will meine Zwergziege mit einem Stockmaas von 75 decken

Michael.Stro

will meine Zwergziege mit einem Stockmaas von 75 decken

Beitrag von Michael.Stro »

hallo ich will oder muss meine Zwergziege mit einem Stockmaas von 65 cm decken weil sonst meine Nachbarn sich noch mehr aufregen wen sie dauernd bockig wird und alle 3 Wochen 3 tage fast durchschreit

jetzt hab ich die frage kann ich die dann auch mit einer anderen oder gar Fleischrasse decken

mir käme da entweder mit einem schwarzhals Ziegenbock oder einem burenziegenbock würde eins der beiden gehen???

die hat schon öfter gezikelt (junge Ziegen bekommen) und ist 6 Jahre alt


Michael.Stro

will meine Zwergziege mit einem Stockmaas von 75 decken

Beitrag von Michael.Stro »

hallo ich will oder muss meine Zwergziege mit einem Stockmaas von 65 cm decken weil sonst meine Nachbarn sich noch mehr aufregen wen sie dauernd bockig wird und alle 3 Wochen 3 tage fast durchschreit

jetzt hab ich die frage kann ich die dann auch mit einer anderen oder gar Fleischrasse decken

mir käme da entweder mit einem schwarzhals Ziegenbock oder einem burenziegenbock würde eins der beiden gehen???

die hat schon öfter gezikelt (junge Ziegen bekommen) und ist 6 Jahre alt


Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Beitrag von Axel »

Hallo Michael,

ich würde das auf keinen Fall machen. Auch weenn es sich bei der Zwergziege um einen Mix handelt
und sie schon mehrfach gezickelt hat, die Gefahr ist einfach zu groß, daß sich eine ungünstige Konstellation
ergibt, noch größere Kitze, die den Geburtsvorgang erschweren und eventuell gefährden. Besser wäre es,
wenn Du nach einem "richtigen" Zwergziegenbock suchst - Stockmaß um die 45 cm.
Du bist Dir aber auch bitte darüber im klaren, daß das Geblöke nur für eine
Saison beendet ist? ;-)

Viele Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Beitrag von Axel »

Hallo Michael,

ich würde das auf keinen Fall machen. Auch weenn es sich bei der Zwergziege um einen Mix handelt
und sie schon mehrfach gezickelt hat, die Gefahr ist einfach zu groß, daß sich eine ungünstige Konstellation
ergibt, noch größere Kitze, die den Geburtsvorgang erschweren und eventuell gefährden. Besser wäre es,
wenn Du nach einem "richtigen" Zwergziegenbock suchst - Stockmaß um die 45 cm.
Du bist Dir aber auch bitte darüber im klaren, daß das Geblöke nur für eine
Saison beendet ist? ;-)

Viele Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
PatWi
Beiträge: 110
Registriert: 16.03.2003, 09:52

Beitrag von PatWi »

Hallo,
das ist doch keine Zwergziege mehr mit 65 cm .
mfg
patwi


PatWi
Beiträge: 110
Registriert: 16.03.2003, 09:52

Beitrag von PatWi »

Hallo,
das ist doch keine Zwergziege mehr mit 65 cm .
mfg
patwi


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Als wir unseren Fridolin bekamen - wir hatten ihn gewonnen - hatten wir Null Ahnung und dachten, weil er so niedlich war, er wäre ein ZZ-Bock. Also bekam er eine Zwergziege beigestellt und alsbald stellte sich Nachwuchs ein. Fridolin war aber kein Zwerg, sondern ein aufrechter Steirerschecke.

Die Jungen ( ein Bub und ein Mädchen) darf man als sehr gelungen bezeichnen, sind etwas größer als ihre Mutter, haben sonst aber die Merkmale von Zwergziegen. Beide haben eine Karriere in zwei Streichelzoos angetreten, wo es Ihnen sehr gut geht.

Als Moritz in die Fremde zog, gab es noch einen zünftigen Abschiedskampf zwischen dem stolzen Vater und seinem beherzten Sohn:

Bild Bild


Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Als wir unseren Fridolin bekamen - wir hatten ihn gewonnen - hatten wir Null Ahnung und dachten, weil er so niedlich war, er wäre ein ZZ-Bock. Also bekam er eine Zwergziege beigestellt und alsbald stellte sich Nachwuchs ein. Fridolin war aber kein Zwerg, sondern ein aufrechter Steirerschecke.

Die Jungen ( ein Bub und ein Mädchen) darf man als sehr gelungen bezeichnen, sind etwas größer als ihre Mutter, haben sonst aber die Merkmale von Zwergziegen. Beide haben eine Karriere in zwei Streichelzoos angetreten, wo es Ihnen sehr gut geht.

Als Moritz in die Fremde zog, gab es noch einen zünftigen Abschiedskampf zwischen dem stolzen Vater und seinem beherzten Sohn:

Bild Bild


Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Beitrag von Axel »

@Gerald,
auch wenn es bei der Geburt keine Komplikationen wegen der
unterschiedlichen Rassen und Größen gab, möchte ich trotzdem
vor Kreuzungen von Zwergziegen und anderen Ziegenrassen warnen
.
Wenn Du bitte die Forumssuche benutzt, wirst Du einige Beiträge finden,
es wurde schon mehrfach diskutiert.

Viele Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Beitrag von Axel »

@Gerald,
auch wenn es bei der Geburt keine Komplikationen wegen der
unterschiedlichen Rassen und Größen gab, möchte ich trotzdem
vor Kreuzungen von Zwergziegen und anderen Ziegenrassen warnen
.
Wenn Du bitte die Forumssuche benutzt, wirst Du einige Beiträge finden,
es wurde schon mehrfach diskutiert.

Viele Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Antworten