Bock zur Herde oder nicht?
Verfasst: 05.02.2007, 13:16
Liebe Foris
Ich halte 4 Walliser-Geissen und einen Bock.
Der "Aufenthaltsraum" ist nur 3x3 m groß, die Weide 1 ha.
Erst im Spätjahr kann ein größerer Stall gebaut werden.
Die Geissen sind auch bei Schnee und tiefem Frost gerne draussen.
Nun kamen die ersten Jungen und mir bereitet das Verhalten des 2-jährigen Bockes Sorge. Er steigt der Mutter nach und hat schon ein Junges überrant, hat die jungen aber nicht gestossen. Also ist die Mutter mit Kindern zusammen mit einer Mutter der gerade der Tierarzt ein totes Junges entfernt hat im Stall eingesperrt. In den nächsten Tagen kommen die nächsten Jungen. Habe bereits ein Notdach von 20 qm vor den kleinen Stall aufgespannt und mit Heu ausgelegt.
Meint ihr, ich kann den Bock noch bei der Herde lassen?
Auf der Weide könnte er auf einer Teilkoppel verbleiben, hätte dort aber Sichtkontakt zur Herde.
Anleinen unter dem Notdach kann ich mir nicht vorstellen. Alternativ bleibt nur Schlachtung oder Pension bei Bekannten. Böcke braucht hier keiner. Bräuchte für die nächsten 3 Monate eine Lösung, bis ich 3 km weit weg eine Weide eingekoppelt habe. Der Bock soll im Herbst noch mal ran, damit ich einen Bestand von 8 Geissen aufbauen kann. Ich hoffe, er kann bei der Herde bleiben.
Gruß
Konstantin
Ich halte 4 Walliser-Geissen und einen Bock.
Der "Aufenthaltsraum" ist nur 3x3 m groß, die Weide 1 ha.
Erst im Spätjahr kann ein größerer Stall gebaut werden.
Die Geissen sind auch bei Schnee und tiefem Frost gerne draussen.
Nun kamen die ersten Jungen und mir bereitet das Verhalten des 2-jährigen Bockes Sorge. Er steigt der Mutter nach und hat schon ein Junges überrant, hat die jungen aber nicht gestossen. Also ist die Mutter mit Kindern zusammen mit einer Mutter der gerade der Tierarzt ein totes Junges entfernt hat im Stall eingesperrt. In den nächsten Tagen kommen die nächsten Jungen. Habe bereits ein Notdach von 20 qm vor den kleinen Stall aufgespannt und mit Heu ausgelegt.
Meint ihr, ich kann den Bock noch bei der Herde lassen?
Auf der Weide könnte er auf einer Teilkoppel verbleiben, hätte dort aber Sichtkontakt zur Herde.
Anleinen unter dem Notdach kann ich mir nicht vorstellen. Alternativ bleibt nur Schlachtung oder Pension bei Bekannten. Böcke braucht hier keiner. Bräuchte für die nächsten 3 Monate eine Lösung, bis ich 3 km weit weg eine Weide eingekoppelt habe. Der Bock soll im Herbst noch mal ran, damit ich einen Bestand von 8 Geissen aufbauen kann. Ich hoffe, er kann bei der Herde bleiben.
Gruß
Konstantin