ich könnte heulen....

Helga14

ich könnte heulen....

Beitrag von Helga14 »

hallo :D

vielleicht erinnert sich der eine oder andere an unser Ziegenproblem aus 2005.
Damals bekam der zugekaufte junge Bock *Ludwig* ein sehr scheues Mädchen *Lenchen* dazu gekauft, weil die zwei vorhandenen Damen ihn fast gelyncht haben.

Es gab dann später eine Zusammenführen die sehr gut gelungen ist.
Eine Z-Dame *Dolly* bekam zwei BockZickel und alles war eigentlich wunderbar.
Lenchen, das scheue Mädchen, wurde zutraulicher und wurde langsam geduldet und langsam akzeptiert. Allerdings war und blieb sie die Ziege mit der *Arschkarte*.

Nun mußte ich im vergangen Jahr wegen einer Herzerkrankung sehr zurückstecken und mich von zwei Tieren trennen.
Bock *Ludwig* und Sohn *Schnuffel* kamen zu einer lieben Bekannten und dort zu einer *alleinstehenden* ZiegenDame, die beide herzlich aufgenommen hat und gleich vom ersten Abend an mit ihnen in dem kleinen Stall auf Körperfühlung geschlafen hat. Alles einfach wunderbar und so ist es noch.

Jetzt ist es hier bei mir so das die beiden älteren Z-Damen das scheue
*Lenchen* ganz schrecklich mobben. Nur der kastrierte Jungbock ist nett zu ihr..... tendiert aber grundsätzlich mehr zu Mama *Dolly* und
Oma *Rosa*, als zu Lenchen.
Lenchen ist wieder scheuer geworden und geht oft alleine in den noch vorhandenen zweiten Stall.
Was eindeutig an den *Kampfhandlungen* der beiden Z-Damen
liegt, denn wenn die nicht in der Nähe sind, ist sie ganz lieb und knuddelig.
*Dolly* ist ein gaaaaanz besonders domintes Biest !

Lenchen tut mir soooo leid.

Jetzt meine Frage:
Kann ich das ändern ? (wahrschlich nicht......)
Wenn ja, wie ??
Wenn nicht, wäre es besser für sie, jemanden zu suchen der sie nimmt und noch 1 - 2 ganz junge Zieglein dazu, die sich dann gleich an sie gewöhnen und bei ihr aufwachsen ???

Ich weiß, ist ein großes, fast unlösbares Problem #heul#

LG helga14


Helga14

ich könnte heulen....

Beitrag von Helga14 »

hallo :D

vielleicht erinnert sich der eine oder andere an unser Ziegenproblem aus 2005.
Damals bekam der zugekaufte junge Bock *Ludwig* ein sehr scheues Mädchen *Lenchen* dazu gekauft, weil die zwei vorhandenen Damen ihn fast gelyncht haben.

Es gab dann später eine Zusammenführen die sehr gut gelungen ist.
Eine Z-Dame *Dolly* bekam zwei BockZickel und alles war eigentlich wunderbar.
Lenchen, das scheue Mädchen, wurde zutraulicher und wurde langsam geduldet und langsam akzeptiert. Allerdings war und blieb sie die Ziege mit der *Arschkarte*.

Nun mußte ich im vergangen Jahr wegen einer Herzerkrankung sehr zurückstecken und mich von zwei Tieren trennen.
Bock *Ludwig* und Sohn *Schnuffel* kamen zu einer lieben Bekannten und dort zu einer *alleinstehenden* ZiegenDame, die beide herzlich aufgenommen hat und gleich vom ersten Abend an mit ihnen in dem kleinen Stall auf Körperfühlung geschlafen hat. Alles einfach wunderbar und so ist es noch.

Jetzt ist es hier bei mir so das die beiden älteren Z-Damen das scheue
*Lenchen* ganz schrecklich mobben. Nur der kastrierte Jungbock ist nett zu ihr..... tendiert aber grundsätzlich mehr zu Mama *Dolly* und
Oma *Rosa*, als zu Lenchen.
Lenchen ist wieder scheuer geworden und geht oft alleine in den noch vorhandenen zweiten Stall.
Was eindeutig an den *Kampfhandlungen* der beiden Z-Damen
liegt, denn wenn die nicht in der Nähe sind, ist sie ganz lieb und knuddelig.
*Dolly* ist ein gaaaaanz besonders domintes Biest !

Lenchen tut mir soooo leid.

Jetzt meine Frage:
Kann ich das ändern ? (wahrschlich nicht......)
Wenn ja, wie ??
Wenn nicht, wäre es besser für sie, jemanden zu suchen der sie nimmt und noch 1 - 2 ganz junge Zieglein dazu, die sich dann gleich an sie gewöhnen und bei ihr aufwachsen ???

Ich weiß, ist ein großes, fast unlösbares Problem #heul#

LG helga14


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Das ist ja alles seht traurig,aber nicht unlösbar !!

Wende Dich doch an einen Tierheilpraktiker und Homöopathen,
ich sehe Du wohnst in NRW in Kleve Haus Riswick halten ca 100 Ziegen
behandeln viel mit Homöopathie unter <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.riswick.de">www.riswick.de</a><!-- w -->

Veranstalten diesbezügliche Lehrgänge

Aber hier im Forum gibt es auch unsere Spezialisten die Dir bestimmt
weiter helfen können.


Hier noch die Adresse,vom für mich Besten TA und Homöopathen den ich kenne, Herrn K.G.Scharf <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.kgscharf.de">www.kgscharf.de</a><!-- w --> e-mail <!-- e --><a href="mailto:info@kgscharf.de">info@kgscharf.de</a><!-- e -->

viel Erfolg
NORA


Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Das ist ja alles seht traurig,aber nicht unlösbar !!

Wende Dich doch an einen Tierheilpraktiker und Homöopathen,
ich sehe Du wohnst in NRW in Kleve Haus Riswick halten ca 100 Ziegen
behandeln viel mit Homöopathie unter <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.riswick.de">www.riswick.de</a><!-- w -->

Veranstalten diesbezügliche Lehrgänge

Aber hier im Forum gibt es auch unsere Spezialisten die Dir bestimmt
weiter helfen können.


Hier noch die Adresse,vom für mich Besten TA und Homöopathen den ich kenne, Herrn K.G.Scharf <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.kgscharf.de">www.kgscharf.de</a><!-- w --> e-mail <!-- e --><a href="mailto:info@kgscharf.de">info@kgscharf.de</a><!-- e -->

viel Erfolg
NORA


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Meiner Meinung nach würde es helfen, wenn Du Dir eine 4. Ziege anschaffst. Aber kein junges sondern ein ausgewachsenes Tier. Nun kann zweierlei geschehen. Deine beiden Furien gehen auch auf den Neuzugang los, dann wird sich diese mit Lenchen verbünden oder aber die Neue avanciert zur Leitziege und dominiert dann Deine beiden bisherigen Chefinnen. Das werden die sich aber nicht so einfach gefallen lassen und geben kontra. Damit machen sie sich bei der neuen Chefin nicht beliebt und werden daher unter strenger Beobachtung gehalten. Es entsteht dann so eine Art von Gleichgewicht - hoffentlich nicht ein Gleichgewicht des Schreckens.

Ich habe jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass es einem "Hascherl" (auf Deutsch ( Loser )) in einer größeren Gruppe besser geht, als sich mit zwei Zicken herumschlagen zu müssen.


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Meiner Meinung nach würde es helfen, wenn Du Dir eine 4. Ziege anschaffst. Aber kein junges sondern ein ausgewachsenes Tier. Nun kann zweierlei geschehen. Deine beiden Furien gehen auch auf den Neuzugang los, dann wird sich diese mit Lenchen verbünden oder aber die Neue avanciert zur Leitziege und dominiert dann Deine beiden bisherigen Chefinnen. Das werden die sich aber nicht so einfach gefallen lassen und geben kontra. Damit machen sie sich bei der neuen Chefin nicht beliebt und werden daher unter strenger Beobachtung gehalten. Es entsteht dann so eine Art von Gleichgewicht - hoffentlich nicht ein Gleichgewicht des Schreckens.

Ich habe jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass es einem "Hascherl" (auf Deutsch ( Loser )) in einer größeren Gruppe besser geht, als sich mit zwei Zicken herumschlagen zu müssen.


Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Beitrag von Annabella »

Es gibt noch eine dritte Variante (...und wahrscheinlich auch noch eine vierte, fünfte und sechste- denn es handelt sich ja um ZIEGEN!):
Variante drei sieht für mich so aus, daß die beiden bisher dominaten Ziegen sich bei der neue "Chefin" anbiedern, und dann drei Furien auf Lenchen losgehen.
Ich habe ja auch eine größere Herde zusammen, und es wird immer eine Ziege geben, die die "A......-Karte" zieht- in meiner Herde manchmal sogar in wechselnder Besetzung, je nachdem wer gerade bockt, tragend ist oder Kitze hat.
Sinnvoller finde ich die Idee, zu Lenchen ein Kitz oder eine einjährige Ziege dazuzugeben (die beiden erst mal separat). Lenchen wird durch die Tantenrolle eventuell mehr Selbstbewußtsein bekommen, und die neue Kleine wird sich ihr auf lange Zeit hin an sie anschließen.
Wie sich diese Konstellation allerdings auf lange Sicht hin entwickelt ist auch ungewiß- es sind halt Ziegen!


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Beitrag von Annabella »

Es gibt noch eine dritte Variante (...und wahrscheinlich auch noch eine vierte, fünfte und sechste- denn es handelt sich ja um ZIEGEN!):
Variante drei sieht für mich so aus, daß die beiden bisher dominaten Ziegen sich bei der neue "Chefin" anbiedern, und dann drei Furien auf Lenchen losgehen.
Ich habe ja auch eine größere Herde zusammen, und es wird immer eine Ziege geben, die die "A......-Karte" zieht- in meiner Herde manchmal sogar in wechselnder Besetzung, je nachdem wer gerade bockt, tragend ist oder Kitze hat.
Sinnvoller finde ich die Idee, zu Lenchen ein Kitz oder eine einjährige Ziege dazuzugeben (die beiden erst mal separat). Lenchen wird durch die Tantenrolle eventuell mehr Selbstbewußtsein bekommen, und die neue Kleine wird sich ihr auf lange Zeit hin an sie anschließen.
Wie sich diese Konstellation allerdings auf lange Sicht hin entwickelt ist auch ungewiß- es sind halt Ziegen!


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Die Angst, dass sich die beiden Schreckschrauben mit der Neuen verbünden könnten, habe ich nicht. Das wäre ganz entgegen meiner bisherigen Erfahrung. Schlimmstenfalls zickt dann jede gegen jede - wie Frauen halt so sein können. #damdidam#

Mal sehen, wie sich Helga14 entscheiden wird.


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Die Angst, dass sich die beiden Schreckschrauben mit der Neuen verbünden könnten, habe ich nicht. Das wäre ganz entgegen meiner bisherigen Erfahrung. Schlimmstenfalls zickt dann jede gegen jede - wie Frauen halt so sein können. #damdidam#

Mal sehen, wie sich Helga14 entscheiden wird.


Antworten