Einzeltierkennzeichnung = 2 Marken, eine pro Ohr.
Wenn Du Ziegen mit nur einer Marke hast, liegt das vermutlich daran, dass diese vor dem Stichtag geboren wurden. Alttiere müssen nicht umgekennzeichnet werden.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Aha...hmm....muß ich dann von jeder Sorte ein Paket bestellen wg. der Neuen? Es gibt nur 10er bzw. 8er Kontingente, und von den gelben immer je 2 paarweise. Warum gibt es das dann? Habe ich dann eine gelbe übrig? Sehr verwirrend das alles.
"Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr."
Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Hallo allerseits,
ich beschäftige mich auch gerade mit der Ohrmarkenbestellung für dieses Jahr. Also nach den Unterlagen die man mir von Krefeld (LKV) zugeschickt hat, muß jede Ziege eine Betriebsnummernmarke bekommen. Für Tiere die in die Zucht gehen, bzw. hier gehalten werden, muß man 2! gelbe Ohrmarken setzen. Deswegen sind die Gelben auch im Doppelpack. Diese sind für die Einzeltierkennzeichnung. Das heißt dann, manche Ziegen laufen mit 2 Ohren und 3 Marken herum!! :evil:
Für Tiere die der Schlachtung zugeführt werden und nicht älter als 12 Monate sind, genügt die weiße Marke.
Das mit den 2 gelben Marken soll mir mal einer erklären??? :-(
Gruß
Hans
ich beschäftige mich auch gerade mit der Ohrmarkenbestellung für dieses Jahr. Also nach den Unterlagen die man mir von Krefeld (LKV) zugeschickt hat, muß jede Ziege eine Betriebsnummernmarke bekommen. Für Tiere die in die Zucht gehen, bzw. hier gehalten werden, muß man 2! gelbe Ohrmarken setzen. Deswegen sind die Gelben auch im Doppelpack. Diese sind für die Einzeltierkennzeichnung. Das heißt dann, manche Ziegen laufen mit 2 Ohren und 3 Marken herum!! :evil:
Für Tiere die der Schlachtung zugeführt werden und nicht älter als 12 Monate sind, genügt die weiße Marke.
Das mit den 2 gelben Marken soll mir mal einer erklären??? :-(
Gruß
Hans
-
Winnie23
ohrmarken
hallo
alle tiere die ab 09/05 geboren wurden brauchen entweder 2 gelbe (herdbuchzüchter) oder 2 weiße ohrmarken. wie das bei hobbyhaltern is weiß ich nicht.
auf jeden fall steht auf den gelben die betriebsnummer und eine laufende nummer die individuell bei jedem tier ist zur wiedererkennung und bzgl. der abstammung
mfg
alle tiere die ab 09/05 geboren wurden brauchen entweder 2 gelbe (herdbuchzüchter) oder 2 weiße ohrmarken. wie das bei hobbyhaltern is weiß ich nicht.
auf jeden fall steht auf den gelben die betriebsnummer und eine laufende nummer die individuell bei jedem tier ist zur wiedererkennung und bzgl. der abstammung
mfg
Hallo Hans,
Deine Ziegen brauchen nur zwei Ohrmarken, keine drei.
Gruss
Deine Ziegen brauchen nur zwei Ohrmarken, keine drei.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
-
Capragrigia
Kommt auf die Zahl der vorhandenen Ohren an. #damdidam#sanhestar hat geschrieben:Hallo Hans,
Deine Ziegen brauchen nur zwei Ohrmarken, keine drei.
Gruss
Meine Ziegen haben zwei Ohren (nicht insgesamt, sondern jeweils). Aber wie das Leben so spielt, haben sie die Marken im Lauf der Zeit allesamt verloren. Und zwar unfindbar im Brombeergebüsch.
Ein hartes Schicksal im Land der umfassend geregelten Verhältnisse. Aber irgendwie muss nun ich damit fertig werden. :-)