hallo zusammen,
wir haben zu ostern letzten jahres eine herde zz übernommen.
zu unserem erstaunen lammte eine ziege 3 wochen später, keiner hat damit gerechnet und äusserlich tat es auch nicht so ausgesehen
wir sind auch neulinge auf diesem gebiet und mussten uns einarbeiten
die 2 ziegen sind aber im vergleich zu den alttieren, nach fast einem Jahr, noch ziemlich klein
ich kann allerdings nicht sagen was für ein bock damals bei den damen war
meine frage: wann ist eine ziege fertig ausgewachsen bzw wieviel % der fertigen größe wächst sie im ersten jahr
wir haben vor 5 wochen wieder nachwuchs bekommen und der wächst sehr gut, war aber auch ein großer bock
danke im voraus ronny
Wachstum ZZ
Hallo Ronny,
erstmal herzlich willkommen hier als fast-Nachbar und möglicher Aspirant für unseren Stammtisch BW-Nord! ;-)
Deine Frage:
Dass die Ziegen so kleinwüchsig sind, könnte an möglicher Inzucht liegen.
Ziegen brauchen 4 Jahre, bis sie ausgewachsen sind.
Manche Rassen sogar länger!
Würde mal schätzen, dass sie im ersten Lebensjahr je nach Rasse 60-80% ihrer "fertigen" Größe erreichen.
Bei vermindertem Wachstum ist natürlich auch an Wurmparasiten zu denken. Wurden sie, bzw. die Herde entwurmt?
Alles gute und bis bald - Grüße nach KA
Werner
erstmal herzlich willkommen hier als fast-Nachbar und möglicher Aspirant für unseren Stammtisch BW-Nord! ;-)
Deine Frage:
Dass die Ziegen so kleinwüchsig sind, könnte an möglicher Inzucht liegen.
Ziegen brauchen 4 Jahre, bis sie ausgewachsen sind.
Manche Rassen sogar länger!
Würde mal schätzen, dass sie im ersten Lebensjahr je nach Rasse 60-80% ihrer "fertigen" Größe erreichen.
Bei vermindertem Wachstum ist natürlich auch an Wurmparasiten zu denken. Wurden sie, bzw. die Herde entwurmt?
Alles gute und bis bald - Grüße nach KA
Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
hallo werner
danke für deine antwort
wurmparasiten denke ich eigentlich nicht ,da wir unsere ziegen, nach wiederholten durchfällen, im herbst entwurmt haben
bisher hats geholfen
zur inzucht kann ich nichts sagen, da ich nicht weis welche tiere vorher im bestand waren
wir hatten letztes jahr einen auswertigen bock und können bei unseren nachzuchten inzucht ausschließen
mfg ronny
danke für deine antwort
wurmparasiten denke ich eigentlich nicht ,da wir unsere ziegen, nach wiederholten durchfällen, im herbst entwurmt haben
bisher hats geholfen
zur inzucht kann ich nichts sagen, da ich nicht weis welche tiere vorher im bestand waren
wir hatten letztes jahr einen auswertigen bock und können bei unseren nachzuchten inzucht ausschließen
mfg ronny
Hallo Ronny,
ich möchte nochmals zur Wurmkur etwas schreiben. Im Herbst entwurmt und wann davor? Im Sommer, Frühjahr? Lämmer infizieren sich über die Muttermilch mit Darmparasiten schon in den ersten Lebenstagen. Bei einer einzigen (?) Wurmkur im Herbst haben sich die Kleinen also schon monatelang mit einer Verwurmung auseinander setzen müssen. Dies kann deutliche Spuren beim Wachstum hinterlassen.
Am besten mal von allen Tieren Kotproben untersuchen lassen und entsprechend dem Ergebnis handeln.
Gruss
ich möchte nochmals zur Wurmkur etwas schreiben. Im Herbst entwurmt und wann davor? Im Sommer, Frühjahr? Lämmer infizieren sich über die Muttermilch mit Darmparasiten schon in den ersten Lebenstagen. Bei einer einzigen (?) Wurmkur im Herbst haben sich die Kleinen also schon monatelang mit einer Verwurmung auseinander setzen müssen. Dies kann deutliche Spuren beim Wachstum hinterlassen.
Am besten mal von allen Tieren Kotproben untersuchen lassen und entsprechend dem Ergebnis handeln.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen